Zeigt Eure Thinkpadsammlung ;)

Hier ist eines meiner ältesten und treuesten "Notebooks" - und immer noch im Gebrauch.
Mit dem hatte ich auch nie Hardware- oder Softwareprobleme. ;)
 

Anhänge

  • Notebook.jpg
    Notebook.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 226
@Frasier: Die Ecken schaun aber schon ein bisschen abgeschubbert aus ;) :thumbsup:
 
meiner erfahrung beim t400s nach ist das weniger abrieb, als vielmehr durch hautfett verschmiert. nach einer grundlichen reinigung sah der palmrest wieder erstaunlich frisch aus.
 
meiner erfahrung beim t400s nach ist das weniger abrieb, als vielmehr durch hautfett verschmiert. nach einer grundlichen reinigung sah der palmrest wieder erstaunlich frisch aus.

Glaub mir, mein altes X220 Palmrest ließ sich selbst mit dem ganzen ISO der Welt nicht mehr retten. Deshalb hab ich mir ein neues gekauft. Aus diesem Grund liebe ich auch die Gummierung so sehr, es verhindert das verfetten von Gehäuseteilen. So sieht die Oberfläche bis auf ein paar Kratzer auch nach einem Jahrezehnt wie neu aus.
 
Nach längerer Zeit auch mal wieder ein Update meiner "Sammlung" (so sie denn diese Bezeichnung verdient :D):
DSC01080.jpg DSC01081.jpg

Witzigerweise haben beíde eine kleine aber feine Gemeinsamkeit: Die Scharniere sind fast gleich gefärbt (dunkel-silber).
 
IMG_2384.jpg

Naja, Sammlung kann man eigentlich nur die Ersatzteile der beiden Schatzchen nennen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gäbe es heute nochmal eine Art X301, also 13" mit HD+ IPS Bildschirm, leisen Lüfter und Thinklight / Backlit Tastatur, dann würde ich es mir sofort kaufen...
Dazu noch die Tastatur aus der T/X X30 Serie, die Chiclettasten gefallen mir im Nachhinein doch recht gut... Robustes Gehäuse ohne "Toleranzen" oder dergleichen... perfekt.

Sind die Leute bei Lenovo so "unfähig", dass sie solche Wünsche nicht auch erkennen? :eek:
 
Oldstyle meets newest generation - auch schön
Jetzt noch etwas feiner abgestuft mit einem Zwischenschritt :D (fehlt noch ein Gerät der T400s-Generation was das Design angeht)

DSC01093.jpg DSC01094.jpg

Ein schönes Z61t (wenn auch schon etwas stärker gebraucht. Scheint eine frühe Baureihe zu sein, hat nicht mal ein Lenovo Logo auf der Clearplate...

Zum 2. bild muss ich dazusagen: Das T440s ist kleiner als das Z61t, das Z61t ist nur ein wenig nach hinten versetzt, da man das T440s sonst auf dem Bild nicht gesehen hätte. Im Prinzip sind beide fast gleich groß, das Z61t ist nur ein wenig tiefer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben