Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von ThinkFlou
[Bei dieser Moneybookers Variante kommen mehr als 50 cent und so um die 3-4 € Gebühren raus, aber wie gesagt muss sich der Enmpfänger anscheinend auch erst mal anmelden und per eMail den Betrag in Empfang nehmen.
Original von cunni
Mal ne blöde Frage:
Das gilt auch für den Nicht-EU-Raum, die kostenfreie EU-Überweisung und Sepa?
Weil die Schweizer ja als nicht EU-Mitglieder oft ihr eigenes Süppchen kochen...
Grüße,
Cunni
Hier das dazugehörige PDFSEPA ist die Abkürzung für "Single Euro Payments Area", den einheitlichen Euro- Zahlungsverkehrsraum. Dieser besteht aus den inzwischen 30 EU-/EWR-Staaten und der Schweiz. Ziel ist es, europaweit standardisierte Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen bereitzustellen, sodass Verbraucher und Unternehmen bargeldlose Zahlungen auch über die Ländergrenzen hinweg so einfach und bequem tätigen können wie in ihrem Heimatland. Schecks sind von der Standardisierung ausgenommen.
SEPA-Zahlungen können ausschließlich in Euro abgewickelt werden. Für Zahlungen in anderen europäischen Währungen können die SEPA-Verfahren nicht eingesetzt werden. Hier bedarf es weiterhin einer Auslandsüberweisung.
Vor allem, wenn das Geld online kommt. Das ist den Schweizern bestimmt am liebsten, weil sie dann keinen Stress mit den 'Touristen' haben.Original von cunni
.. wenn es um Geld geht, können sich die Schweizer wohl doch an die umliegenden Länder anpassen...
Geh mal davon aus, das die Schweizer das ganz anders sehen.wenn es um Geld geht, können sich die Schweizer wohl doch an die umliegenden Länder anpassen..