Subnotebook fuer die Uni

tlanfer

New member
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
7
Hi,
nachdem mir gestern während des Essens mein geliebtes x60s aus dem Auto geklaut wurde, brauch ich jetzt was neues. Das stellte sich als komplizierter als erwartet heraus.

Ich habe noch meine Ultrabase X6 vom x60s. Diese habe ich auch immer viel genutzt. Eingesetzt wurde das alte Gerät zu 50% zuhause, 49% in der Schule und 1% sonstwo unterwegs. Daher lege ich ganz besonders großen Wert auf eine sehr sehr hohe Akkulaufzeit, da ich vor allem in der Schule sehr oft lange ohne Steckdose auskommen muss. In dem x60s hatte ich den großen Akku drin und kam somit bei meiner Nutzung auf rund 6 Stunden laufzeit, was in Ordnung war. In diesen Bereich möchte ich mit dem neuen auch kommen.
Außerdem soll das Gerät klein sein, im Grunde sind mir sogar die 14 Zoll-T-Geräte schon zu groß. Hatte lange Zeit ein T41, bis es mir am Flexing verreckt ist. Vom Format her ansich noch grade in Ordnung, aber im Vergleich zu den Subnotebookgeräten einfach klobig und schwer.
Als Betriebssystem wird 99% der Zeit Linux laufen. Für die paar Sachen, die ich unter Windows machen muss (3D-Spieleprogrammierung mit Directx) krieg ich genügend Windowslizenzen über die Schule. Also wäre es besonders toll wenn jemand nen Laden kennt wo ich das Gerät ohne Windows kaufen kann.


Folgende Gedanken haben ich mir schon gemacht:

x61s:
+von der Leistung her ja wie mein altes, nur mit nem Core 2 Duo. Ram würd ich dann selber auf 4gig Aufrüsten
+4:3-Display
+In der Konfiguration dort oben schon der große Akku mit drin (den ich auf jeden Fall wieder brauche)
+Docking station sogar nochmal dabei, würd ich dann hier verkaufen und noch was wieder rausbekommen
-mikrige 1024er Auflösung
-kein Touchpad (hätt ich gern wieder mit drin, nicht zum Cursor steuern, sondern hauptsächlich zum Scrollen :) )

x300:
+höhere Auflösung (13,3" 1440 x 900 Pixel)
+SSD
+optisches Laufwerk immer dabei
+LED Backlight
+Mit Ultrabayakku dann 10 Stunden Akkulaufzeit
-Teurer bei geringerer Leistung
-Keine Docking-Station verfügbar, sprich immer wenn ich nach Hause komme Maus, Tastatur, Monitor, Netzwerk von Hand umklemmen
-Widescreen

Weitere Alternativen die ich schon bedacht habe:

x61t: siehe x61s, zudem
+Touchscreen (der zwar eine schöne Spielerei wäre, aber definitiv kein Must-have ist)
-Teurer als x61s

x61t mit dem besseren Display:
-kaum zu bekommen, wenn dann teuer

Die x60er Geräte habe ich jetzt mal komplett rausgeworfen, da die wohl alle noch die Intel gma945er drinhaben, die ja nichtmal simpelste 3D-Unterstützung etc. kann.

Achja, warum ich den Thread eröffne:
Wie gesagt, ich suche Shops die ohne Windows anbieten (auch wenn ich nicht glaube das es die gibt). Ich suche Sachen, die ich beachten sollte die oben aber nicht aufgeführt sind (Sowas wie "nimm bloß nicht XXX, das hat die bekannte Schwäche YYY).
Erfahrungsberichte von beiden Geräten such ich mir jetzt mal raus, ich hoffe zB dass das x300 noch der gewohnten Thinkpadqualität gerecht wird.
 
[quote='tlanfer',index.php?page=Thread&postID=488895#post488895]-kein Touchpad (hätt ich gern wieder mit drin, nicht zum Cursor steuern, sondern hauptsächlich zum Scrollen :) )[/quote]

Mit dem Trackpoint kann man auch scrollen ;)

Was Entscheidung angeht, nun ich denke die kannst Du nur selbst treffen. Du hast die Stärken und Schwächen der Geräte ja bereits erkannt und musst sie nun mit Deinem Anwendungsprofil und Deinem Geldbeutel abgleichen.

Wie gesagt, ich suche Shops die ohne Windows anbieten

Da wirst Du nicht fündig werden. Warum auch? Wenn Du Windows nicht nutzen möchtest, schmeißt Du es eben von der Platte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben