Wer hat Tipps zu meinem T61?

[quote='uvw789',index.php?page=Thread&postID=870457#post870457]Wie ist das eigentlich mit den W7 Treibern für das T61? Alles vorhanden? Nach Lenovo Liste ist vieles nur für Vista da, W7 wenig vertreten. Macht die Intel Grafik unter W7 auch ärger? [/quote]
Bei manchen Vistatreibern erkent man erst nach Wechsel auf die Downloadseite, dass auch Windows 7 unterstützt wird. Die Treibermatrix ist diesbezüglich in zahlreichen Punkten nicht up to date.
Der W7-Treiber für das T61 kommt über Windows Update (optionale Updates) und dürfte keine Probleme bereiten.

Hier findest Du exemplarisch die Windows 7 - Installation auf einem X61s beschrieben: http://thinkpad-wiki.org/Clean_Install
 
Aktuelle Infos

Nachdem ich jetz rund 5 Wochen mit dem aktuellen Intel-Treiber arbeite, wollte ich mal kurz berichten, wie sich das Thema darstellt:
Es gibt nach wie vor diesen Fehler, dass sich die Grafik auf sehr geringe Auflösung umschaltet, wie im ersten Beitrag beschrieben.
Allerdings tritt der Fehler wesentlich seltener auf, nur noch alle 1 bis 2 Wochen, bei täglich 8 bis 10 Stunden Einsatz.
Einen Zusammenhang mit meinem externen Monitor in der Auflösung 1600 mal 1200 gibt es nicht. Ich war oft auf Geschäftsreisen in der letzten Zeit und habe den internen Monitor verwendet (1680 x 1050). Auch in diesem Betrieb trat der Fehler auf.

Es ist immer der Internet Explorer 8 mit im Spiel, wenn der Fehler auftritt. Einmal trat er auf, als nur der IE8 lief.

Offenbar ist der XP Treiber nicht sauber programmiert. Liegt das vielleicht daran, dass die relativ neue Intel Grafik überwiegend unter Vista und W7 genutzt wird? Reine Vermutung.


Bedenklich finde ich das schon. Das T61 ist für den Profi-Einsatz und für XP spezifiziert. Dann muss das auch sauber laufen.
 
Problem gelöst

Folgendes Problem gelöst:
Ab und zu schaltet nach kurzem Systemstillstand die Grafik in einen VGA 640 x 480 in 16 Farben um. Danach läuft die Maschine wieder, aber halt in sehr niedriger Auflösung. Ich verlasse dann sauber die Programme, und starte den Rechner neu. Anschließend kommt folgende Fehlermeldung:
Fehlermeldung: STOP 0x000000EA THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER (Q29307)

Da es ja noch ein paar Leidensgenossen gibt, hier kurz wie es bei mir weiterging:

Nachdem wie berichtet der letzte Intel Grafiktreiber das Problem wesentlich weniger oft auftreten liess, kam ein anderres Problem hinzu: Nach ein paar Stunden Arbeit stellte sich eine Leerlauflasts des Prozessors von gut 30% ein. Eine Analyse ergab: Interrupts ziehen die Leistung.

Danach habe ich probehalber wieder den letzten Lenovo Intel Grafiktreiber (6.14.10.5218) installiert. Die Interrupt "Verlustleistung" verschwand, dafür trat der STOP 0x000000EA wieder sehr häufig auf, nach wenigen Stunden Arbeit.

Dann habe ich das BIOS aufgerufen und mir alles angeschaut. Testweise habe ich den SATA Controller vom AHCI Modus in den Compatibility Modus umgeschaltet. Der Fehler STOP 0x000000EA ist danach nie mehr aufgetreten.

Im Rechnerverhalten merke ich keinen Leistungsunterschied zwischen AHCI und Compatibility. Auch die Datensicherung ist genau gleich performant.

Frage: Weiss einer von euch, welchen Vorteil der AHCI Modus in der Praxis hat? Mir ist schon klar, dass es der native SATA Moduds ist. Offenbar ist der Windows XP AHCI Treiber buggy. Offenbar werden die meisten T61, auf denen noch XP läuft im Compatibility Modus betrieben, sonst müssten mehr Anwender die Probleme haben, die gut reproduzierbar sind. Die, die die Probleme haben, verwenden vermutlich den AHCI Modus.

Wie ist das denn unter Windows 7? Wird da der AHCI auf dem T61 sauber unterstützt?

Wie wäre es, wenn man eine SSD verwendet? Profitiert man dann unter W7 von AHCI? Bei mir die die originale Lenovo HDD installiert. Überhaupt ist am Rechner alles serienmäßig.
 
Moinsen !

Ich hatte / habe mein T61 unter XP, Vista und derzeit unter W7 laufen. Ich hatte noch nie Probleme im AHCI Modus. Mein T61 ist jedoch abweichend von Deiner Konfiguration mit dem NVIDIA Chip und dem 14,1" wide Display ausgestattet.
Den von Dir beschriebenen Fehler, habe ich noch nie erlebt.

Gruß
Jürgen
 
Offenbar ist der Windows XP AHCI Treiber buggy
der microsoft treiber ist buggi und der lenovo treiber unterstützt nicht alles.
versuche mal den intel treiber .....
AHCI bringt "nur vorteile" wenn die HDD den ata 6 spezifikation an der datenrate übersteigt. und einig features wie NCQ, hotplug, raid ,usw.
ansonsten kann man auch SSDs im kompatibilitäts modus betreiben, gibt sogar nach aussagen hier im forumm einig SSDs die so besser "flutschen"
 
westi' schrieb:
Moinsen !

Ich hatte / habe mein T61 unter XP, Vista und derzeit unter W7 laufen. Ich hatte noch nie Probleme im AHCI Modus. Mein T61 ist jedoch abweichend von Deiner Konfiguration mit dem NVIDIA Chip und dem 14,1" wide Display ausgestattet.
Den von Dir beschriebenen Fehler, habe ich noch nie erlebt.

Gruß
Jürgen
Der NVIDIA Video Chip ist genau der große Unterschied. Bei mir crashte ja immer der Intel 965 Video-Treiber.
 
lyvi' schrieb:
Offenbar ist der Windows XP AHCI Treiber buggy
der microsoft treiber ist buggi und der lenovo treiber unterstützt nicht alles.
versuche mal den intel treiber .....
AHCI bringt "nur vorteile" wenn die HDD den ata 6 spezifikation an der datenrate übersteigt. und einig features wie NCQ, hotplug, raid ,usw.
ansonsten kann man auch SSDs im kompatibilitäts modus betreiben, gibt sogar nach aussagen hier im forumm einig SSDs die so besser "flutschen"
Danke für die Tipps. Welche ATA Spezifikation hat denn die serienmäßige Lenovo 160 GB Platte im T61?
 
Hallo T61 Benutzer,

das ursprünglich geschilderte Problem mit dem Grafikproblem unter XP kann ich bestätigen:

Mein T61 (Type 7659, 14,1" 16:10, WXGA 1280x800, Intel Grafik, 2x 1GB RAM) zeigte unter XP SP3 + Updates und Hotfixes das gleiche Verhalten. Es wurde sogar schlimmer, nachdem ich mit dem Lenovo System Updater Tool alles aktualisiert habe. Irgendwann, nach weiteren Lenovo- und MS-Updates ein oder zwei Monate später wurde es plötzlich besser, kam aber sporadisch noch vor, vielleicht einmal in 3 Wochen im Gegensatz zu mehrmals in der Woche. Das Gerät wurde eigentlich mit Windows Vista Business ausgeliefert, wurde aber dank Downgrade-Option mit Windows XP betrieben.

Seit 2 Wochen ist Windows 7 installiert - und ich bin begeistert. Das Notebook reagiert viel flüssiger, ist nach einem Resume sofort arbeitsbereit, keine Probleme mehr mit dem Display abschalten.
Ich vermute, dass es ein Treiberproblem in Verbindung mit XP auf diesem Gerät gibt, wie das auch einige andere hier geschrieben haben. Testweise könnte man den Original Intel Treiber versuchen, anstelle der von Microsoft oder Lenovo angebotenen. Oder doch Vista bzw. Windows 7 versuchen...

Grüße,

-ds-
 
Hallo zusammen,

ich habe einen T61, 8898, 14.1in, 1024x768 LCD und Intel X3100. Das Gerät wurde mit Vista ausgeliefert.

Ich habe das Problem unter Win7. Zwischendurch schaltet die Grafikkarte auf 800X600 zurück. Seit neuesten aber sofort wieder auf die volle Auflösung.

Ich habe zwei Programme in Verdacht, da beide Programme dabei immer beendet werden. CoreTemp und PTBSync. Bei CoreTemp habe ich ein Update gefunden. Seither hatte ich keinen Aussetzer mehr.

Lenovo möchte, damit es zu einem Garantiefall wird, dass ich wieder Vista installiere. Sollte da der Fehler auch auftreten, würden sie es als Garantiefall akzeptieren.

Mich würde noch interessieren, ob jemand von euch EVEREST Ultimate (Trail-Version) auf dem Rechner hat. Ich vermutete evtl. eine Wärmeproblem. Leider zeigt das Programm bei den Sensoren nur sporadisch (gleich nach dem Start) einen Wert für GMCH1 an. Diese Anzeige verschwindet aber recht schnell. Ich habe auch andere Programme versucht und nie Werte für die Wärme der GPU erhalten.

Gruß Klaus
 
Hallo T61 Freunde.

danke für eure Nachrichten, inbesondere auch an ds71 für die W7 Aussage.

Hardwaredefekt ja oder nein, das ist ja das Thema. Zumal bei mir in wenigen Monaten auch die Garantie ausläuft. Es ist übrigens interessant, dass Lenove nur Garantie bietet für Probleme die unter Vista auftreten, obschon das T61 von Lenovo ausdrücklich für XP spezifiziert ist. Wundern tut mich das auch, da das T61 von vielen Großkunden eingesetzt wird, bei denen XP noch der Standard ist.

Dennoch bin ich davon überzeugt, dass es kein Hardware-, sondern ein Softwareproblem ist. Das Verhalten des Problems ändert sich einfach zu stark mit den verschiedenen Software-Ständen. Hardware würde sich nicht so hin und her ändern. Offenbar sind einige Teiber nicht ganz sauber programmiert.

Kurz noch zu meinem Stand: Nachdem ich wie berichtet den Sata Modus im Bios auf Compatibility gestellt habe, hat sich das Problem zunächst gelöst. Ein einziges Mal ist allerdings dann doch noch das Umschalten auf VGA vorgekommen. Ich kann zumindest gut arbeiten.

Übrigens: Der Umstieg auf W7 ist fest geplant, sollte jetzt stattfinden, muss aber noch ein paar Monate verschoben werden, da ich zu viel um die Ohren habe. Ich denke auch mal, dass W7 einfach das geeignetere OS für das T61 ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben