verständnissfrage zu hdtv

Just ThinkPad

New member
Registriert
23 Okt. 2008
Beiträge
199
moin

vorweg: ich habe von der materie keine ahnung.

ich wohne in einem gebiet mit unitymedia kabel-versorgung.
d.h. es gibt z.zt nur die örf in hd qualität.
da die hd+ gängeleung aber von den sendern kommt, gehe ich davon aus, das wenn pro7-hd und co. hier kommt, es genau die gleichen beschränkungen geben wird wie bei kd.

also brauche ich einen fernseher mit non"+" ci-slot, spezieller cam und der hd abo karte.
richtig?
ich habe z.z.t noch eine festplattenrecorder der mit scart an den fernseher angeschlossen wird.

nun meine fragen:
* wird bei ard und ard-hd immer das gleiche programm nur in unterschiedlicher qualität ausgestrahlt? oder sind das kompl. verschiedene programme?
* wie ist das bei den privaten z.b. pro7-hd und pro7?

scenario einbau (ci-cam-"hd+"karte) im fernsehgerät
* kann ich dann zb. ard-hd schauen und zdf-hd auf einem mit hdmi verbundenen festplatten-hd-recorder aufnehmen? ich schätze ja, da die nicht verschlüsselt sind...
* kann ich dann zb. pro7-hd schauen und rtl-hd auf einem mit hdmi verbundenen festplatten-hd-recorder aufnehmen?
* kann ich dann zb. pro7-hd schauen und rtl (sd) aufnehmen?

scenario einbau (ci-cam-"hd+"karte) im externen decoder
* kann ich dann zb. ard-hd schauen und zdf-hd auf einem mit hdmi verbundenen festplatten-hd-recorder aufnehmen? ich schätze ja, da die nicht verschlüsselt sind...
* kann ich dann zb. pro7-hd schauen und rtl-hd auf einem mit hdmi verbundenen festplatten-hd-recorder aufnehmen?
* kann ich dann zb. pro7-hd schauen und rtl (sd) aufnehmen?

schon mal danke für die nachhilfe ;-)
 
[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=859202#post859202]scenario einbau (ci-cam-"hd+"karte) im fernsehgerät
* kann ich dann zb. ard-hd schauen und zdf-hd auf einem mit hdmi verbundenen festplatten-hd-recorder aufnehmen? ich schätze ja, da die nicht verschlüsselt sind...
* kann ich dann zb. pro7-hd schauen und rtl-hd auf einem mit hdmi verbundenen festplatten-hd-recorder aufnehmen?
* kann ich dann zb. pro7-hd schauen und rtl (sd) aufnehmen? [/quote]
Das wird nicht funktionieren. Mir ist kein Fernseher bekannt, der das Signal an HDMI ausgibt. Das geht meist nur über SCART und daher nicht in HD

[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=859202#post859202]scenario einbau (ci-cam-"hd+"karte) im externen decoder
* kann ich dann zb. ard-hd schauen und zdf-hd auf einem mit hdmi verbundenen festplatten-hd-recorder aufnehmen? ich schätze ja, da die nicht verschlüsselt sind...
* kann ich dann zb. pro7-hd schauen und rtl-hd auf einem mit hdmi verbundenen festplatten-hd-recorder aufnehmen?
* kann ich dann zb. pro7-hd schauen und rtl (sd) aufnehmen? [/quote]
Das liegt ganz und gar am verwendetem Receiver und ist generell möglich.
 
moin

ich habe mir bei toshiba 2 anleitungen angeschaut. hdmi ist nur ein eingang.
aber wie kann ich denn dann überhaupt hd aufnehmen, vorausgesetzt ich habe eine festplatten-hd-recorder?
 
Am einfachsten geht das mit nem ext. HD Receiver mit eingebautem Festplattenrecorder oder eben über die USB Schnittstelle. Bei nem Fernseher mit integriertem Receiver sind Aufnahmen m.W. nicht möglich.
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=859280#post859280]Am einfachsten geht das mit nem ext. HD Receiver mit eingebautem Festplattenrecorder oder eben über die USB Schnittstelle. Bei nem Fernseher mit integriertem Receiver sind Aufnahmen m.W. nicht möglich.[/quote]Genau das wollte ich auch gerade schreiben, aber du warst etwas schneller :)

Ein HDMI-Festplattenrecorder wird vermutlich einen eigenen HD-tuner integriert haben und kann somit die Sendungen aufnehmen (CI-Schnittstelle und Karte vorausgesetzt ...)

Ansonsten kannst du dir ja überlegen, ob du dir einen TV mit Aufnahmemöglichkeit kaufst (gibt es z.B. von Panasonic, Samsung, Technisat, Loewe, oder Grundig; Metz bietet sowas glaube ich auch an). Ich habe selbst einen Technisat-TV an den ich eine USB-Festplatte anschließen kann und dann direkt auf die Festplatte aufnehmen kann, das ist wirklich genial.
Ansonsten kannst du dir auch einen passenden Receiver kaufen, der an eine USB-Platte aufnehmen kann, dort kann ich auch die Geräte von Technisat empfehlen (inzwischen gibt es von Technisat z.B. ein Gerät mit zwei Tunern und eingebauter HDD so dass du direkt zwei Sendungen aufzeichnen kannst, bzw. eine Sendung ansehen und eine weitere gleichzeitig aufzeichnen kannst, oder auch die einfachere Version mit nur einem Tuner und USB-Anschluss für eine externe Festplatte, übrigens können die Technisat Geräte auch MP3s direkt vom Netzwerk (Windows Freigabe) abspielen).
 
[quote='GreatReaper',index.php?page=Thread&postID=859292#post859292][quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=859280#post859280]Am einfachsten geht das mit nem ext. HD Receiver mit eingebautem Festplattenrecorder oder eben über die USB Schnittstelle. Bei nem Fernseher mit integriertem Receiver sind Aufnahmen m.W. nicht möglich.[/quote]Ansonsten kannst du dir auch einen passenden Receiver kaufen, der an eine USB-Platte aufnehmen kann, dort kann ich auch die Geräte von Technisat empfehlen (inzwischen gibt es von Technisat z.B. ein Gerät mit zwei Tunern und eingebauter HDD so dass du direkt zwei Sendungen aufzeichnen kannst, bzw. eine Sendung ansehen und eine weitere gleichzeitig aufzeichnen kannst, oder auch die einfachere Version mit nur einem Tuner und USB-Anschluss für eine externe Festplatte, übrigens können die Technisat Geräte auch MP3s direkt vom Netzwerk (Windows Freigabe) abspielen).[/quote]danke für die antwort.
gibt es die technisat teile auch mit ci ohne "+".
dann könnte ich den ci+ fernseher als voraussetzung für den erhalt der hd+ karte nehmen und dann die karte in einem exteren ci decoder betreiben. sollte doch gehen oder?

brauche ich den doppeltuner auch wenn ich hd fernsehen und gleichzeitig ( etwas anderes) hd aufnehmen will?
ist es zweckmäßiger so einen doppeltuner-decoder ohne interne festplatte zu kaufen und dann etwas ext. dran klemmen, oder ist das egal?
was kostet denn so ein doppeltuner-decoder?
 
Oh Mann du hast viele Fragen. :) Ich bin auch nicht ganz so detailreich informiert aber ich gucke zumindest schon mal HD+.

Wenn du dir ein SAT- Receiver kaufst mit HD+ kannst du auf die interne Festplatte aufnehmen und so weit ich weis nicht extern z. B. über USB übertragen. Die normalen SD Kanäle aber hingegen doch. Wie gesagt ich kann mich irren. Sicher ist jedoch wenn z. B. RTL HD, Pro7 HD sagt (und das können die individuell entscheiden) das du auf die Platte nichts aufnehmen kannst dann ist das so und du kannst die HD Sendung nicht aufnehmen, die Freien HD und SD hingegen immer. Oder RTL HD, Pro7 HD kann es so einrichten und das ist im Moment so die Regel bei Blockbustern das mann zwar aufnehmen kann aber die Werbung nicht weiterspulen kann. Andere Geräte mit normalen CI-Slot jedoch aber mit HD+ Modul könne zwar Programme sehen aber nichts aufnehmen weil das ausgangs Signal zur Festplatte verschlüsselt ist. Ebenfalls sollte auch das Signal vom HD+ gerät zum Fernseher verschlüsselt sein über HDMI und somit auch erkennen können was am ende ist ein TV oder Aufnahmegerät und somit zum TV sichtbar und zum Aufnahmegerät nicht sichtbar. Wenn das HD+ Gerät 2 Tuner hat müsste man auch 2 Programme sehen bzw. aufnehmen können auch wenn beide über die Karte laufen.



EDIT:


Also ich gucke bzw. empfange über SAT und zwar in full HD 1920x1080. Das zeigt mir mein SAT Receiver.
 
[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=859202#post859202]moin

vorweg: ich habe von der materie keine ahnung.

ich wohne in einem gebiet mit unitymedia kabel-versorgung.
d.h. es gibt z.zt nur die örf in hd qualität.
da die hd+ gängeleung aber von den sendern kommt, gehe ich davon aus, das wenn pro7-hd und co. hier kommt, es genau die gleichen beschränkungen geben wird wie bei kd.

also brauche ich einen fernseher mit non"+" ci-slot, spezieller cam und der hd abo karte.
richtig?
[/quote]

Diese Frage stellt sich z.Z. nicht, weil keiner weiß wann und wie die HD-Privatsender bei UM ins Kabel kommen. Falls du mit kd KabelDeutschland meinst: Auch dort gibt es die Privatsender nicht in HD, also auch dort kein HD+. Bei dir gibt es übrigends auch noch Sky Sport HD im Kabel ;)
 
von hdtv habe ich grundsätzlich auch noch nicht viel ahnung, aber vor zwei wochen im ct-magazin den beitrag über das "neue" fernsehen gesehen.

hier wurde auch festgestellt, dass ard und zdf sowie arte komplett in hd gesendet werden und man, wenn man diese programme anstat dem normalen pal-fernsehen schauen will, die programme auf der fernbedienung auf die alten plätze legen soll. die dritten kommen in absehbarer zeit noch nicht mit hd.

die privaten werden vermutlich ab sommer hd+ anbieten, das erste jahr noch umsonst, dann wollen sie 5€ pro monat haben. für dieses beschränkte hd+ muss zusätzlich noch ein decoder vorhanden sein, um die smart-card nutzen zu können.

gruß in't huus

gatasa
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=859408#post859408]die privaten werden vermutlich ab sommer hd+ anbieten, das erste jahr noch umsonst, dann wollen sie 5€ pro monat haben. für dieses beschränkte hd+ muss zusätzlich noch ein decoder vorhanden sein, um die smart-card nutzen zu können. [/quote]
Hä!? Ab Sommer? Ich gucke schon seit Monaten Pro7,Sat1,Kabel Eins,Rtl und Vox in HD. Wenn man sich einen HD+ Receiver kauft bekommt man auch die Karte dazu. Nach einem Jahr muss man eine neue kaufen (Prepaid Prinzip) und die soll es dann überall geben (Saturn, Mediamarkt etc.) und kostet 50€ für ein weiteres Jahr.
 
asche auf mein haupt, hab' da was verwechselt :S

rtl und das dazu gehörende vox strahlen hd bereit seit dem 01.11.2009 aus, die prosiebensat-gruppe kam zeitnah nach.

zerknirscht

gatasa
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=859439#post859439]asche auf mein haupt, hab' da was verwechselt :S [/quote]
Macht nichts. Nix Asche, wir gehen ein Bierchen trinken das ich gerade gucke in der bezahlten HD+ Reklame. :D
 
krombacher gab's vor einer stunde bei rtl, bei mir aber nur in pal

na, dann prost

gatasa
 
So um dir genauere Angaben zu den Produkten geben zu können.
Wie willst du TV empfangen (über Kabel oder über SAT?)

Bei Technisat gibt es z.B. die Dual-Tuner Receiver inzwischen nur mit CI (ohne +) und mit integrierter Festplatte. Die "kleinen" Receiver mit einem Tuner gibt es dort nur ohne Festplatte (also nur mit USB-Anschluss für eine externe Platte).

Wenn du über Kabel siehst und dein TV über einen DVB-C Receiver verfügt (wie inzwischen fast alle neuen Flachbildfernseher), dann würde dir ein Single-Tuner im Receiver reichen, da du dann den Receiver zum Aufnehmen verwenden könntest und eine weitere Sendung direkt über den Tuner im TV ansehen könntest (das gleiche gilt natürlich auch für SAT, falls der TV über einen integrierten SAT-Tuner verfügt). Ansonsten kannst du normalerweise mit einem Tuner auch nur einen Sender aufnehmen/ansehen (während der Aufnahme kannst du aber z.B. Time-Shift verwenden, oder andere aufgezeichnete Programme betrachten).

Für genauere Fragen, kannst du gerne nochmals nachfragen, ich versuche gerne zu helfen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben