T4x (T40-43) T43 Display defekt -> Austausch mit T40 Display?

ThinkPad t40, T41, T42 und T43

donsi

New member
Registriert
26 Sep. 2011
Beiträge
7
Hallo,

hab hier ein T43 bei dem das Display kaputt ist. Zunächst funktionierte das Backlight nicht mehr, jetzt lässt er sich nur noch bei abgestecktem Display hochfahren.
Ein externer Monitor funktioniert aber.

Bevor ich mir ein neues Display (+ Inverter) kaufe, würde ich gern mit einem T40er Display ausprobieren ob's wirklich am Bildschirm liegt. Kann ich die gefahrlos vertauschen?

Beste Grüße.
 
Hi, ja das geht.

Hat dein T43 XGA oder SXGA, hat es 14 oder 15Zoll, Intel oder Ati Grafikkarte?

Nobby
 
Also das T43 hat SXGA+ 14,1'' mit Ati-Grafik.

Das T40 hat XGA.
 
Hi, dann geht das zum testen.

Akku und NT vorher ab:)

Nobby
 
Ich würde aber das komplette Display (Incl Kabel) des T40 umstecken,da bei den T4x die unterschiedlichen Auflösungen verschiedene Displaykabel benötigen. Gruss Uwe
 
Hi sollte nach meiner Erfahrung auch gehen, da ich mal in einen T40 mit Flexing [XGA] ein T43 Board verpflanzt habe.
Fredddy:thumbup:
 
Jau, danke.
Habs ausprobiert - scheint leider am Board zu liegen. Der Rechner und alle LEDs gehn kurz (1-2 Sek.) an und sofort wieder aus. Erst wenn ich die Batterie raus- und wieder reingesteckt habe lässt er sich wieder kurz anschalten.

Ohne angeschlossenes Display fährt er aber problemlos hoch, auch mit ext. Monitor.

Gibts vielleicht noch andre Ideen? Ich denke ein Board-tausch lohnt sich nicht wirklich...

Grüße, simeon
 
Das heißt ich müsste testen welche Sicherung durch ist und die dann mit meinem super-groben Lötkolben wechseln? Was ein spaß ;)
 
eigentlich musst Du nur wissen wo genau diese spezielle Sicherungt leigt , es handelt sich i.d.R. nur um eine Sicherung , die Du AFAIK huckepack auflöten kannst.
 
Und wie bekomm ich raus an welcher es liegt?
 
Mal die Experten fragen wie Nobbby , Tcone , Tommski, Twistetd Mind ect. fragen. Diese kannst Du dann mit entsprechenden hier verlinkten Lageplan lokalisieren.
 
ein Teil der Sicherungen liegen auf der Rückseite, um an diese Sicherungen heranzukommen muss das Mainboard ausgebaut werden
 
die eigentliche Frage ist doch welche Sicherung für die Display Sterung zuständig ist . Diese Sicherung müsste dann besorgt werden.
ich habe auch so zwei T60er Boards wo die Sicherungen defekt sind.
Da es aber beim Displaytausch sehr leicht dazu ommen ann das die sicherung durchbrennt müsste diese bei den Experten auch bekannt sein.
@ Donis: Wo wohnst Du , wenn Du zb. in der Nähe von HH, FFM, B, wohnst kannst Du zu den entsprechenden Stammtischen gehen,hüpfen, fahren, schwimmen, fliegen :) da dort i.d.R auch gelötet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut diesem Lageplan sind ja mehrere Sicherungen irgendwie fürs Display zuständig :(

In Leipzig (da bin ich) gibts auf die schnelle gesucht kein thinkpad-forum oder dergleichen.... aber Berlin ist ja nicht weit.
 
Also laut diesem Lageplan sind ja mehrere Sicherungen irgendwie fürs Display zuständig :(
also ich habe diesen Lageplan so verstanden das dort ALLE Sicherungen verzeichnet sind aber ob diese ALLE für das Display zuständig sind ?????.......
AFAIK gibt es nur eine Sicherung.
Gab es nin Leipzig nicht auch einen stammtisch?????
wenn Du nach Berlin fahren würdest wäre es gut, wenn Du die betreffende Sicherung schon vorher besorgt hast.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben