T6x USB an der Docking nicht identisch mit USB am T60 ?

Sigi

New member
Registriert
15 Mai 2011
Beiträge
265
Hallo,

habe mir zwei USB-Kameras im 7mm Zylinder mit 640x480 zugelegt, die beiden Kameras werden von WinXP beim Einstecken erkannt. Seltsam ist, dass eine Kamera am T60 und an der Docking funktioniert, die andere Kamera will unbedingt am T60 einsteckt werden, ansonsten erscheint kein Bild. Die beiden Kameras sind zwar nahezu identisch, kommen aber wohl aus zwei verschiedenen Ställen.

Wenn ich letztere Kamera am T60 einstecke finde ich im Arbeitsplatz ein USB-Videogerät#2, stecke ich die Kamera an der Docking ein, findet sich ein USB-Videogerät#3. Ich dachte immer, USB ist USB. Sieht aber irgendwie nicht so aus. Aus bestimmten Gründen sollte die Kamera an der Docking eingesteckt werden. Gibt es eine Lösung ?

Sigi
 
USB ist nicht USB, ansonsten wären gedockt die eingebauten USB-Ports nicht zu gebrauchen.

Im Gerätemanager findest Du entsprechend mehr USB Root-Hub - Einträge.

Der Kamera#2 ist vielleicht die Verbindung über die Dock "zu weit". Wenn es - entschuldige, ich bin kein Elektronik versierter - durch die Dock einen "Potentialverlust" gibt, kommt bei der Kamera zu schwacher Strom an, um sauber die Daten des USB-Ports "entziffern" zu können.
 
Der Kamera#2 ist vielleicht die Verbindung über die Dock "zu weit". Wenn es - entschuldige, ich bin kein Elektronik versierter - durch die Dock einen "Potentialverlust" gibt, kommt bei der Kamera zu schwacher Strom an, um sauber die Daten des USB-Ports "entziffern" zu können.
Wenn das bei beiden Kameras so wäre, wäre das eine Erklärung. Aber eine der beiden Kameras funktioniert ja auch an der Docking und beide Kameras haben die gleiche Auflösung von 640x480 und die gleiche Bildfolge.

Sigi
 
eine von beiden ist evtl toleranter oder die andere schlechter verarbeitet

normal wird an jedem usb-port immer ein jeweils neues gerät eingerichtet...
die dock hat ihre eigenen ports (sonst wär es eine entweder/oder geschichte)
 
eine von beiden ist evtl toleranter oder die andere schlechter verarbeitet.
Eher mal wieder ein Problem von dem Gefrickel, was sich Betriebssystem nennt und/oder der intransparenten Notebook-Hardware.

Die Lösung: Habe die beiden Kameras in rückwärtiger Reihenfolge an den USB-Ports wie bei der Installation eingesteckt und im Gerätemanager die dann auftauchenden USB-Videogeräte (USB-Videogerät#3 - USB-Videogerät#2 - USB-Videogerät) entfernt. Dann sicherheitshalber mal neu gebootet und die Kamera in der Docking eingesteckt. Die Kamera wird nun als USB-Videogerät (ohne Nummer) erkannt - und funktioniert einwandfrei.

Sigi
 
steckst du sie an einem anderen ein, hat sie wieder ne nummer... funktioniert mit tausenden geräten täglich problemlos... wieso es dann also am OS"gefrickel" liegen soll oder an der undurchsichtigen(?) hardware, erschließt sich mir jetzt nicht so richtig...
aber gut, jedem sein voodoo ^^
 
aber gut, jedem sein voodoo ^^
Moment mal, ich wollte eine USB-Kamera an der Docking betreiben und es ging nicht!
Stattdessen meinen die Fachleute hier, die Kamera sei schlecht verarbeitet, die Verbindung zu lang usw.
Der nächste hätte wohl zum Kauf einer hochwertigen Kamera geraten.

Nach Tagen trotz Anfrage in noch einem weiteren Fachforum keine Lösung in Sicht, nur Ratschläge wie mal wieder in die Kirche gehen oder eine Kerze anzünden. Und nun kommst du und sagst: "funktioniert mit tausenden geräten täglich problemlos". Sowas von gnadenloser Ignoranz trifft man selten!

Sigi
 
die dockports sind nach oben offen und staub gibt es überall. alle tipps hier waren nicht abwegig... ein treiberproblem und de/reinstallation wär wohl der nächste tipp gewesen (weil in der regel aufwendiger). aber darauf bist du ja selbst schon gekommen...

ka, warum dein bezug zu XP(!) so schlecht ist oder warum die hardware dir nicht transparent genug erscheint,... aber eigentlich ist es mir mittlerweile auch egal...
 
Kann den TE durchaus verstehen.

Habe hier ein LTE-Modem USB welches mit dem ziemlich langem Originalkabel am Laptop-USB nicht funktionierte. Am Dock schon garnicht, es wurde zwar irgendwas erkannt aber es kam nicht zu einer Treiberinstallation, noch nichtmal zur Aufforderung.

Mit einem kurzen Kabel lief es am Dock genausowenig, jedoch am Laptop direkt sofort.
Ich tippe also auf die betreffende Kamera mit ihrem Anschlusskabel.
Probiere mal testweise ein sehr kurzes USB-Kabel am Dock.
 
<sarcasm> Ich verstehe ja sowieso nicht, wieso in einem Business-Gerät so popelige Consumer-Schnittstellen verwendet werden........:facepalm::eek: </sarcasm>


Ne, mal im Ernst.... - Im Gerätemanager evtl. alte Treiber rauswerfen + reinigen der Ports + Verwendung hochwertiger Marterialien (Kabel) hat bisher (fast) jedes USB-Problem gelöst.
Alle anderen Probleme basieren direkt auf den Eigenarten von USB, und können nur über andere Schnittstellen gelöst werden.....


:rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben