Aktueller Inhalt von kthink

  1. K

    T470 Intenso 2,5" SSD 512 GB SATA III als alleinige Festplatte geeignet?

    Dass die schlimmen Kinderkrankheiten bei Intenso-SSDs nicht mehr auftreten sollten, wirkt beruhigend. Danke für die Info!
  2. K

    T470 Intenso 2,5" SSD 512 GB SATA III als alleinige Festplatte geeignet?

    Klar, andere Festplatten werden über den Adapter problemlos erkannt. Vermutlich würde die SSD jetzt ebenfalls dort erkannt, wie auch USB-Sticks, doch ich möchte sie nun nicht mehr ausbauen, um dies zu testen. Die Performance einer SSD wäre für meine Anwendungen weniger entscheidend, doch der...
  3. K

    T470 Intenso 2,5" SSD 512 GB SATA III als alleinige Festplatte geeignet?

    Daran hatte ich in dem Moment leider nicht gedacht. Danke für die Erläuterungen bzgl. des Controllers und der Firmware bei der intenso SSD. Dann muss ich wohl öfter ein Backup machen.
  4. K

    T470 Intenso 2,5" SSD 512 GB SATA III als alleinige Festplatte geeignet?

    Hallo, ich habe nun endlich die o.g. intenso SSD 512 MB gekauft. Um die Funktion zu prüfen, habe ich sie mit einem Adapterkabel in eine USB-Buchse des Laptops eingesteckt. Ergebnis: Sie wird unter Linux nicht erkannt. Lediglich die Power-LED der SSD leuchtet auf. Frage: Ist das normal? Ich...
  5. K

    T470/s/p Sinnvoller Umgang mit den beiden Akkus (intern/extern)

    Ich wollte früher die Startschwelle bei 40 % einstellen und das Laden bei 45 % beenden. Letzteres geht aber nicht, weil 50 % als Mindestwert vorgegeben ist (+ ist ausgegraut). Ich denke, so sind die Einstellungen auch gut.
  6. K

    T470/s/p Sinnvoller Umgang mit den beiden Akkus (intern/extern)

    Hallo, ich habe mir neulich einen Lenovo T470 zugelegt, der ja bekanntlich zwei Akkus hat. Nun mache ich mir Gedanken, wie die Lebenszeit der Akkus verlängert werden kann. Da ich selten ohne Netzanschluss arbeite, hatte ich bei früheren Laptops (T60) die Akkus einfach entfernt, idealerweise...
  7. K

    T470 Intenso 2,5" SSD 512 GB SATA III als alleinige Festplatte geeignet?

    Hallo, momentan ist in meinem T470 eine 500 GB HDD von Toshiba verbaut. Normalerweise wird in einem T470 eine M.2 SSDs mit 80mm via Adapter verbaut. Andererseits heißt es im Wiki: "Es können alle gängigen 2,5" SATA-Festplatten oder SSDs mit einer maximalen Bauhöhe von 7mm verbaut werden."...
  8. K

    T470: Problem nach Installation von Ubuntu und Neustart

    Hallo, ich habe mir einen T470 gekauft und darauf mithilfe eines USB-Sticks (Live Version) Ubuntu installiert. Nach Aktualisierung erfolgte ein Neustart und nun erscheint lediglich ein schwarzer Bildschirm mit dem weißen Schriftzug "Lenovo". Auch nach Drücken des Einschaltknopfes für 10 Sekunden...
  9. K

    W530 Tausch eines Mainboards bzw. richtige Reparaturstrategie

    Hallo, nachdem sich nach einem Wasserschaden (vor über zwei Jahren) die Symptomatik nach dem Einschalten des W530 nicht geändert hat, ist es wohl das Beste, einen Reparaturversuch zu starten. Vorgeschichte...
  10. K

    W530: Wasserschaden - Schaltet nach 2 Sek. ab und periodisch nach 5 Sek wieder ein

    Hallo, leider schüttete meine Schwester etwas Mineralwasser auf die Tastatur und trennte ihr Gerät sofort vom Netz. Sie unternahm Trocknungsversuche in der Nähe der Heizung und schaltete nach mehreren Tagen wieder ein. Der Laptop startete und schaltete periodisch ab. Ich riet ihr nichts mehr...
  11. K

    W530: UEFI-BIOS und Ubuntu 18.04, Pantone Color Calibrator funktioniert nicht

    Hallo, ich habe mir einen gebrauchten W530 gekauft (mit Windows 7 Professional) und bitte um Hilfe bei der Einrichtung. Mir geht es um die beiden folgenden Punkte: 1. Auf dem Computer befindet sich ein aktuelles UEFI-BIOS vom 10.04.2018. Kann ich davon ausgehen, dass es bei der Installation...
  12. K

    Für Fotografen: Empfehlung für gebrauchten Thinkpad (bis ca. 500 €)

    Hallo, für eine Bekannte (sehr gute Hobbyfotografin) möchte ich einen Thinkpad kaufen, der für sie möglichst gut geeignet ist. Anforderungsprofil: - Monitor 15 oder 17 Zoll (Sie wird aber i.d.R. mit einem externen Monitor arbeiten.) - Möglicherweise wäre 3K IPS Display gut geeignet? - Er...
  13. K

    T6x T60 schaltet nicht ein - Daten aus Festplatte auslesbar?

    Danke für die erhellenden Antworten! :) Habe es soeben auspobiert: Stimmt! :-) Mit Ubuntu problemlos ohne jegliche Nachinstallationen. Damit kann ich jetzt ohne Probleme mit all meinen speziellen Programmen weiterarbeiten. DANKE! :thumbup: In beiden T60 haben die Bezeichnung 2007-CTO und...
  14. K

    T6x T60 schaltet nicht ein - Daten aus Festplatte auslesbar?

    Hallo, mein T60 (15 Zoll) verhält sich folgendermaßen: - Schließt man den Akku an, so brennt keine Leuchte am Display und nach dem Einschalten tut sich absolut nichts. Auch vorheriges Drücken des Einschaltknopfes (30 Sek.) ist ohne Wirkung. - Schließt man das Netzteil an, so brennt die...
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben