was hält ihr von diesem angebot???

bosanceros

New member
Registriert
1 März 2009
Beiträge
117
moin

habe selber ein x200 und jetzt will mein bruden auch einen haben aber mit besserem display

er ist auf das folgende angebot gestosen KLICK

und ich würd gerne wissen ob das zu teuer ist ???

ist der unterschied groß von normalem x200 display und einem mit LED diesplay?? :huh:
 
NBWN verkauft in der Bucht x201 für ~1050€ z.T. mit SSD.
In der englischen Bucht kann man aber eher Schnäppchen schießen.
 
da ist aber eine UB dabei, was ich doch erwähnen würde.
Von daher denke ich dass das für ein Neugerät mit Sicherheit kein schlechter Preis ist...
 
Moin,
denke auch das es für ein Neugerät gar nicht schlecht ist...
auch wenn ich immer zu einer SSD raten würde das bringt es wirklich...

unterschied zwischen LED und CCFL iss nicht so groß wird hier aber auch gut beschrieben im X Unterforum...
bissel Laufzeit und "geringere" Haltbarkeit das war es schon fast...

die x201 mit ssd als Demo liegen derzeit ohne UB auch nur noch bei 1200 und ob man eine UB braucht muss jeder selbst wissen nen usb DVD Ron für 50€ kann fast das gleiche... ;)

LG Marcel
 
dann würde sich für ihn auch ein x200 lohnen für 849,- und das NEU aus der bucht den selbem wie ich ihn auch hab...ne ein UB braucht er wirklich ncht..wir dachten nur das ein LED bildschirm viel besser sei als ein normaler lcd von x200
 
Moin,

denke da könnt ihr beruhigt sparen wenn euch die Leistung reicht...
[X20*] Display-Vergleich X201 (LED) vs. X200 (CCFL) in Bildern

da ist der Link mit Vergleichsbilden...
und wirklich mein leztes x200s hatte auch kein LED das siht man selbst beim nebeneinanderstellen nur minimal... einzig ein kleiner Gewichtsvorteil besteht wohl bei einem LED Display wenn ich mich nicht irre...

LG
 
Im Übrigen hat das Angebot von cyberport nach deren Datenblatt auch nur ein "normales" Display (CCFL-Hintergrundbeleuchtung).Gruss Uwe
 
Ich hab ein 2 Wochen altes x200+Base für 650+50 Versand bekommen. Von daher würd ich sagen, dass es schon teuer ist.
 
Stimmt ist 1 Jahr alt. Er brauch ja nur auf die Unterseite hinter die Seriennummer schauen. Da steht das Produktionsdatum.
 
Ich find es zu teuer...

Hab mein X200 aus der Bucht...unbenutzt vor 2 Wochen mit Garantie bis April 2013 für 640€ ersteigert.

Guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220663475108&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Aber frag doch mal bei "Mr. Natural" hier im Forum an, der hat da bestimmt was für dich für einen guten Preis ;)
Ich hätte dort auch gekauft, wenn ich nicht dieses Wahnsinn's Angebot ergattert hätte. :thumbsup:

Gruß, Mistah
 
Ehrlich gesagt finde ich den Preis weder übermäßig gut, noch besonders schlecht.
Er ist okay, man kann ihn guten Gewissens für ein Neugerät mit Ultrabase und Brenner bezahlen, aber ein Schnäppchen ist es meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt.

Zum Display: Bei den X200 ist der Unterschied zwischen CCFL und LED wohl vernachlässigbar, wobei CCFLs nach längerer Zeit nachdunkeln, was bei LED so nciht eintritt.
Generell sind die X201-Displays allerdings besser - wobei eben auch die Preise allesamt "besser" sind.

Ansonsten frag doch echt mal Mr. Natural hier im Forum.
Vielleicht hat er ja was passendes für dich... ;)

Gruß, Jonny
 
Moin

nach welcher zeit muss ich damit rechnen das bei meinem x200 das display dunkeler wird??? Halbes jahr? 1 jahr?
 
kommt immer darauf an, wie viele stunden am tag dein display eingeschaltet ist. das abdunkeln ist ein alterungsprozess. irgendwo habe ich gelesen, das lcd eine lebensdauer von mehr als 100.00 stunden habe sollen.
wenn man dann davon ausgeht, dass vielleicht nach 60% der lebensdauer das bild schwächer wird/sich abdunkelt, sind das etwa knapp 7 jahre.

irgendwo in der familie schwirrt noch ein t20 von 2001 herum, dass immer noch ein ansprechendes bild liefert, bis auf wölkchen und einem abbild des trackpoints.

um auf deine frage möglichst genau zu antworten:
mit einem meßgerät kann man vielleicht nach einem halben jahr den ersten verschleiß feststellen. du wirst diesen verschleiß aber nur mit einem vergleich eines anderen lcd sehen. da der verschleiß ein schleichender prozess ist, kann man damit sehr lange leben.

gruß in't huus

gatasa
 
Also mal davon abgesehen, dass es wirklich hauptsächlich davon abhängt, wie häufig das Display an ist, habe ich gehört/gelesen, dass bei einer Nutzung als Arbeitsgerät (also vermutlich so im Schnitt 8h am Tag, schätze ich), man erste Erscheinungen nach 2-3 Jahren "sehen" kann.
Inwieweit das vorher schon messbar ist bzw. überhaupt wie allegmein und verlässlich diese Aussage ist, weiß ich allerdings nicht.

Ich denke jedenfalls nicht, dass einen sowas zu sehr "abschrecken" sollte.
Oft ist längst ein neues Gerät angeschafft, bevor sowas wirklich "störend" auffällt.

Vor LED hat man sich darüber nämlich überhaupt keine großen Gedanken gemacht und es ging auch... :)
 
was mir gerade so einfällt:

letzte woche hat man mir hier im büro für meinen internet-recherche pc ein austausch-lcd aus der abstellkammer hingestellt, weil mein fujitsu defekt war.
bei dem alten austauschgerät handelt es sich um ein belinea 102025. dieses gerät ist jetzt seit 2005 bei uns im einsatz. wie lange es in der abstellkammer gestanden hat, konnte der techniker nicht sagen.

der bildschirm ist erkennbar etwas gelblicher geworden im gegensatz zu den beiden anderen auf der anderen seite des schreibtisches. nur das sind neue fujitsu.
wenn man die beiden nicht im blickfeld hätte, würde man es vielleicht bei einem rein weißen bild erkennen, bei der normalen arbeit stellt es kein problem dar.

ich würde mir an deiner stelle keinen gedanken über die alterung meines displays machen, hauptsache kein pixelfehler oder sonst welche gebrechen.

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben