[ Sammelbestellung II ] LED-Backlight-Kit / T60 / T61 / x61(s) / x60(s)

Die Seitlichen sind afair die 12" Displays?! Ich kenne die Bilder .. aber das hat bei meinem T60/14" nicht geklappt. Ich stand vor dem gleichen wie du. Ich habs komplett auseinander genommen.

Nach dem Ich den Rahmen halb abhatte und die Klips löste konnte ich das untere silberne Dingen abnehmen. LED Strip rein, Rahmen leicht anheben, Silberteil wieder dran klipsen. Dadurch werden die Schichten des LCDs kaum auseinander gehoben und die Gefahr ist recht gering das Staub reinkommt.

Hat bei mir ganz gut geklappt.

Grüße
 
Also ich hab meine Leiste jetzt drin - was für eine schwere Geburt. Leider passt es nicht so richtig. Rechts (also beim Kabelanschluss) sind zwei LEDs dunkelgelb was dafür sorgt dass das Display dort deutlich dunkler und unten Gelb ist. Auch habe ich jeweils genau in der Ecke einen sehr hellen Punkt. Scheinbar leuchtet dort eine LED aber die CCFL war da noch nicht... Ansonsten ist die Streuung der Helligkeit auch recht hoch, man sieht verschiedene Schattierungen am unteren Rand.

Kann man mit den dunklen LEDs noch was machen?
 
Ansonsten ist die Streuung der Helligkeit auch recht hoch, man sieht verschiedene Schattierungen am unteren Rand.
Es ist sehr sinnvoll die U-Schiene auszubauen und den LED Strip mit einem guten Klebeband darin gerade zu befestigen. Wenn der Strip nicht ganz gerade drinsteckt gibt das immer eine ungleichmäßige Ausleuchtung.


Kann man mit den dunklen LEDs noch was machen?
Strip ausbauen und prüfen ob die Lötpunkte OK sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Rückmeldung:
LED Kit ist angekommen, hervorragend verpackt!
Ich hoffe ich komme morgen zum Umbau, dann gibts ein paar Bilder.

Vielen Dank auf diesem Wege noch einmal an Padex, super Aktion!
 
Den Rahmen, diesesn Silbernen, rundherum losschrauben, dann unten Anheben, dann kannst du diese Silberne Platte, die ist geklipst, entklipsen und rausdrehen, dann komsmt du an die CCFL dran.
bei meinem SXGA+-Display im X60s war die silberne Schiene noch mit doppelseitigem Klebeband "fixiert", oben habe ich sie mir einem schmalen Messer von der Kunststoff-Rückseite getrennt und dann sehr vorsichtig und stückchenweise herausgehebelt.

War eine ziemliche Fummelei.
 
Bei mir ist das U-Profil leider auch eingeklebt und ich behaupte ohne dessen Zerstörung nicht zu entfernen. Ich habe das Display heute nochmal zerlegt und beim Zusammenbau sehr genau aufgepasst - die beiden dunklen LEDs kamen durch einen Fehler meinerseits - das U-Profil ist beim Zusammebau nicht wieder korrekt unter die Folien gerutscht (die Folien liegen bei mir innerhalb des Profils) und da wurden die beiden LEDs weggedreht.
Die sehr hellen Ecken habe ich leider trotzdem noch. Die CCFL war bei mir ein ganzes Stück kürzer als die LED-Leiste. Allerdings kann ich diese ja schlecht um eine LED kürzen um Sie besser zu vermitteln ^^

In Sachen Farbe - ich habe einen deutlichen Rosa Stich der sich unter Linux über xgamma und unter Windows über die Helligkeit im Windowstreiber reduzieren lässt. Leider lässt Windows keine Gammas kleiner 1 zu.
 
Hallo!

Auch bei mir ist alles bruchfrei eingetrudelt. Allerdings wirds vermutlich ein paar Tage/Wochen dauern, ehe ich Zeit zum Einbau haben werde. Ein dickes Dankeschön an Padex!

Guido
 
Mein Paket ist auch gut angekommen, mal sehen wann ich es schaffe es einzubauen.

DANKE!!!
 
Hallo,

nachdem die "Aufwertung" meines X60s-Displays nun ja durchaus als Erfolg zu werten war, würde ich das auch für ein oder zwei meiner mittlerweile ziemlich dunklen T60 mit 14"-Display (4:3 1400x1050) andenken wollen.

Wenn es also nochmal eine Bestellung gäbe, wäre ich dabei!

Vielen Dank nochmal,
 
So, ich habs am Freitag eingebaut. Ich werde es aber nochmal nachbessern müssen, da bei mir die LED-Leiste doch nicht gerade drin liegt und ich unten helle Stellen sehe. Bei dunkler Taskleiste fällts gar nicht auf, aber das ist Pfusch. Bei meinem Display ist unten so eine U-Schiene, die sich ziemlich bescheiden einbauen läßt. Kann ich eventuell von der weißen Plastik am Rahmen unten etwas abknipsen? Von der Helligkeit bin ich ehrlich gesagt überrascht, das gefällt mir richtig gut.

Guido
 
Kann ich eventuell von der weißen Plastik am Rahmen unten etwas abknipsen?

tu das ja nicht, das gibt noch mehr hellere Stellen, du mußt das so reinkriegen indem du das display auf der unteren Seite aus dem Rahmen hebst und dann das U-Stück mit Led-leiste reinpressen. Die weiße Folie muss sich im U-Stück reinfinden, also abschließen. Wenn du was wegschneidest würde das Licht austreten und nicht direkt zum Acrylglas geleitet.
Ist ein gefummel aber wenn es sitzt merkst du das weil das display dann wieder eingerastet ist und wieder so "schmal" ist wie es mal war :).

Gruss, Egon
 
Hallo!

Noch eine Frage: woran erkennt man ein Flexview-Display? Welche Bezeichnung /welcher Hersteller muß denn da drauf stehen?

Guido
 
FlexView bedeutet eben KEIN TN-Panel. Wenn du also von allen Seiten, auch wen der Deckel ganz/flach aufgeklappt ist, das Display und alle Farben sehen kannst, hast du eines (IPS/AFFS Technik)... wenn es grau, stumpf und farbverfälscht wird, ist es ein "billiges" TN.
 
So Leute!
Ich habe es geschafft.
Der Erfolg: ein kaputtes Display und einige Wut im Bauch.
Also fürs X200 ist das LED Kit absolut unbrauchbar.
Bei den X/T 6x Modellen lässt sich die Kathode ja von der Seite rausziehen. Beim X200 leider nicht. Stattdessen muss man ein U-förmiges, fragiles Aluprofil von der kompletten Unterseite des Panels herausziehen, um es im späteren Verlauf wohl nie wieder dranzubekommen.
In das Profil muss die LED Leiste rein...
Und nun ist das Problem, dass das Profil die Folien und die Streuscheibe einfasst. Naja Fakt ist, dass ich das Ding niemals zusammenbekomme, weil es dazu offensichtlich nicht gemacht ist... Und selbst wenn, dann dürfte mittlerweile soviel Staub drin sein, dass ich das Ding nie wieder anschauen könnte :cursing:.

Abgesehen davon war die LED leiste viel zu lang... Und von der Konstruktion anders, als die Kathode. Bei dieser verliefen die Kabel einmal links und einmal rechts vom Panel, bei der LED Leiste beide zusammen auf einer...

Kurzum: ein totaler Flopp:facepalm:.
Hat jemand eine gute Quelle für X200 Displays? :thumbsup:
Nein im Ernst, was brauche ich für einen "orignalen" LED- Umbau? Also wenn ich ein LED Panel finde, kann ich dann den aus dieser Bestellung stammenden Inverter verwenden?

An alle anderen: Viel Erfolg beim Umbau. Bei den T/X6x Modellen sollte es ja machbar sein:thumbup:


Viele Grüße


edit: würde sowas hier alternativ gehen? http://www.ebay.de/itm/IBM-Lenovo-T...ltDomain_0&hash=item27d14c3723#ht_2331wt_1304
Oder gibt es noch etwas anderes zu beachten? Displays mit LED gibts so um die 80€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja nicht sehr berauschend, aber fangen wir vorne an:

Diese filigrane verspiegelte U-Leiste hast nicht nur du, sondern auch andere. Ist bekannt. Bei mir war es auch eine Fummelei, vor allem weil ich noch zwei Anschluss-Platinen oben und unten umherbaumlen hatte.
Mit etwas Geschick und Ruhe geht das und Staubgefahr ist auch relativ gering!

Ebenso die Länge. Meine war im Vergleich mit der CCFL auch min. genauso lang und dann eben noch das steife Anschlusskabel. Die Kabel führten ursprünglich auch aus beiden Seiten raus. Ging aber trotzdem. Ich fand dann die Farbverfälschungen schlimmer!

Austauschdisplays habe ich derzeit noch hier liegen... sind nicht 100% perfekt, aber besser als keines.
Das LED-Board aus deinem Link ist für ein relativ schlechtes TN-Display mit 30-poligem Anschluss.
Ich würde dir das Angebot empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/261163749501 (MoritzL hatte sich das bestellt und es kam mit Anschlusskabel! Preisvorschlag 45,--)
 
Also fürs X200 ist das LED Kit absolut unbrauchbar.
kann ich nicht beurteilen, da die X200 aber Breitbild sind, sind die Displays eh komplett "unbrauchbar", so gesehen kein Verlust :D.

Bei den X/T 6x Modellen lässt sich die Kathode ja von der Seite rausziehen. Beim X200 leider nicht. Stattdessen muss man ein U-förmiges, fragiles Aluprofil von der kompletten Unterseite des Panels herausziehen, um es im späteren Verlauf wohl nie wieder dranzubekommen.
In das Profil muss die LED Leiste rein...
Genau so mußte ich das auch beim SVGA+-Display für mein X60s machen, also nichts mit seitlich rausziehen, sondern Metallrahmen lösen, Folien/Scheiben rausklappen und die U-förmige Schiene nach oben abpfriemeln.

Erst dann konnte ich die CCFL (sogar heile) aus der Schiene herausnehmen und die LED-Leiste einsetzen. Da die Anschlüsse, im Gegensatz zur CCFL nun beide auf einer Seite sind und man die Leiste daher etwas zur anderen Seite versetzt einbauen muss, musste ich noch etwas vom Kunstoffrahmen des Displays wegnehmen, damit die Kabel richtig heraus geführt werden konnten.

Und nun ist das Problem, dass das Profil die Folien und die Streuscheibe einfasst.
Das war auch bei mir so, man muss das Profil mit eingebauten LEDs daher von der Oberseite "eindrehen", damit alle Folien wieder darin Platz finden. Entfernt hatte ich die Folien nie, an der anderen Seite waren Sie währen der ganzen Umbauaktion im Rahmen. War zwar etwas Gefummel, aber letzten Endes machbar.

Naja Fakt ist, dass ich das Ding niemals zusammenbekomme, weil es dazu offensichtlich nicht gemacht ist... Und selbst wenn, dann dürfte mittlerweile soviel Staub drin sein, dass ich das Ding nie wieder anschauen könnte :cursing:.
Natürlich sind die Displays dafür nicht gemacht und wenn ich ein 12" SXGA+-Display mit LED zu einem brauchbaren Preis (also <200EUR) bekommen würde, hätte ich mir die 3h für den Umbau definitiv gespart und einfach so ein fertiges Display gekauft.

Gibt's m.W. aber leider nicht, auch nicht für meine T60 :-(
 
So Leute!
Ich habe es geschafft.
Der Erfolg: ein kaputtes Display und einige Wut im Bauch.
Also fürs X200 ist das LED Kit absolut unbrauchbar.
Bei den X/T 6x Modellen lässt sich die Kathode ja von der Seite rausziehen. Beim X200 leider nicht. Stattdessen muss man ein U-förmiges, fragiles Aluprofil von der kompletten Unterseite des Panels herausziehen, um es im späteren Verlauf wohl nie wieder dranzubekommen.
In das Profil muss die LED Leiste rein...
Und nun ist das Problem, dass das Profil die Folien und die Streuscheibe einfasst. Naja Fakt ist, dass ich das Ding niemals zusammenbekomme, weil es dazu offensichtlich nicht gemacht ist... Und selbst wenn, dann dürfte mittlerweile soviel Staub drin sein, dass ich das Ding nie wieder anschauen könnte :cursing:.

Bei meinem T60-Panel sah das ganz genauso aus. Ich habe vorne etwas unters Panel gelegt, damit das hochsteht, der dünne Rahmen aber unten bleibt. Dann konnte ich die U-Leiste aufsetzen und den Rahmen hochziehen und einklipsen. Dann hab ich das Pabnel flach auf den Tisch gelegt und die beiden Schrauben wieder ins U-Blech geschraubt. Etwas Klebeband hat mir geholfen. Ich muß aber noch einmal ran, da die LEDs nicht weit genug unten in der U-Leiste liegen. Ich werde die LED-Leiste wohl doch dort einkleben. Ich habe etwa eine Stunde gebraucht zum Zusammenbauen des Panels, bei zwei Fehlversuchen.

Allerdings hab ich vermutlich ein viel größeres Problem: Ein Flexview-Display. Ich muß erstmal nachsehen, was für eines da genau drin ist. Ggf. melde ich mich hier dann noch einmal wegen passender Display-Folien.

Guido
 
Man könnte auch versuchen, ob eine klare Schicht Silikon das Licht der LED etwas diffuser macht, so dass man die konkreten Spiegelungen nicht mehr so erkennt. Zudem hält das Silikon die LED-Leiste in der U-Schiene (sie sollte ganz unten in den Boden. Ich habe dann mit einem flachen Eis-Stiel nachgedrückt, bis sie satt am Boden klebte.)
Einziger Nachteil, sollte das schief gehen ist die LED-Leiste und die U-Schiene verhunzt :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben