1 TB Fesplatte (WD/Samsung) extern 3,5" für 49 € - MediaMarkt Angebot

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Hi,

in Anbetracht dessen, dass hier bestimmt einige günstige Magnetplatten brauchen, kurz folgender Hinweis auf ein Angebot dass seit gestern (Freitag) gilt, im MediaMarkt (überall - nicht regional begrenzt):
(siehe einfach aktuellstes MM Prospekt, letzte Seite war es glaub ich.)

CnMemory "Spaceloop" 1 TB Externe USB 2.0 Festplatte für 49 € -> 0,049 € / GByte
CnMemory "Spaceloop" 1,5 TB Externe USB 2.0 Festplatte für 79 € -> 0,0526 € / GByte

Ab hier gilt das nur für die 1 TB Variante, über die 1,5 TB Variante weiß ich nichts:

Jetzt der Clou: Es sind Western Digital Caviar Green oder Samsung Festplatten verbaut. Das sind ganz normale 3,5" Sata Platten.

Genaue Modellbezeichnungen: Western Digital WD10EARS oder Samsung HD103SI.

Anscheinend haben beide auch direkt bei den Herstellern 3 Jahre Garantie (ich hab die Samsung - da ist es definitiv so, laut dem Garantiecheck auf der Homepage).

CnMemory selber gibt 2 Jahre, legt das Garantiesiegel aber direkt bei anstatt es aufzukleben aufs Gehäuse.

Das Gehäuse ist natürlich eher crap. Gut, dass war aber zu erwarten oder? ;)

Platte läuft hier einwandfrei im NAS! (intern verbaut natürlich)

Preis der nackten Festplatten im freien Handel: 65-70 €

Hier in meinem lokalen MM haben die noch mehr als genug davon rumliegen - also falls jemand günstigen Speicher sucht, ist es echt ein Top-Angebot.

Steht aber auch seit Donnerstag auf der Krokofarm - manche haben es nur wohl nicht mitbekommen :)

Grüße,
Andreas
Edit: Achja das sind schon Festplatten mit 4K Sektoren, was bedeutet, dass die Partitionen bei einer durch 4 teilbaren Adresse beginnen müssen (Windows XP kanns nicht, ab Vista tuts) - anonsten gibts enorme Performanceeinbußen. Also wer Windows XP nutzt, Jumper setzen oder an einem anderen PC formatieren. (oder wenn man die WD hat, das WD Alignment Tool nutzen)
Edit2: Teilweise gibts sogar noch regionale Angebote - dann geht die sogar für 44 € über die Ladentheke.
 
Vielen Dank!
Hatte schon halbherzig nach Specs gesucht; damit kann ich jetzt aufhören. :thumbup:
Grüße aus dem Saargebiet,
ElGecko
 
Vielen Dank erstmal für die tolle Info!
Kann man denn von außen erkennen, welche verbaut ist?

DIe WD ist die bessere Platte oder?
 
Schade. Geschäfte schon zu. Könnte gerade vier 1 TB Platten brauchen... :D
Bei dem Preis.
Das hatte der MM vor kurzem schon mal aber dann gingen die Preise wieder hoch.
Und der Tip war zu spät.
Die verbaute USB-Elektronik ist auch ... naja.

Mal sehen, ob es das am Montag noch gibt.

Edit sagt: läuft vermutlich noch bis zum 10.07.2010

Wie man erkennt was verbaut wurde:
1. Kennzeichnung des Herstellers auf der Verpackung -> Abweichung in der Artikelnummer
2. Kaufen, zu Hause anschließen, schauen als was es erkannt wird. Wenn es nicht die richtige Platte war, könnte man sie zurückgeben.
Oder aber bei dem Preis behalten. :)

Cu
Snowy
 
Naja, die WD hat 64 MB Cache, die Samsung 32 MB Cache.

Dafür hat die Samsung etliche Techniken .. (mal auf der HP schauen) .. keine Ahnung was die machen. ("DUAL ARM FIRMWARE" und sowas *g*).

Aber im Endeffekt schenkt sichs nicht viel denke ich - wobei die WD etwas besser sein dürfte.

Aber äußerlich dürfte man es kaum erkennen. Weiß es aber nicht...

2 Schrauben lösen und man ist schlauer ;) (Garantiesiegel ist ja beiliegend und nicht draufklebend wie erwähnt.)
 
Die sind geschraubt?! 8o
Das ist mal ein Fortschritt. Bei den letzten war das Gehäuse verschweißt/geklebt.

Cu
Snowy
 
Dann doch lieber den größeren Cache. :)
Danke für die Zusatzinfo.


[quote='Snowy',index.php?page=Thread&postID=886622#post886622]1. Kennzeichnung des Herstellers auf der Verpackung -> Abweichung in der Artikelnummer[/quote]


Wie meinen?
 
Ich gab den Tipp gestern schon hier Externe Festplatte - aber welche?

aber irgendwie wurde ich ignoriert :D

Ich kann übrigens nur die Infos weitergeben, die ich habe von meinem Kauf und die auf der Krokofarm stehen bzw. man googeln kann.
Ein gewisses Restrisiko bleibt immer, dass da plötzlich ne Seagate oder so drin ist.
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=886630#post886630]Naja, die WD hat 64 MB Cache, die Samsung 32 MB Cache.[/quote]
Was nicht heißen muss das die WD schneller ist.
Ich habe die WD mit 64 MB Cache hier und die ist nicht sehr schnell. (ist halt die Green)
Die Blue ist rasend schnell !

Aber ok, in einem USB Gehäuse kann man auch ne 2000 U/min Platte einbauen :D

Aufpassen würde ich aber bei der Garantie.
Normal haben die "Fertigplatten" (mit Gehäuse) nur ein Jahr.
Wenn deine Samsung 3 Jahre hat, hast du Glück, generell ist das nicht so.
 
Ist schon Usus, das eine interne Platte mehr kostet als die gleiche im Gehäuse verpackt.(Externe)
 
Doch doch.

Berichten einige davon.

Gibt man die Seriennummer der WDs in das WD System ein, so erscheint "3 Jahre eingeschränkte Garantie". (also wenn man die WD erwischt hat) -> was "eingeschränkt" bedeutet, k.A.

Und bei Samsung kommt "3 Jahre Garantie" (bis Juli 2013).

Es sind keine OEM Platten scheinbar.

Ich weiß, eigentlich sollte das anders sein... ;)

Können ja die Leute am Montag berichten wenn sie welche kaufen... 8)

Mein persönliche Tipp: Gehäuse wegwerfen und die Platten in ein NAS stecken. :D

Edit: Wenn mir jemand sagt, wie ich unter Ubuntu die Festplatte Benchmarke, poste ich hier gern ein Benchmark...

Edit2: Falls jemand so ein CNMemory Leergehäuse inkl. Netzteil will, für nen 5er könnt ihr meins haben. :)

Edit3: Sieht so aus:
cn-memory-spaceloop-20100701-224228.jpg

[Quelle: Mydealz.de]
 
Hi,
habe die hdd auch und sie ist wirklich gut. Schön leise und wird nicht zu warm und der Preis ist wirklich klasse.

@evilandi666
finde ich gut, dass du das hier gemacht hast. Habe das Angebot im forum auch gesehen und wusste nicht wie ich die leute drauf hinweisen soll das es die günstiger gibt.(man darf ja keine Angebote schlecht machen und deshalb erst mal eine pn geschrieben. die wurde auch gelesen aber nix am angebot nix geändert )

viele grüße
 
@ Kuchenkiller - das ist auch gut so das du es nicht schlecht gemacht hast. Auch der Weg über die PN war doch sehr ok.

Es muss doch jeder selbst wissen für was er seine Ware anbietet. Ist es zu teuer, wird derjenige es schon merken
wenn keine Angebote kommen.
Außerdem hättest du bei bei Kaufinteresse der Platte ja ein Gegenangebot, auch im Thread, unterbreiten können.
(Gegen ein "Ich biete dir xx € da die Platte bei xyz für xx € zu haben ist" ist ja nichts zu sagen)
Das Schlechtreden ohne eigenes Kaufinteresse, ist hier nicht erwünscht.
(Wir sind hier keine Preissuchmaschine)
 
schon mal dran gedacht, das er die platte vor dieser Aktion gekauft hat? der Normalpreis liegt um die 70 Euro und dann passt das Angebot ja wieder. mit solchen Unterstellungen sollte man vorsichtig sein.
 
@crazyd
natürlich habe ich auch daran gedacht (glaube ja an das gute in dem Menschen) deswegen schrieb ich in meiner pn auch das wenn er sie nicht gekauft hat es die im mm gibt und er vlt seinen Preis anpassen sollte falls er sie schnell los werden will.


Aber auch möchte ich hier nochmal sagen das es egal ist wie teuer hier etwas angeboten wird. Man wird ja nicht gezwungen es zu kaufen. Oft genug werden auch sachen verkauft die es wo anders günstiger gibt (im mm zahlt man für ein sata kabel 10€). Zu einem kauf gehören immer zwei.

so nun aber zurück zum Topic
was ich auch noch klasse bei der Festplatte finde ist das kleine netzteil :)
 
@crazyd Ich wollte auch gar niemand irgendwas unterstellen, - auch wenn es nahe liegen könnte. -> ich hab den ersten Satz im Ausgangspost mal editiert.

Mich hat es aber sowieso gewundert, dass es hier noch nirgendwo gepostet wurde, ehrlich gesagt.

@KuchenKiller, welche Platte ist bei dir verbaut und was sagt die Garantieabfrage des Festplattenherstellers?
 
hab mir vor kurzem auch ne externe von cnmemory gekauft, allerdings mit 2 tb. gerechnet hab ich auch mit ner wd oder samsung, es steckt aber ne hitachi 7k2000 drin! die ist zwar deutlich flotter als die wd green z.b., aber auch deutlich lauter und wärmer. vorhin kam das ding im zusammengeklippten plastikgehäuse auf schlappe 61°c! bei 25° lufttemperatur. was haben die nur eingeworfen so ne platte in ein derartiges gehäuse zu stecken? für solche zwecke sind wd green und ähnliche platten prädestiniert, aber doch keine 7200upm heizplatten...

es könnte also sein, dass auch in den kleineren modellen eventuell was anderes drinsteckt als erwartet.
 
[quote='crazyd',index.php?page=Thread&postID=886688#post886688]schon mal dran gedacht, das er die platte vor dieser Aktion gekauft hat? der Normalpreis liegt um die 70 Euro und dann passt das Angebot ja wieder. mit solchen Unterstellungen sollte man vorsichtig sein.[/quote]

Ja und? Du verkaufst ja ein T40 auch nicht für 2500€, nur weil es mal soviel wert war. So ist halt die Marktwirtschaft...
 
Ich muss sagen, die Samsung ist echt schnell.

Ich schreib hier Backups über Netzwerk und bin zwischen 60 Mbyte/s und 85 Mbyte/s - was ein guter Wert ist finde ich.

(vllt liegt das aber auch an NFS, meine letztes Backup war noch unter Windows .)

Wenn mir noch jemand was adäquates zu HDTune für Linux hat, benchmarke ich die Samsung auch gerne.

(Ich hab das hier im Laufwerksmanager von Ubuntu gebencht (unformatiert - geht nicht anders), aber da kommen total praxisfremde Zahlen raus (> 100 Mbyte/s schreiben und so..))

Jetzt will ich morgen aber Erfahrungsberichte hören! :D :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben