Tutorial: Externe PCIe-Grafikkarte an Thinkpad anschließen

Kann man dieses SWEX, oder wie auch immer genau, so einstellen, dass ich weiterhin über den Ein/Aus-Schalter vom Gehäuse die Sache starten kann?
Wie habt ihr das in einem externen Gehäuse gemacht? Der Ein und Ausschalter ist ja auf dem SWEX auch sehr blöde verbaut.
Du kannst die SWEX auch immer an lassen und das Netzteil zum ein- und ausschalten verwenden.
 
Wenn ichs ins Gehäuse baue dann löte ich mir einen anderen Kippschalter dran ;)
 
Leider hat das Netzteil vom Thinkcentre so einen Schalter nicht. Wenn ich ein anderes Einbaue, dann wäre das natürlich eine Option, aber an sich wäre der Schalter vorne die einzige Option die für mich bleibt :) Alles andere ist doch nichts ;)

Ich muss mir das wohl nochmal anschauen, wenn alles hier ist. Oder gibt es noch Tipps?

Was meint ihr zu dem Kabel und Stecker Problem? Spricht etwas dagegen direkt die 6pin Leitungen anzuklemmen?

MFG
 
Hat von euch jemand zufällig bei Harmonic Inversion bestellt? Warte nun schon fast 3 Wochen auf mein Paket (laut USPS soll es 6-10 Werktage dauern). Muss wohl beim Zoll hängen :facepalm:.
 
Schaltung bauen mit einen Relais oder Optokoppler welches bei anliegenden 5V am usb durchschaltet... dann ist es immer an wenn das NBook 5V liefert (aber das Relais nicht ohne Freilaufdiode betreiben sonst kann es das NB grillen ^^, ja so macht basteln spass ;D )
 
Ganz einfach, Pin 14 und 15: Kabel Dran, an Kippschalter dran, fertig ists....
 
Hallo,

ich habe meinem T500 (2082-7SG) mit 8gb RAM, T9550 mit 2,6 GHz, Win7 x64, den PE4H (2.4a) mit einer GTX 550TI spendiert. Angebunden ist die Karte alleinig über Expresscard. Treiber ist der akutelle 301.42. ich komme jedoch nur auf 6125 gpu score in 3dmark vantage. Das ist mager. ARMA2 gerade so spielbar mit schwankenden 12-24 fps. Ausgabe erfolgt an externen 26" LCD.

Welche Alternativen bleiben mir denn noch, um die Performane noch etwas noch oben zu schrauben?

- Weiter Lane über P3MN? (Wo wird dieser denn verbaut? WLAN sollte jedoch erhalten bleiben)
- Bessere Grafikkarte ala 460 oder 560?
- Custom Mod-Treiber?
- Was bringt die Investition in das 1.xSetup?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe meinem T500 (2082-7SG) mit 8gb RAM, T9550 mit 2,6 GHz, Win7 x64, den PE4H (2.4a) mit einer GTX 550TI spendiert. Angebunden ist die Karte alleinig über Expresscard. Treiber ist der akutelle 301.42. ich komme jedoch nur auf 6125 gpu score in 3dmark vantage. Das ist mager. ARMA2 gerade so spielbar mit schwankenden 12-24 fps. Ausgabe erfolgt an externen 26" LCD.

Welche Alternativen bleiben mir denn noch, um die Performane noch etwas noch oben zu schrauben?

- Weiter Lane über P3MN? (Wo wird dieser denn verbaut? WLAN sollte jedoch erhalten bleiben)
- Bessere Grafikkarte ala 460 oder 560?
- Custom Mod-Treiber?
- Was bringt die Investition in das 1.xSetup?

Danke!

Da stimmt was nicht. Ich komme mit ExpressCard 1.0 Geschw. (so wie du) mit der GTX550Ti auf 8500 Punkte im Vantage. Ich hab aber keine Ahnung, was du falsch gemacht haben könntest.
Bei mir reicht die Leistung für Skyrim auf maximalen Details. Bevor du also in eine neue Karte investierst, solltest du erstmal schauen dass du das Setup zum laufen bekommst.
 
Das hab ich mir schon irgendwie gedacht. Auf der egpu-Hauptseite gibt es auch mehrere Leute, die ein T400 bzw. W500 auf 11.000 gpu score gebracht haben. Die haben auch nur ExpressCard und den 4er Intel Chipsatz.

Hast du auch den Standard-Nvidia-Treiber oder noch per nvam.inf modiviziert? Hast du dir das 1.x Setup für 25 USD angeschafft? Erfahrungen?
 
Hast du auch den Standard-Nvidia-Treiber oder noch per nvam.inf modiviziert? Hast du dir das 1.x Setup für 25 USD angeschafft? Erfahrungen?
Gar nichts. Der Standard Optimus Treiber hat bereits dieses nvam Zeug drinnen, das fällt jetzt also seit der 271er Beta Version oder so weg. Einfach den neusten NVIDIA Treiber von ihrer Seite runterladen und man hat in diesem Bereich schon alles. Immerhin sind wir schon beim 300er angelangt. Und dieses Setup 1.x: Um Ehrlich zu sein ich habe keine Ahnung was das überhaupt sein soll. Da reden die 1000 Worte um nichts zu sagen. Ich habe bis Heute keine vernünftige Beschreibung dafür gefunden.

Ich nutze mein X220i übrigens auch mit einem PE4H v2.4. (deshalb PCIe 1.0)

Vielleicht wird bei dir die Bandbreite nicht optimal genutz? Stell mal im BIOS ExpressCard auf Generation 1. Vielleicht hilft's was. Im Gerätemanager solltest du außerdem diese HDMI Töne der GPU (4 sind's glaub ich) deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist dein Performance-Vorsprung wohl deinem Sandy-Bridge-Chipsatz geschuldet, welcher die Performance im Durchschnitt um 1,5x hebt.

Soweit ich das verstanden habe, soll dax 1.x Setup die Integration vereinfachen, wenn es spezieller Fehlermeldungen gibt. Die hab ich aber nicht... ob das ganze dann überhaupt so sinnvoll ist.

Ich habe nämlich auch nichts großartig anders gemacht.

Edit: Ah gut, deine letzten zwei Tipps kannte ich noch gar nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist dein Performance-Vorsprung wohl deinem Sandy-Bridge-Chipsatz geschuldet, welcher die Performance im Durchschnitt um 1,5x hebt.
Eben nicht, ich sagte doch gerade dass ich den PE4H und nicht den PE4L habe. Damit habe ich die gleiche Leistung wie ein X200 z.B., da nur PCIe 1.0. Mit dem PE4L würde ich auf etwa 11000 Punkte kommen.
 
Das mit den HMDI-Tönen habe ich gefunden und alle 4 deaktiviert. Einen ExpressCard-Eintrag im Bios mit "Generation1" hab ich nicht. Gerade mal gebencht und von 6125 auf 6188 gegangen.

GPU-Z vermeldet: PCI-E 1.1 x16 @ x1 1.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den HMDI-Tönen habe ich gefunden und alle 4 deaktiviert. Einen ExpressCard-Eintrag im Bios mit "Generation1" hab ich nicht. Gerade mal gebencht und von 6125 auf 6188 gegangen.

GPU-Z vermeldet: PCI-E 1.1 x16 @ x1 1.1
Naja, dann hat's wenigstens ein bisschen was gebracht.
Hast du das neueste BIOS drauf? (besonders wichtig) Und versuch mal nur 2GB RAM zu verwenden bzw. max. 3GB.
 
Neuestes BIOS ist drauf. Ja das mit dem TOLUD-Wert wäre eigentlich auch das letzte, was mir einfällt.

Hier mal ein Auszug: TOLUD.jpg

Ich hab hier noch Einstellungen im BIOS vorgenommen:

- das erste auf PCI Express
- das zweite auf external lcd
- das dritte auf discrete
- das letzte auf disable

So hab ich das ganze zu laufen gebracht. Ist das so überhaupt notwendig?

Das einzigste was noch seien könnte, dass es nicht per Optimus läuft... sonst bin ich mit meinem Latein am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Leistungsbewertung liegt hier eine grundsätzliche Verwirrung vor. Die im Startpost zitierten Zahlen sind mit 3DMark06 erzeugt, nicht mit 3DMark Vantage. Da die beiden Programme völlig unterschiedlich benchmarken und die Ergebnisse in keinster Weise vergleichbar sind, sollte man die nicht in Relation setzen.
 
Danke für den Hinweis, aber das war uns schon klar. Ich für meinen Teil beziehe mich bei der Leistungsbewertung auf dier Resultate auf der EGPU-Hauptseite von notebookreview.
 
Mein PE4L 2.1b ist nun nach fast 4 Wochen auch angekommen (Zoll war schuld, http://www.harmonicinversion.com/ kann ich soweit empfehlen. Wurde schnell verschickt + Kontakt klappte auch mit der richtigen Mailadresse) + meine GTX 680 (günstig von einem Kollegen) + Netzteil werde später mal paar Benchmarks testen und berichten. Wobei die ganzen 3DMark-Teile sowieso sehr CPU-abhängig sind oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das hängt zum Großteil an der Grafikkarte und am Chipsatz. Neue Modelle haben leistungsfähigere Expresscard-Anbindung. Du kannst aber mal den Test machen, wie sich der Wert ändert, indem du die CPU-Leistung künstlich limitierst auf 90% oder 75% oder sowas. Geht mit Windows-Bordmitteln in der Energieverwaltung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben