T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") T420s auf einmal ausgegangen

misterjan

New member
Registriert
30 Mai 2007
Beiträge
201
Hallo,
mein T420s ist gerade während der Arbeit auf einen Moment auf den anderen ausgegangen. Ich arbeite unter Linux Mint und sah noch sehr kurz (weniger als eine Sekunde) eine Meldung, wo etwas von herunterfahren stand und einen Moment später war der Rechner schon komplett aus. Der Ein-/Ausschalter reagiert nicht mehr. Das Ladesymbol (auf dem vorderen Deckel, neben dem Schlafsymbol) leuchet nicht mehr, egal ob ich das Netzteil (getestet mit zwei verschiedenen Netzteilen) angeschlossen habe oder nicht. Wenn das Netzteil angeschlossen ist, leutet die Beleutung beim An-/Ausschalter, allerdings nicht gleichmäßig wie sonst, sondern blinkt etwas, da es alle 1-2 Sekunden ganz kurz aus ist. Gleiches passiert auch, wenn der Akku drin ist und das Netzteil abgezogen ist. Mehr habe ich bisher noch nicht getestet, da ich zunächst gerne eine Einschätzung von euch hätte. Was vermutet ihr bei dieser Symptomatik?
 
Akku defekt.
Eine Zelle ist wohl defekt, der Rechner erkennt in den letzten Sekunden dass die Kapazität zur Neige geht, versucht runterzufahren, dabei reicht die Kapazität allerdings schon nicht mehr aus.

Steck das Netzteil ein und starte mal.
 
Leider startet der Rechner auch nicht, wenn ich den Akku rausnehme und nur das Netzteil anschließe. Vielleicht wurde das in meinem Post nicht ganz klar. Auf jeden Fall reagiert das Notebook überhaupt nicht auf das Drücken des Startknopfes. Als das Notebook ausging, war es auch am Netzteil angeschlossen (Akku war natürlich auch drin).
Ich wäre eigentlich froh, wenn nur nur der Akku kaputt ist, aber irgendwie befürchte ich, dass da mehr dahinter steckt.
 
Okay der Startpost ist wirklich ein bisschen verwirrend, das stimmt.

Dann würde ich nur noch eines versuchen: Akku raus, Netzteil ab, Startknopf für 30s gedrückt halten.
Wenn du das zweimal probiert hast und danach funktioniert das T420s immer noch nicht ab zu Servion damit und auf Garantie reparieren lassen: www.servion.de
 
Versuch erst einmal:
Akku raus, Netzteil ab, 30 Sek. Powerknopf drücken. Dann alles wieder dran...
 
Akku raus, Netzteil ab, Powertaste für ca. 30 Sek. drücken, Netzteil anschließen, einschalten
 
Wow, ihr seid super!
Nach diesem Trick läuft das Notebook wieder. Aber kann mich mal jemand aufklären, was es damit auf sich hat? Und woran es demnach wahrscheinlich lag?
 
Damit kriegt man manchmal auch Kameras oder Handys wieder zum Laufen :)

Und Router auch, wie bei mir letztens :)
 
Habe eben das Notebook runtergefahren und den Akku wieder reingesteckt: Danach hatte ich wieder das selbe Problem. Musste dann zwei mal den 30 Sek. Trick anwenden, sodass er jetzt wieder ohne Akku läuft. Scheint wohl doch der Akku kaputt zu sein, oder vielleicht die Ladeelektronik? Was meint ihr?
 
Akku ! Gruss Uwe

P.S.: Falls der Original-Akku weniger als ein Jahr alt ist,hast Du Garantie
 
Leider nicht, ich habe das Notebook schon seit ca. 1 Jahr und 3 oder 4 Monaten. Ist allerdings das Arbeitsnotebook, sodass sich mein Arbeitgeber drum kümmern muss.
 
Ohh nein: Hatte das Notebook eben ohne Akku im Betrieb und auch da ging es nach einer halben Stunde wieder aus. Dann habe ich wieder den 30 Sekunden Trick probiert: danach sieht es erst so aus, als wenn das Notebook wieder hochfährt, geht dann aber nach 10 Sekunden gleich wieder aus. Da scheint wohl leider doch deutlich mehr kaputt zu sein. Hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
 
Die Temperatur habe ich mit dem Sensors-Applet eigentlich immer im Blick. Wenn ich rechenintensive Sache mache, geht die natürlich hoch, liegt sonst aber so bei 60 Grad Celsius.
Jetzt läuft das Notebook auch komischerweise wieder ganz normal. Mal schauen, ob das nur einmalige Probleme waren oder ob er demnächst wieder aus geht.
 
Leider tritt das Problem doch immer wieder auf. Ich konnte jetzt mal einen Screenshot (habe ich dem Post angehängt) von dem Dialog machen, der immer plötzlich erscheint bevor der Rechner ausgeht.
Kann sich vielleicht jemand von euch erklären, warum dieser Dialog plötzlich erscheint?
 

Anhänge

  • Screenshot.png
    Screenshot.png
    39,2 KB · Aufrufe: 33
Kurzes Update, wie es mit diesem Fehler weitergegangen ist. Letzte Woche war der Vor-Ort-Service da und wollte zunächst den Lüfter wechseln (wurde wohl nach meiner Fehlerbeschreibung von einem Head-Quarter so vorgegeben). Dem Techniker war aber dann auch sehr schnell klar, das diese den Fehler nicht beheben würde. Am nächsten Tag kam er dann mit einem neuen Motherboard wieder und hat diese gewechselt. Danach war der Fehler auch immer noch nicht behoben. Der Rechner hielt zwar zunächst etwas länger durch, ging dann aber wieder im Betrieb aus. Zusätzlich wurde die BIOS-Einstellung die NVIDIA-Karte anstatt Optimus zu verwenden nach jeden Neustart wieder auf Optimus gesetzt.
Ich werde mich jetzt um ein Austauschgerät bemühen, da ich jegliches Vertrauen in mein Gerät verloren haben. Dummer weise muss man dies laut Aussage von Lenovo mit dem Händler, bei dem es gekauft wurde, abwickeln. Dies scheint noch kompliziert zu werden, da der Händler bei erster Nachfrage am Freitag davon ausging, dass Lenovo für das Austauschgerät zuständig sei.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben