T6x T61p Display bleibt schwarz, piep 1x lang 2x kurz....

Am besten in Einzelteilen, das bringt mehr Geld.

kann ich auch gut empfehlen. Die meisten Teile bekommst Du relativ schnell verkauft ( Display, Brenner, Tastatur, Akku, Ram, NT, evtl. CPU, Zubehör etc.)
und mehr Geld ist auf jeden Fall drinne ;)
 
Die CPU wird er nicht verkaufen, die will er ja einbauen. Aber ich weiß nicht, ob das einen großen Unterschied macht.
 
oh seh ich gerade :)
da hab ich wohl ein paar Beiträge nicht gelesen :rolleyes:
 
Das Netzteil kann man auch zwei Mal gebrauchen. Aber Du wirst die Gewährleistung verlieren, bitte nicht vergessen.
 
Ich würde mit dem CPU-Tausch warten, bis die Gewährleistung abgelaufen ist (nach 6 Monaten Beweislastumkehr).

Passt ein Akku aus einem 14" 4:3 T61 in ein 14" wide - da war doch ein Unterschied, oder verwechsle ich das?
 
Nein, 4:3 Akku passt nicht in ein 16:10 T61/T400.

@ismael: warum denkst du gleich ans Schlachten, bevor du dich bei den Händlern nach T61 14" 4:3 Intel-Boards erkundigt hast? Ein Intelboard ist doch die beste Lösung - du kannst dein T61 behalten und du wirst noch lange Freude daran haben.
Okay, die 4:3 Boards sind nicht leicht zu bekommen, aber man kann es doch wenigstens mal versuchen!

Grüße
bassplayer
 
Weil ein neues Board 100€ (aus den USA- also mit Garantie ist da nix) kostet. Da lohnt sich ein neues (gebrauchtes) T61 mehr.
 
Passt ein Akku aus einem 14" 4:3 T61 in ein 14" wide - da war doch ein Unterschied, oder verwechsle ich das?
Es gibt doch im Grunde nur wirklich zwei Bestückungsvarianten: Akkus für T60/T61 4:3/14,1 Zoll passen in T60/T61 16:10/15,4 Zoll Widescreen und umgekehrt. Ein T60/T61 16:10/15,4 Zoll Widescreen ist eigentlich (fast) nur ein verbreitertes T60/T61 4:3/14,1 Zoll, bei dem sich praktisch nur die Display- und Gehäusebreite, sowie Mainboard-Layout und -Breite wirklich unterscheiden. Habe beide Gerätesorten hier und spreche deswegen aus eigener Anschauung.

Abgesehen von den 9 Zellen Akkus mit den FRUs 42T4530 und 42T4532, die in den jeweiligen HMM's dieser drei T61-Varianten genannt werden, sind lediglich die 4/6/7 Zellen Akkus für T61 16:10/14,1 Zoll Widescreen nur mit diesem spezifischen Gerät kompatibel. Allerdings muss einschränkend dazu festgestellt werden, dass ich noch nie ein derartiges Gerät (geschweige denn die zugehörigen Akkus) zwischen den eigenen Finger für einen Vergleich aus eigener Anschauung hatte. Ich gehe allerdings davon aus, dass das jeweilige HMM korrekte Angaben enthält.

Siehe auch thinkpad-wiki.org/T61#Akku und die unter thinkpad-wiki.org/T61#Weblinks verlinkten HMMs.
 
Hallo Leute!
Ich könnte kotzen, mein T61p hat es auch vor kurzem mit dem gleichen Fehler zerlegt.

Ich habe den Speicher durchgetauscht (2 2-GB-Module), ein externes Display probiert und auch das interne LCD abgeklemmt, alles ohne Erfolg.

Kann jemand bestätigen, dass der Bug bei Geräten nach 08/2008 nicht mehr auftritt da NVidia angeblich die Produktion verbessert haben will?

Ein Board mit Intelgrafik kommt mir nicht in die Tüte. Ich lasse doch nicht den A8 stehen um dann mit dem Up! durch die Gegend zu schleichen ... Für CAD ist der Intel-Chip gänzlich ungeeignet ... Leider ein Hauptaufgabenfeld meines T61p ...

Naja, dann sehe ich mich wohl mal nach Ersatz um ...

LG,
Matse
 
Kann jemand bestätigen, dass der Bug bei Geräten nach 08/2008 nicht mehr auftritt da NVidia angeblich die Produktion verbessert haben will?

das wird sich wohl erst in ein paar Jahren zeigen - bei mir wurde das Mainboard auch aufgrund des Grafikchips gewechselt, bisher kein Defekt - allerdings hab ich immer mal wieder immernoch Probleme....
 
Wenn Du kein Intel-Board haben willst, Pech gehabt. Dann wird Dein T61p mit nVidia Grafik wieder abrauchen. Oder kauf Dir ein W500 mit FireGL. Das hat ungefähr die gleiche Performance, ein bisschen schlechter.
 
So liebe Freunde,
das T61 wxga ist nun da.
SSD rein, RAM rein und es läuft sowas von verdammt rund und schnell! bin begeistert!
Das Gerät kam mich 199€ und es sieht aus als ob es nie benutzt worden wäre :eek:
die Widescreen-Optik find ich gar nicht so schlimm... eigentlich gar nicht so übel... und die geringere Auflösung ist bei der Displaygröße auch gut zu verschmerzen.

nun aber (wie sollte es anders sein?) doch n paar Fragen:
ich hab nun mein fast schrottreifes T61p 4:3 und mein aktuelles t61 wide hier liegen.
Das "Alte" hat die 2,4 ghz CPU, das neue die 1,8er... kann ich nun einfach die CPU aus meinem T61p in den T61 basteln?
Keine Probleme zu erwarten??
Klar, Wärmeleitpaste sollte vorhanden sein ;-)
aber: muss ich auf irgendwas achten?
Bin gerade sehr froh über mein gerade angekommenes TP und die Leistung ist eigentlich für meine Bedürfnisse, nach dem was ich bisher beurteilen kann, völlig in Ordnung. Aber wenn ich hier iene "Leiche" mit 2,4er CPU habe, sollte ich die doch auch noch nutzen, oder? Was meint ihr?

Grüße,

easy
 
Bau die CPU ein, das wird keine Probleme geben. Gleiche Prozessorarchitektur, gleicher FSB, andere Taktfrequenz. Nimm aber hochwertige WLP, alles andere wird recht schnell wieder bröckelig.
 
gibts ne aus-und-wieder-einbau-Anleitung für die CPU im Netz?
will nix kaputtmachen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben