Power Manager zeigt Laufzeit getrennt an. (Haupt- Ultrabayakku)

GoZ

New member
Registriert
11 Mai 2010
Beiträge
62
Schönen guten Tag,

ich habe hier mal ein "Problem" mit dem Powermanager.
Seit 3 Tagen zeigt er mir plötzlich die Laufzeiten der Akkus getrennt an.

Sprich, erst mal laufen die ca 2 Std. Des Ultrabay Akkus runter, und danach die Stunden des Hauptakkus.

Es behindert zwar nicht die Funktion, aber ich finde es praktischer, wenn man sofort die komplette Laufzeit sieht.
Hat ja vorher auch funktioniert, weiß jemand zufällig warum es nun anders ist ?
Habe ich vielleicht aus Versehen was umgestellt oder so ?

mfg

GoZ
 
Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich habe genau dasselbe Problem.
Du hast wahrscheinlich nichts aus Versehen umgestellt. Ich hab meinen Laptop formatiert (Clean installation von Win7) und das Problem besteht immernoch...

PS: Die Prozentanzeige stimmt, gibt also den Mittelwert der beiden Akkus an.
 
Gleiches kann ich auch berichten!

Echt eigenartig...

Ich vermute mal es liegt an dem Update 3.30, das bei mir am 03.09. aufgespielt wurde, oder?

Aber dann bin ich ja froh nicht der einzige zu sein ^^
 
nope, war beim 3.25er auch schon ... ne lösung dafür hätte aber echt was. is evtl schon seit den v3.x mit dem neuen interface allgem so?! kann denn mal wer mit nem _aktuellen_ 1.8x power manager von XP prüfen, ob DA die anzeigen noch normal (haupt+UB = gesamt) angezeigt wird?

danke :(
 
Ach schreiben hier doch welche :)
Ich dachte, man bekommt automatisch eine Mail, wenn man bei einem eigens erstellten Thread eine Antwort bekommt, komisch. (ist zumindest in anderen Foren so)

Naja zum Problem.

Nein irgendwie habe ich das auch noch nicht lösen können, aber bei mir ist es auch erst nach dem Update gekommen ?
Aber hier schreiben ja welche, das sie es auch schon bei der Vorgängerversion hatten.

Komisch komisch.

Wäre ja echt super wenn jemand eine Lösung zu dem Problem parat hat. Ist doch schöner, wenn man die komplette Zeit sieht.

mfg

GoZ
 
also vorhin grad erst wieder gemerkt ... interessanterweise ... KURZ nachm steckerziehn ... zeigt er noch die VOLLE kapazität an von ALLEN akkus GESAMT ... und kurz drauf wechselt die anzeige nur auf UB-akku. das kleine power-symbol von Win7 selbst hingegen zeigt mir aber die geschätzte GESAMT-laufzeit weiterhin an (+/- 30min der laufzeit der beiden akkus einzeln ausm lenovo-powermanager)

nur so als tip, falls wer was mit diesen zusatzinfos anfangen kann ^^
 
Gibt ein Update von Lenovo auf v3.31 Soll wohl erst offiziell am 02. Dezember rauskommen, habe es aber über die Suche auf der Lenovo-Seite schon eben gefunden. Hoffe das behebt wirklich das Problem. Mein T410s fährt sich nämlich teilweise in den Standby bzw. Ruhemodus wenn der UltraBay Akku leer ist, da es dann denkt, dass es gar keinen Akku mehr hätte.

Hier der Link: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-70601
 
Yo danke danke :)

Gleich mal installiert, leider ist mein Ultrabay Akku gerade leer :D von daher kann ich das gerade nicht probieren.
Hoffe das es jetzt behoben wurde, nervte schon irgendwie :D

mfg

GoZ
 
Mornsgrans' schrieb:
Version 3.31
* (Fix) Fixed an issue where the battery remaining time showed wrong value when two batteries were attached.
gleich mal installiert und dann meinen Z61t neu gestartet ...funzt ENDLICH wieder!! :p ... lang hat's gedauert, aber jetzt wird wieder die verbleibende GESAMTZEIT (zumindest zweier) beider Akkus vermeldet!

danke :thumbup:
 
Ändert sich auch was beim entladen? Oder wird immer noch erst der Ultrabay-Akku entladen und dann der Hauptakku?

Gruß
 
@janis: entlade-reihenfolge wie gehabt, also erst UB, dann Hauptakku ... und ich nehm mal an, dass auch die lade-reihenfolge wie gehabt geblieben ist
 
Was auch Sinn macht. Baue mal ein opt. Laufwerk in ein Notebook mit vollem Ultrabay- und leerem Systemakku ein. Wenn Du nicht gerade ein A30/A31(p) besitzt, hast Du gelitten.
 
Finde es echt gut, dass der Fix endlich da ist. War echt nicht aushaltbar, dass mein T410s einfach in den Ruhezustand fährt, obwohl der Hauptakku noch voll war.
Schlimm genug dass so ein "großer" Bug es in eine Final-Version geschafft hat.
 
Mornsgrans' schrieb:
Was auch Sinn macht. Baue mal ein opt. Laufwerk in ein Notebook mit vollem Ultrabay- und leerem Systemakku ein. Wenn Du nicht gerade ein A30/A31(p) besitzt, hast Du gelitten.
Die Vorstellung ging eher in die Richtung einer gleichmäsßigen Entladung beider Akkus vor dem Hintergrund der Preise fur Haupt- und Ultrabayakku.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben