Wie bekomme ich Blut vom Display ?

Thomebau

Active member
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
10.748
Hi leute,
von euch hat doch sicherlich jemand eine Idee wie ich das Blut von meinem Laptop wieder abbekomme ? (Keine Angst, es hat nicht mein R500 erwischt, sondern FS von meinem vater :()

Jemand brauchbare tipps ?

Gruß

Thomebau
 
bereits getestet, aber es ist bereits eingetrocknet (hab es zu spät gemerkt) und mit allzu viel Druck wollt ich da jetzt auch nicht auf dem Display rummachen...
 
Insektenentferner für die Winschutzscheibe, auf nen Lappen geben und sorgsam wischen... Aufpassen, dass nichts in die Kanten vom Display dringt, das wird dann gerne durch den Kapillareffekt hinter die Displayscheibe gesogen...
 
cutasept oder ähnliches? irgendwas mit alkohol...auf ein tuch geben...blutfleck mit bisschen druck wegpolieren?
 
ich hätte noch Desterman N da, habe aber die befürchtung dass das Display trüb wird... (Spiegeldisplay, wennn er das merkt bin ich tot)

naja, was bleibt mir wohl nichts anderes übrig...


EDIT: Was haltet ihr von mechanisch ? Z.B. mit weichem Holz oder Kunststoff ?
 
Mechanisch reinigen ist sehr gefährlich - gerade bei Spiegeldisplays.
Ein mit kaltem Wasser angefeuchtetes Microfasertuch sollte reichen.
 
[quote='Thomebau',index.php?page=Thread&postID=873212#post873212]ich hätte noch Desterman N da, habe aber die befürchtung dass das Display trüb wird... (Spiegeldisplay, wennn er das merkt bin ich tot)

naja, was bleibt mir wohl nichts anderes übrig...


EDIT: Was haltet ihr von mechanisch ? Z.B. mit weichem Holz oder Kunststoff ?[/quote]
Gar nichts mechanisches, wenn es geht. Hast Du es mit Alkohol Reinigungsprodukten probiert?
 
mit einem stück "nassen" (grad so das es nicht tropft) papiernastuch oder ähnlichem,
aufweichen also draufpapen und drauf lassen bis das blut wieder "weich wird" keinesfals mit währme warmes wasser oder display im betrieb,
da man sonst das blut wie einbrennt.

nur wasser sonst nichts. bis der fleck weg ist erst wenn der blutfleck weg ist mit spühli oder ähnlichem nachwaschen.

als gute alternative zu zellstofftüchlein geht auch ein stück weissbrot nur das weiche mit wasser befeuchten draufpapen und über nacht drauf lassen.
das brot saugt das angelöste blut auf.

kann aber sein das wenn das display leicht an-gegilbt ist, das du danach einen helleren fleck auf dem display hast weil die stärke und backtriebmittel im brot auch etwas ausbleichen...
 
Aus Kleidungsstücken bekommt man mit Aspirin Blutflecken sehr gut raus, müsste man jetzt nur wissen ob Aspirin das Display angreift...
Aber ansonsten wäre es eine Möglichkeit, Aspirin in Wasserauflösen ein Tuch damit befeuchten und dann den Fleck einweichen.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=873223#post873223]
Ein mit kaltem Wasser angefeuchtetes Microfasertuch sollte reichen.[/quote]
Dem würd ich mich anschließen und lieber mit leichtem Druck bisschen mehr schrubben als mit irgendwelchen aggressiven Mittelchen zu expermentieren oder gar mit Holz oder Plastik drauf rumzukratzen. 8|
 
[quote='Eisbaer',index.php?page=Thread&postID=873236#post873236]Aus Kleidungsstücken bekommt man mit Aspirin Blutflecken sehr gut raus, müsste man jetzt nur wissen ob Aspirin das Display angreift...
Aber ansonsten wäre es eine Möglichkeit, Aspirin in Wasserauflösen ein Tuch damit befeuchten und dann den Fleck einweichen.[/quote]

Das halt ich eher fürn gerücht, die Thrombozytenaggregation ist ex vitro kaum relevant.

Einfach Papiertücher (Zewa) mit Glasreiniger anfeuchten. Ist alkohol drin, reinigt alles, und ist schonend zu allen Displays
 
.. ok, hab es jetzt mal mit ein wenig tft reiniger verscht, (was mein vater so alles rmfliegen hat ;)) und es ging ganz gut ab, einzig und alleine der Gelbstich stört noch...
 
[quote='NDG',index.php?page=Thread&postID=873246#post873246] Ist alkohol drin, reinigt alles, und ist schonend zu allen Displays [/quote]
Das wage ich zu bezweifeln.
 
Ich würde für sowas eher destilliertes Wasser nehmen, aber du hast es ja schon probiert.
 
[quote='NDG',index.php?page=Thread&postID=873246#post873246][quote='Eisbaer',index.php?page=Thread&postID=873236#post873236]Aus Kleidungsstücken bekommt man mit Aspirin Blutflecken sehr gut raus, müsste man jetzt nur wissen ob Aspirin das Display angreift...
Aber ansonsten wäre es eine Möglichkeit, Aspirin in Wasserauflösen ein Tuch damit befeuchten und dann den Fleck einweichen.[/quote]

Das halt ich eher fürn gerücht, die Thrombozytenaggregation ist ex vitro kaum relevant.

Einfach Papiertücher (Zewa) mit Glasreiniger anfeuchten. Ist alkohol drin, reinigt alles, und ist schonend zu allen Displays[/quote]

Wurde vor kurzem in irgendner Show (Clever?) gezeigt. Hat einwandfrei funktioniert.
 
Vorsichtig anhauchen und dann mit Mikrofasertuch kreisförmig reiben? Damit bekommt man auch Spuckespritzer gut weg.
 
[quote='Thomebau',index.php?page=Thread&postID=873212#post873212]EDIT: Was haltet ihr von mechanisch ? Z.B. mit weichem Holz oder Kunststoff ? [/quote]Wenn dann richtig
2112_0.jpg
 
Was ihr alles aufs Display bekommt. Spucke und Blut? Sonst noch Körperflüssigkeiten? :huh:
 
[quote='Eisbaer',index.php?page=Thread&postID=873236#post873236]Aus Kleidungsstücken bekommt man mit Aspirin Blutflecken sehr gut raus, müsste man jetzt nur wissen ob Aspirin das Display angreift...
Aber ansonsten wäre es eine Möglichkeit, Aspirin in Wasserauflösen ein Tuch damit befeuchten und dann den Fleck einweichen.[/quote]
Habe ich auch im TV gesehen. Das war die einzigste richtige Möglichkeit Blut noch raus zu bekommen.

Ich würde sehr wenig Wasser (Dstilliertes Wasser aus dem Wäschetrockner wäre bestimmt auch nicht verkehrt.) nehmen und da ca: 2 Aspirin drin auflösen. Dann auf die betroffene Stelle (flach legen) und ein paar tropfen da drauf leicht verreiben und erstmal ein paar Minuten wirken lassen bevor ich es dann abreibe.

Gruß Flexibel


Edit 2010-06-14 19:30
Quelle: http://www.sat1.de/comedy_show/clever/wissensbuch/content/10500/006/
6. Aspirin als Fleckenlöser

Frage: Jeder, der schon einmal Kontakt zu der Faust eines schlechtgelaunten Türstehers hatte, wird sich diese Frage gestellt haben: Wie lassen sich die Blutflecken aus dem weißen Hemd wieder entfernen?

Kurzerläuterung: Blutflecken lassen sich nur schwer aus Textilien entfernen. Behandelt man die Blutflecken allerdings mit einigen aufgelösten Aspirintabletten, kaltem Wasser und einem Schwamm, löst sich das Blut aus dem Stoff.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben