X2xx/s (X200/s-260) X220 Recovery DVDs auf anderem X220 nutzen

User2010

New member
Registriert
11 Jan. 2010
Beiträge
81
Hallo,

ich habe ein X220 mit vorinstalliertem Win 7 mit Lizenz und ein X220 ohne vorinstalliertem Win7 mit Lizenz.

Kann ich einfach die Recovery DVDs über das eine X220 brennen und dann auf dem anderen installieren, bzw. fordert mich das "neue" X220 dann auf meinen 2. Windows 7 Key einzugeben oder schottet die Recovery von vorneherein ab und erkennt das es sich um ein anderes X220 handelt?
 
ja und du mußt keinen key eingeben, wenn das x20 win 7 in der slic tabelle eingetragen hat
 
Hat leider nicht funktioniert
Hardware muss identisch sein :-(
 
X220 i5 mit 128 GB ssd auf X220 i7 mit 60 GB msata ssd

Nach recovery bootet win nicht wegen der winload.exe
 
Wie lautet die genaue Fehlermeldung?

Haben beide Rechner die gleichen BIOS-Einstellungen (Config - SATA, BIOS-Mode/UEFI)?
 
Hallo Mornsgrans,

ich hab bereits den CLean Install durchgeführt. Fehler lässt sich deshalb vorerst nicht reproduzieren.
 
Die BIOS-Einstellungen kannst Du jetzt immer noch vergleichen, wenn Du sie nicht zwischenzeitlich geändert hast ;)
 
BIOS identisch

kann nur mit ssd -> msata ssd oder i5 -> i7 zusammen hängen
 
Das kann doch gar nicht sein, bis dato konnte ich beim X6x und beim X200s immer die gelieferten & selbst erstellten Recoverys auch auf Rechnern ohne System benutzen allerdings war das XP & Vista Recoverys ..
Das wären ja persönliche Windows 7 Recoverys...wie soll denn dann Lenovo Recoverys erstellen , geht ja gar nicht ...
diese Meldung ist ja nur dazu da, das Recovery nicht auf T-Serie oder gar auf pöse Fremdgeräte installieren versucht :)


Edit: Das kann doch nur mit der SSD Grösse zu tun haben ... ne 60 GB ist zu klein für Windows 7 64Bit :) weil die Recovery ja den Platz auch braucht um sich selbst wiederherzustellen..
sata ssd -> msata ssd
das auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eben die Frage.
Entweder liegt es an dieser vermuteten Einschränkung, oder die i5 - Recovery ist nicht kompatibel/übertragbar mit einem / auf einen i7 - Rechner.
 
Entweder liegt es an dieser vermuteten Einschränkung, oder die i5 - Recovery ist nicht kompatibel/übertragbar mit einem / auf einen i7 - Rechner.

Die ist kompatibel würde ich mich wagen zu behaupten. 60GB ist allerdings recht eng.

Grüz!
Hibbelharry
 
der recovery vorgang ging tadellos. partitionen waren auch alle da.
ich denke dass es am cpu wechsel lag...
 
Das ist mit am unwahrscheinlichsten. Grundverschieden ist was anderes.

Grüz!
Hibbelharry
 
dann halt mSata SSD -> Sata SSD
sonst ist nunmal kein Unterschied bei den Systemen
 
Lt. HMM gibt es für das X220 nur eine einzige FRU für Recovery DVD's je Sprache. Also kann es an technischen Unterschieden (CPU oder mSata SSD) nicht liegen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben