X2xx Tablet X200 Tablet - Geht sofort nach anschalten wieder aus? Wer hat einen Rat für mich?

startrooper008

New member
Registriert
6 Mai 2008
Beiträge
333
Hallo,
ich alles noch einmal überarbeitet und Details eingefügt.

Die Historie bis jetzt:
Tablet ist jetzt 10 Monate alt.Im März/April diesen Jahres wurde das Display getauscht, da es Probleme gab.Das heißt, es war, egal bei welcher Helligkeit ein heller Kreis von Punkten zu sehen, auf dem Display zu sehen, der deutlich heller war.Nach Recherche habe ich mittlerweile herausgefunden, dass wohl eine "Kranklheit" bei LED-Displays ist und auch bei DELL öfter auftritt.
=> Display wurde per VOS getauscht, Problem gelöst (aber Schraube vergessen, Problem mittlerweile ja auch gelöst)

Am 24.05.2011 ging zum ersten Mal das Notebook als ich vom Notebook in den Tabletmodus wechselte.Danach ging es weiterhin sporadisch aus, wenn ich dies vornahm.

Also habe ich am 25.05.2011bei der Hotline angerufen, nachdem ich den Fehler reproduzieren konnte.Man sagte mir ein Techniker meldet sich in 24 Stunden bei Ihnen um einen Termin zu vereinbaren. Doch leider geschah nichts, so dass ich nach einem Tag Karenzzeit, den ich dem Techniker einräumte, erneut bei der Hotline anrief.

Anruf bei der Hotline am 26.05.2011.

Dort sagte man mir, man brauche die Rechnung des Gerätes.Ich erwiderte, dass das Gerät doch noch bis Juli 2013 VOS hat, was im Warranty lookup einsehbar ist, ich aber gerne die Rechnung zufaxe.Dennoch hätte man mir dies ja beim ersten Mal sagen können.Nach einer kurzen Rücksprache des Hotliners mit dem Backoffice sagte er, dass er die Rechnung doch nicht brauche, und sich ein Techniker melden würde.

27.05.2011 Morgens

Der Techniker ruft an und fragt, ob er gleich (also in 30 Minuten vorbei kommen kann).Zum Glück hatte ich an diesem Tag keine Termine, so dass dies kein Problem darstellte.

Der Techniker tauschte das Board, aber es gab immer noch Probleme, denn mit Akku funktionierte das Notebook und ohne Akku, also mit Netzteil nicht.Nachdem er dann das Kabel der Strombuchse ein paar Mal aus und wieder eingesteckt hatte, funktionierte "fast" alles.

Aber man durfte immer noch nicht das Display drehen, denn sonst ging das Gerät sofort wieder aus.

In meinem Beisein rief der Techniker die Hotline an und sagte, dass das Problem weiterhin bestehe.

Er versuchte dann die Angleichung der Seriennummer des Boards, was leider mehrmals fehlschlug.

Auf meine Frage, wie es nun weitergehe, konnte er mir leider nichts sagen, denn das könne mir nur die Hotline sagen.

Ich aktivierte mein Windows neu und rief die Hotline an, die mir sagte, dass man sich in der techn. Abteilung überlege, was es sein könne, aber man annehme, das Board könne einen Transportschaden haben.Es würde dem Techniker ein neues Board geschickt, so dass er es in Absprache mit mir einbauen könne.Techniker solle sich bei mir melden.

27.05.2011 Ein paar Stunden später

Das Gerät ging nun ein paar Stunden später sogar im Notebookmodus aus und läßt sich seit diesem Zeitpunkt nicht mehr einschalten.Es gehen kurz die Kontrolleuchten an und dann ist der Strom weg.

Wieder Hotline angerufen und Problem geschildert, dass das Notebook jetzt nur noch als Briefbeschwerer zu gebrauchen ist.Ich fragte, was denn das Problem bei meinem Notebook sein könnte und man sagte mir, man würde trotzdem zuerst noch einmal wie besprochen das Board tauschen.Der Techniker melde sich sowieso bei mir.


30.05.2011

Der Techniker hatte sich bisher nicht gemeldet, es war ja auch Wochenende, dennoch rief ich am späten Nachmittag erneut die Hotline an und man sagte mir, man würde den Techniker bitten, mich zu kontaktieren.

Dies tat er auch und sagte, dass er noch kein Board erhalten hat, es aber auch zeitlich sowieso nicht geschafft hätte und auch am 31.05.2011 kein Termin mehr frei sei.Wir machten einen Termin für den 01.06.2011.

01.06.2011

Der Techniker tauscht das Board.Aber nichts passiert.
Daruafhin hat er versucht das Notebook zu starten, mit RAM, ohne RAM, mit Festplatte, ohne Festplatte, mit angeschlossenem Display, ohne angeschlossenes Display,.....wirklich alles getestet, aber es ist immer noch der gleiche Fehler, das Notebook fährt nicht mehr hoch.Er rief sogar einen Technikerkollegen an, aber auch der wußte leider keinen Rat.

Also ruft er wieder die Hotline an, die sagt, man würde in der technischen Abteilung weiter überlegen, was es sein könne.

Seine Aussage wieder, dass nur die Hotline weiß, was nun passiert, und ich solle dort bitte nachfragen.

Ich rufe bei der Hotline an und sagt mir, dass man immer noch von einem Defekt des Mainboards ausgeht, da auch das zweite Board defekt sein könnte.Ein anderer Fehler kann im Moment laut Hotline ausgeschlossen werden.


Dennoch wolle man dies nicht mehr im VOS machen, sondern ich solle das Notebook einschicken nach Heppenheim.

Nach einem längerem Gespräch des für und wider und das ein erneuter Austausch des Mainboards ja auch bei mir erfolgen kann, sagte man mir einen Anruf eines Complain-Managers zu.Weiterhin sagte man mir, man wisse definitiv nicht, was es sein kann.Ein Ersatzgerät, dies sprach der Hotliner selbst an,als ich ihm sagte, dass das Tablet mein Produktivgerät ist, bekomme ich nicht, aber der Techniker könnte mir eins zur Verfügung stellen.

Noch am 01.06.2011 habe ich einen Anruf erhalten von der Technikerzentrale, und man sagte mir man solle einen neuen Termin mit mir machen zum Mainboardtausch.Dass mich ein Complainmanager anrufen wolle, davon wisse man nichts, ggf. ja genau, soll ich die Hotline anrufen.Man gehe auch davon aus, dass ein ernueter Mainboardtausch nichts bringt, weil sich mein Fall wohl schon herumgesprochen hat, aber was Lenovo sagt wird gemacht.

Da der Feiertag dazwischen liegt, melde man sich am Montag, den 06.06.2011 um einen Termin auszumachen, dies wolle man mir nur sagen.Es komme auch ein anderer Techniker, da manchmal ein Problem aus einer anderen Sichtweise, besser gelöst werden kann.Auf mein Frage, wie das möglich sei, da ja das gleiche Teil getauscht werde, erwidert man, dass es einen Versuch wert sei.

06.06.2011

Etwas später als vereinbart ruft mich erneut die Technikerzentrale an und man sagt mir, dass am 07.06.2011 ein Termin gegen 12 Uhr möglich sei.Sehr kurzfristig, also sagt meine Frau einen Termin ab, damit die Sache evtl. endlich geklärt wird.

07.06.2011

Erneut ruft die Technikerzentrale an, man würde sich entschuldigen, aber das Board sei nicht geliefert worden und daher falle der Termin flach.

Nachdem ich hierfür extra einen Termin abgesagt habe, ist dies mehr als ärgerlich, aber man kümmere sich um einen neuen Termin für Morgen, also den 08.06.2011. Der Fehler liege leider bei Lenovo.

Nun müssen für Morgen erneut Termine umgelegt werden, in der Hoffnung, dass evtl. das dritte Board und ein anderer Techniker es richtet.

Viele Grüße
startrooper008
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifelsfall absprechen das man ohne HDD einsenden möchte. Das ist unter umständen sogar erwünscht das die nicht drin ist. Somit wäre deine Arbeit sicher und du könntest im Falle eines Geräte tausches mit der alten HDD gleich weiter arbeiten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben