X2xx/s (X200/s-260) x220 - Kartenleser funktioniert nicht, Karte aber in Datenträgerverwaltung angezeigt

daki

New member
Registriert
14 Mai 2010
Beiträge
106
Moin moin,

mein Kartenleser im x220 macht mir schon länger etwas sorgen, gerade stört es mich aber, da ich ihn benötige...

Ich steck die Karte rein, in der Windows 7 Datenträgerverwaltung taucht diese auch auf wird jedoch nicht gemountet. Will ich händisch einen Laufwerksbuchstaben vergeben sagt mir die Datenträgerverwaltung "blabla snapin nicht aktuell, neuladen oder windows neustarten" (bringt jedoch nichts..)

Jemand eine Idee was zu tun ist?

Viele Grüße und Dank bereits vorab..
 
Die Karte selber ist aber i.O die du reinsteckst?

Grüße
 
jip, mit nem Kartenleser funktioniert sie - Treiberneuinstallation von eben hat auch nichts gebracht.

edit: hab mal noch nen screenshot angehängt von fehlermeldung und kartenleser in der geräteübersicht.
 

Anhänge

  • kartenleser.png
    kartenleser.png
    66,6 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein Schuss ins Blaue:
Mag er vielleicht das Dateisystem NTFS auf der Karte nicht?
 
mit nem externen kartenleser funktioniert es aber, oder meinst du der kartenleser des thinkpads kann das nich?
 
Schuss ins Blaue:
Ricohtreiber von der Lenovoseite (Treibermatrix für dein Gerät) runterladen und in einem leicht wiederzufindenden Verzeichnis abspeichern. Im Gerätemanager den Kartenlesertreiber deinstallieren und - ohne Neustart - den neuen Treiber installieren, neustarten und gucken, obs jetzt klappt
 
.. andere karten funktionieren auch nicht (gerade getestet) - das mit dem treiber werde ich nachher mal versuchen - momentan bin ich mit dem vom windows update unterwegs
 
Einfachste, bevor du dir mit dem Treiberhickhack das System zerschießt:

Boot ne Linux-LiveCD, steck dann ne Karte in den Slot .. der Treiber sollte im Kernel sein und direkt funktionieren (mein x220 Reader lief auch auf der LiveCD).

Sollte auch dort nichts kommen, Konsole aufmachen, Karte rein / raus, und dann in der Konsole dmesg eintippen und uns die letzten 30-50 Zeilen hier posten.

Grüße
 
Wenn Du den SD-Kartenleser meinst: das Problem ist bei XP und T61p bekannt und gelöst. Zusätzlich zum Lenovo-Treiber ist ein weiterer Ricoh-Treiber zu installieren, siehe hier http://asusg1s.wikidot.com/forum/t-98944.
Das hat auch schon bei anderen Geräten als dem T61p funktioniert. Ob es bei Win 7 geht, weiß ich nicht, probier es einfach aus.

Gruß

6457-7xg
 
Einfachste, bevor du dir mit dem Treiberhickhack das System zerschießt:
Bei jedem Cleaninstall von Win7 (auf einem T61) ist dieser "Treiberhickhack" vonnöten, sonst erkennt der Gerätemanager den Kartenleser nicht. Zerschiessen kann man sich nix dabei: ist ne Sache von ein paar Minuten; hab ich jetzt schon mehrmals erfolgreich absolviert. Nächste Woche auch wieder :)
 
naja erkannt wird er ja.. nur die karten eben nicht.. muss das nachher mal mit dem original treiber mal versuchen.
 
jip, mit nem Kartenleser funktioniert sie - Treiberneuinstallation von eben hat auch nichts gebracht.

edit: hab mal noch nen screenshot angehängt von fehlermeldung und kartenleser in der geräteübersicht.

Ich will ja nicht orakeln, aber Deine SD.Karte zeigt einen Masterboot-Record an. Wenn ich WINDOWS wäre, würde ich denken, Du willst von dieser Karte booten, würde die Karte zum Systemlaufwerk machen wollen, das neue System würde seinen eigenen Systembuchstaben vergeben und der Datenträgerverwaltung erklären, dass in einem laufenden System mein Snap-In nicht aktuell ist. Anschließend würde ich den User auffordern, mich neu zu starten.
Wenn ich SD-Kartenleser wäre, müsste ich darüber nachgrübeln, wie ich mir meine Treiber holen kann, bevor ich mich selbst boote... usw. usf. ...

Ich bin zwar weder WINDOWS noch SD-Card-Reader, aber ich würde es tun! Wenn ich dagegen externer Kartenleser wäre, würde ich mir keinen Schädel machen, weil durch den zwischengeschalteten USB-Host klar ist, wer das Sagen hat und dass ein Masterboot-Record hier keine Bedeutung hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben