1.8" Apogee 32GB Solid State Disk +RunCore SSD, eine Möglichkeit für X40/X41???

Nemesis100

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2008
Beiträge
218
Hallo zusammen,

paßt diese SSD in ein X41. Ich frage wegen der Schnittstelle PATA oder SATA.

Kann man mit nem Adapter diese im X41 zum laufen bringen?

Gefunden bei K&M

K&M Artikelnummer: 21824

Apogee SATA II SSD im 1.8" Format mit einer durchschnittlichen Transferrate von bis zu 129 MB pro Sekunde. Und das bei einer praktisch nicht vorhandenen Zugriffszeit von nur 0,4 ms......

Gruß
Nemesis
 
Hallo Nemesis100,
das wird leider nicht gehen. Das X41 hat zwar Chipsatzseitig SATA aber durch einen Wandler lassen sich nur IDE-Platten (PATA) anschließen.
Du bist also auf 1,8" ZIF/LIF Festplatten und ZIF-2,5"-IDE Adapter angewiesen.
 
Hallo ScherifX,

hat es was mit der Stromzufuhr oder dem Datenstrom zu tun? Gibt es keine passenden Adapter, der die SATA Schnittstelle passend machen kann.

Das X41 könnte doch auch theoretisch normale 2.5´Zoll 44 Pin HD´s verarbeiten.

Gruß
Nemesis
 
Die Daten haben ein anderes Format. Bei der IDE Festplatte laufen die Daten parallel über die 44 Pins, SATA ist ein Serielles Datenformat, bei dem die Daten seriell hintereinander über wenige Pins fließen. Es ist ein völlig anderes Format.

Du kannst aber theoretisch den Wanderchip auslöten und direkt die SATA-Signalleitungen des Chipsatzes benutzen. Hat irgendein verrückter Asiate mal gemacht. Ist nur was für Hardcorebastler.
 
HARDCOREBASTLER gesucht. Bitte melden 8o

Ne mal im Ernst. Ich frage wegen dem Preisunterschied zu der PATA MTRON Platte.

Besteht also nicht so wirklich ne Lösung für uns X41/X40 User diese Platte zu nutzen.

Gruß
Nemesis
 
Bei KM bekommst du aber auch die Mtron, und die passt dann mit dem Adapter.
 
[quote='Nemesis100',index.php?page=Thread&postID=524947#post524947]Das X41 könnte doch auch theoretisch normale 2.5´Zoll 44 Pin HD´s verarbeiten.[/quote]

nur wenn die 2,5" HDD mit 3,3V anläuft, das ist nämlich die Spannung die das X4* liefert. Normale 2,5" HDDs funktionieren aber nur bei 5V (soweit ich weiß!).
 
@konni: Richtig so. Macht auch wenig sinn, eine 2,5"-Platte zu nehmen, weil die sowieso zur Hälfte aus dem Gehäuse heraus stehen würde. :)

LG Stephan
 
HARDCOREBASTLER hab den finger doch schon oben.

ne spass bei seite, hab mir zwar letzte woche erst ne mtron gekauft aber bei dem preis bestell ich mir mal eine um bau mir das um. geht ja beim t43 und r52. hab mir das board mal angesehn vom x41 und da sollte es genauso gehen.

ich werde berichten sobald diese operation volzogen ist.
 
Würde gerne die Resultate Deiner Operation erfahren. (Sobald erfolgreich überstanden)

Sag bitte bescheid, was daraus geworden ist.

Noch mal zurück zum Thema Adapter. Wie war nochmal der Link zu nem funktionierenden ZIF Adapter. (für die MTRON)

(Wenn alle Sticke reissen)

Darf auch gerne aus China sein.

Gruß
Nemesis
 
Ja, dann würde ich aber eine 2,5 zoll nehmen....gibts ja auch von der Sorte.
 
RE: 1.8" Apogee 32GB Solid State Disk

[quote='Nemesis100',index.php?page=Thread&postID=524714#post524714]Und das bei einer praktisch nicht vorhandenen Zugriffszeit von nur 0,4 ms......[/quote]Für eine SSD ist die Zugriffszeit schon ziemlich langsam. Mtron SLC ist laut HDTune bei 0,1 ms. Weniger kann HDTune gar nicht anzeigen...

[quote='RetroReturns',index.php?page=Thread&postID=524988#post524988]Könnte man die SSD in ein X61 einbauen ohne Adapter?[/quote]Jede 2,5" SATA SSD passt. Eine große Auswahl steht zur Verfügung.
 
Ja gut aber für die 6x tp`s ist das genau die richtige Geschwindigkeit mehr geht da eh nicht durch, und von daher wär jeder Euro für was schnelleres in den Sand gesetzt.mDenke den neuen Controller haben die auch und von daher dürften auch keine Hängenbleiber entstehen.
Meiner Meinung nach ein recht gutes Angebot. Eine 128GB Version könnte ich mir gut in meinem T61 vorstellen....die Festplatte geht mir ziehmlich auf den Wecker seit ich das X40 mit Mtron habe.
 
Gibt es schon irgendwelche Tests von der SSD? Hab mal von "guten" und "schlechten" SSDs gelesen. MLC und SLC...
 
[quote='Nemesis100',index.php?page=Thread&postID=525060#post525060]Hier geht es um die X41/X40 Serie[/quote]


..und Du hast wohl die Schriftgrößeneinstellung gefunden. :rolleyes:

Sieht toll aus. Und so groß.. :thumbup:

Zum Thema würde ich sagen, dass im X4x kein Platz ist für ein drickes SATA Anschlusskabel mit Adapter.
Mit der Mtron geht's teilweise sehr knapp her und das Zif-Kabel ist mehr als dünn im Vergleich.

LG Stephan
 
Es geht um den Platz im X41. Was sollen wir mache??? aussägen, Klappe offen lassen. Alles steht über.. NÖ. Warum kann man keine SATA Platte in ein X41 bringen. Ist das X41/X40 soooo alt..... veraltet...... Ich glaube nicht. Daher sollte es doch möglich sein, ein SSD für dat Ding zu finden.

Bei 30 MB / Sek kann doch nicht schuß sein. ?( ?( ?( ?( ?(

Gruß
Nemesis
 
[quote='Nemesis100',index.php?page=Thread&postID=525083#post525083] Warum kann man keine SATA Platte in ein X41 bringen.[/quote]Man müsste einen Adapter von 44 Pin IDE mit 3,3V auf SATA, Daten- und Stromkabel und die SSD selber im X41 unterbringen. Das ist extrem eng. Die erprobte ZIF Lösung benötigt weniger Platz. Obendrein hätte man dann das Chipset mit SATA Ausgang, die SATA-PATA Bridge des Mainboards und anschließend die PATA-SATA Bridge des Adapters. Also wird von SATA auf PATA und zurück auf SATA gewandelt. Ganz toll.

Alternativ kann man evtl. die SATA-PATA Bridge des Mainboards umgehen und die SSD direkt an einen SATA Ausgang des Chipsets anschließen.

[quote='Nemesis100',index.php?page=Thread&postID=525083#post525083]Ist das X41/X40 soooo alt..... veraltet...... Ich glaube nicht. Daher sollte es doch möglich sein, ein SSD für dat Ding zu finden.[/quote]Klar, 1,8" ZIF. Der Adapter und das Kabel passen samt SSD gerade eben so in das Gehäuse.

[quote='Nemesis100',index.php?page=Thread&postID=525083#post525083]Bei 30 MB / Sek kann doch nicht schuß sein. ?( ?( ?( ?( ?([/quote]100 MB/s lesen, 80 MB/s schreiben. Haben mehrere Forenmitglieder erprobt: Mtron Mobi 3000 1,8" PATA ZIF.
 
Warum keine SATA passt? Weil der Anschluss einfach IDE ist.
Braucht das noch einen weiteren Grund? :wacko:
Und die Mtron Zif-IDE Lösung funktioniert perfekt mit um die 100 MB/sec!

Warum also die Hetze? Es passt nun mal auch kein Bigblock V8 einfach so in ein Bobby-Car.

Natürlich kann man sich darüber aufregen. Und das hat nichts mit alt zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass die Inschinnöhre beim X4x
eine mehr oder minder einzigartige HDD-Lösung gewählt haben.
Wer das partout nicht einsehen will, kann ja ein X60s z.B. anschaffen und da seine standartisierten SATA-HDDs im geläufigen 2,5" Format verbauen.
Ohne heulen und Gemurkse. :thumbup:

Vielleicht kommt ja noch ein Hersteller auf die Idee, eine schnelle Plug and Pray Lösung für die X4x in Punkto SSD auf den Markt zu bringen.
Ich persönlich glaube aber nicht dran, weil schlichtweg der Absatz zu gering sein dürfte. Das geht aber nun schon recht weit in Richtung
"im Kaffeesatz lesen".

In diesem Sinne,
LG Stephan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben