USB3.0 per DockingStation auch an T520

LegalShareCommunity

New member
Registriert
20 Jan. 2008
Beiträge
97
Die neuen Dockingstationen von Lenovo bieten teilweise einen USB3.0 Anschluss (z.B. die hier). Kann man damit USB3.0 auch für die älteren Thinkpad Reihen "nachrüsten", also z.B. fürs T410/420 oder T510/520?! Ich habe nirgendwo Infos finden können, aus denen hervorgeht, ob für die USB3.0 Nutzung an der Dockingstation auch schon USB3.0 am Laptop vorhanden sein muss. Weiß jemand mehr?

Umgekehrt wäre vielleicht für andere interessant, ob man mit den "alten" Dockingstationen (z.B. der hier) eSata bei den neuen x30 Modellen "nachrüsten" kann.

Wenn das nicht geht, sollte vielleicht in der Produktbeschreibung darauf hingewiesen werden, damit jeder eine kompatible Station kauft und nicht eine erwirbt, die einen toten Anschluss hat...
 
Umgekehrt wäre vielleicht für andere interessant, ob man mit den "alten" Dockingstationen (z.B. der hier) eSata bei den neuen x30 Modellen "nachrüsten" kann.
das müsste gehen, da das gerät ja sowieso einen sata controller hat. an meinem X220 ohne esata läuft an der dock die esata platte.

Die neuen Dockingstationen von Lenovo bieten teilweise einen USB3.0 Anschluss (z.B. die hier). Kann man damit USB3.0 auch für die älteren Thinkpad Reihen "nachrüsten", also z.B. fürs T410/420 oder T510/520?!
das dürfte nicht gehen, da das notebook keinen usb3 controller hat.
 
beim T520 könnte man doch USB3.0 über den ExpressCard Slot nachrüsten oder nicht`?
 
Ja, USB 3.0 geht an der Dock auch ohne internen USB 3.0 Port.

eSATA wird vermutlich auch unterstützt.
 
Ja, USB 3.0 geht an der Dock auch ohne internen USB 3.0 Port.
Schon selber getestet? Wäre ja cool.

Schade, dass die neuen Docks nicht eSATA und USB3.0 haben. Das wäre der Hit. Habe gerade alle externen Festplatten auf eSATA umgestellt. USB 3.0 wäre natürlich die bessere Wahl gewesen wegen der Möglichkeit, einenn Hub daran zu betreiben. Die Docking hat ja nur einen eSATA Anschluss. Zum Glück funktionieren wenigstens der Docking eSATA und der eSATA am ThinkPad selber unabhängig voneinander...
 
Ich geh mal stark davon aus, dass die USB3.0 Ports an der Dock und am Tx30 simultan genutzt werden können.
Lieg also nah, dass der Docking-Port entsprechende Signale für PCI-E bekommen hat und ein zusätzlicher Controller in der Dock hängt.
 
Frag mal Ostseekermit, der hat die 3.0 Dock und ein T420. Aber ich habe auch schon gelesen, das 3.0 unterstützt wird.
 
Lieg also nah, dass der Docking-Port entsprechende Signale für PCI-E bekommen hat und ein zusätzlicher Controller in der Dock hängt.
Wenn das so ist hätten die ja für das Geld ruhig einen eSATA und USB3.0 Controller einbauen können :(

Schade.

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, meine Dock zu verkaufen und mir dann eine neue mit USB3.0 zu holen. Würde ja dann sogar klappen :) Aber in meiner ersten Euphorie hatte ich übersehen, dass ich dann auf eSATA am Dock verzichten muss. Und wie gesagt: habe gerade erst alle Festplatten auf eSATA umgestellt :mad:

Aber danke für die Infos! Immerhin weiß ich jetzt: es würde klappen ;)
 
Wenn das so ist hätten die ja für das Geld ruhig einen eSATA und USB3.0 Controller einbauen können :(

Schade.

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, meine Dock zu verkaufen und mir dann eine neue mit USB3.0 zu holen. Würde ja dann sogar klappen :) Aber in meiner ersten Euphorie hatte ich übersehen, dass ich dann auf eSATA am Dock verzichten muss. Und wie gesagt: habe gerade erst alle Festplatten auf eSATA umgestellt :mad:

Aber danke für die Infos! Immerhin weiß ich jetzt: es würde klappen ;)

Gibt doch USB3.0 auf eSATA Adapter von Delock :)
Hab ich zwar noch nicht probiert, aber wäre noch eine Möglichkeit.
 
Hm, schön zu wissen, dass es nicht geht... Damit ist wenigstens der Druck, alles auf USB3.0 umzustellen wieder weg ;)
Danke für die Info!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben