Hallo Leute!
Ich habe übelste Überhitzungsprobleme mit meinem T60p 2007-93G und brauche mal eure Hilfe. Und zwar kann die die verbaute Grafikkarte (ATI V5200) nicht voll auslasten, wenn ich das dagegen aber tue, reicht die Kühlung nicht mehr aus, die GPU überhitzt laut TPfancontrol auf über 120°C und das Gerät schaltet sich schließlich ab.
Ich hatte heute auch einen Techniker da der das Systemboard getauscht hat, was keine Besserung brachte. Liegt's am Lüfter? Keine Ahnung, der schafft laut TPfancontrol 3900 U/min. Sollte eigentlich der korrekte Wert sein, oder?
Im Catalyst Control Center kann man ja Einstellungen für Powerplay vornehmen. Schiebe ich den Regler (rot markiert) in die mittlere Position wie auf diesem Bild, ist alles ok, ich kann die Grafikkarte voll auslasten ohne Abstürze oder Überhitzung. Jedoch ist dann die Grafikleistung auch deutlich unter dem was möglich wäre! Sie entspricht etwa nur der Hälfte der eigentlich möglichen Leistung:
http://img366.imageshack.us/img366/2940/16415444mi2.jpg
Schiebe ich den Regler aber auf max. Leistung wie auf dem 2. Bild, passiert genau das was ich oben beschrieben habe, die Leistung Verdoppelt sich was die FPS (Bilder pro Sekunde) angeht, die GPU überhitzt und das Gerät schaltet sich ab:
http://img127.imageshack.us/img127/6271/83808866du5.jpg
Was mache ich falsch? Ist die Grafikkarte etwa überdimensioniert für das Gerät und kann nicht voll ausgenutzt werden? Oder liegt ein Defekt vor? Aber das Systemboard wurde ja bereits getauscht, daher schließe ich einen Hardwaredefekt nahezu aus. Ich bin ehrlich gesagt ratlos.
Mit dem ATI-Tool ( http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012616.html ) erreiche ich bei der Einstellung auf Bild 1 ca. 60FPS, bei der Einstellung auf Bild 2 über 130 FPS. Wie sieht das bei euch aus? Könnt ihr den Regler auf volle Leistung stellen und die Grafikkarte belasten ohne dass das Gerät nach ein paar Minuten abstürzt? Was sagte TPfancontrol über die GPU-Temperatur wenn ihr das macht?
Ich habe übelste Überhitzungsprobleme mit meinem T60p 2007-93G und brauche mal eure Hilfe. Und zwar kann die die verbaute Grafikkarte (ATI V5200) nicht voll auslasten, wenn ich das dagegen aber tue, reicht die Kühlung nicht mehr aus, die GPU überhitzt laut TPfancontrol auf über 120°C und das Gerät schaltet sich schließlich ab.
Ich hatte heute auch einen Techniker da der das Systemboard getauscht hat, was keine Besserung brachte. Liegt's am Lüfter? Keine Ahnung, der schafft laut TPfancontrol 3900 U/min. Sollte eigentlich der korrekte Wert sein, oder?
Im Catalyst Control Center kann man ja Einstellungen für Powerplay vornehmen. Schiebe ich den Regler (rot markiert) in die mittlere Position wie auf diesem Bild, ist alles ok, ich kann die Grafikkarte voll auslasten ohne Abstürze oder Überhitzung. Jedoch ist dann die Grafikleistung auch deutlich unter dem was möglich wäre! Sie entspricht etwa nur der Hälfte der eigentlich möglichen Leistung:
http://img366.imageshack.us/img366/2940/16415444mi2.jpg
Schiebe ich den Regler aber auf max. Leistung wie auf dem 2. Bild, passiert genau das was ich oben beschrieben habe, die Leistung Verdoppelt sich was die FPS (Bilder pro Sekunde) angeht, die GPU überhitzt und das Gerät schaltet sich ab:
http://img127.imageshack.us/img127/6271/83808866du5.jpg
Was mache ich falsch? Ist die Grafikkarte etwa überdimensioniert für das Gerät und kann nicht voll ausgenutzt werden? Oder liegt ein Defekt vor? Aber das Systemboard wurde ja bereits getauscht, daher schließe ich einen Hardwaredefekt nahezu aus. Ich bin ehrlich gesagt ratlos.
Mit dem ATI-Tool ( http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012616.html ) erreiche ich bei der Einstellung auf Bild 1 ca. 60FPS, bei der Einstellung auf Bild 2 über 130 FPS. Wie sieht das bei euch aus? Könnt ihr den Regler auf volle Leistung stellen und die Grafikkarte belasten ohne dass das Gerät nach ein paar Minuten abstürzt? Was sagte TPfancontrol über die GPU-Temperatur wenn ihr das macht?