T6x vermeintlich defektes T60, wie testen?

-=SeB=-

Active member
Registriert
13 Sep. 2007
Beiträge
6.087
Hallo,

hab ein als defekt beschriebenes T60 gekauft, welches (wie so oft bei Ebay) bis jetzt einwandfrei funktioniert :whistling:.
Das Board hat eine ATI 1400 verbaut, wie teste ich am besten, ob da alles io ist (Stichwort Flexing)?

MfG, Sebastian
 
Nix direktes: "DEFEKT, Fehlerursache unbekannt"

Win7 lief, aber nur bis ich die ATI Treiber installiert hatte, nach dem ersten Boot blieb nach dem Windows Startbildschirm das Display dunkel,
nach dem Reboot gabs nen lustigen Blauen Bildschirm:

*** Hardware Malfunction
Call your hardware vendor for support
NMI: Parity check / Memory Parity Error
*** The system has halted ***

Denk mal die Graka (=Board) sind hin, oder? Weil die Rams sind in Ordnung, haben schon zig Zyklen Memtest hinter sich.

MfG, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
bin kein Experte, aber nach dem Fehlermeldung sieht es nach einem Speicherfehler aus, die Frage ist welche Speicher, System oder doch die Grafikkarte

für Systemspeicher könntest du Memtest+ benutzen und für die Grafikkarte gibt es bestimmt auch Tools von ATI die das testen können

flexing macht sich bemerkbar wenn das Notebook beim bewegen einfriert oder ausgeht

meine Erfahrung mit den defekten Thinkpads bei Ebay (in mein Fall von ITSCO) war so das beim T61 nur die WLAN-Karte defekt und bei T42 nur der Lüfter etwas laut war, beide funktionieren seit Monaten ohne Probleme, ich schätze für die Firmen ist es günstiger bei Verdacht direkt als Defekt zu Verkaufen als zu Reparieren
 
Win 7 hat mit den älteren Gk von ATi so seine Probleme, wenn die GK ohne den Treiber läuft ist sie auch meist in Ordnung.
Meist wird dann das ganze Mainboard gleich als defekt gehandelt.
Gibt 3 oder 4 Win 7 Treiber zum teil auch der Vista Treiber, welcher nun bei dir läuft ist schwer zu sagen.
Probier erstmal den ATI.
 
Also ich tippe auf die Grafikkarte, mit Standard-VGA Treibern läuft die Kiste, mit ATI Treibern (Vista-Version von Lenovo) bleibt der erste boot mit schwarzem Bildschirm hänge, beim Reboot kommt der BSOD.

Nicht schlimm, mir gings eh ums Display (15" FlexView), mal sehen was ich mit den Reste mache :rolleyes:

MfG, Sebastian
 
Versuche das Gerät unter Win7 im abgesichertem Modus zu starten. Zum Thema Ati 1300/1400 gibt es
im Forum diverse Threads und Anleitungen diese Karten unter Win7 hervorragend zum laufen zu bringen.
 
Wie gesagt, alles läuft prima, nur die ATI Treiber von Lenovo scheinen unter Win7 nicht zu laufen. Werd mir jetzt gemoddete Treiber suchen, und dann berichten.

MfG, Sebastian
 
Zum Thema Ati 1300/1400 gibt es
im Forum diverse Threads und Anleitungen diese Karten unter Win7 hervorragend zum laufen zu bringen.
In diesem Zusammenhang war auch das eine oder andere Mal ein defekter Video-RAM erwähnt worden.
Vom Fehlerbild her könnte es passen.
Notfalls ein ATI X1300/X1400 - Board bei Lapstore holen. Die X1300 scheinen weniger anfällig zu sein.
 
Ich hab auch noch ein GMA-Board da, das würd ich dann notfalls verbauen :cool:
Aber erstmal teste ich Treiber durch, wenn das nix bringt installier ich WinXP und teste dort weiter.

Modding Catalyst 10.2 mag er nicht, komme zwar bis zum Anmeldebildschirm, dann wieder BSOD.

MfG, Sebastian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben