PCI Cardbus Brücke - welcher Device Driver?

pace

New member
Registriert
23 Feb. 2007
Beiträge
82
Aloha!

Ich habe mein XP nochmal neu aufgesetzt und mich durch die Installation gekämpft. Nun ist noch ein Device als nicht verfügbar markiert und zwar die PCI Cardbus Brücke, also frei interpretiert die Brücke vom PCI Bus zur PCMCIA Schnittstelle, wenn ich mich nicht irre.

Auf Lenovo finde ich allerdings keinen Treiber. Für PCMCIA braucht man keinen, da Windows diesen selber liefert.

Ich hoffe jemand kann mir hierbei helfen.

Regards
pace
 
Funktioniert denn deine Ethernetkarte/Modem (PCI-Bus)?

Ich würde das Gerät aus dem Gerätemanager löschen und dann neustarten/installieren. XP liefert die Treiber eigentlich komplett mit, also PCMCIA/PCI.


mfg
 
Alle anderen Geräte funktionieren, bzw. zeigen keine Fehler.
Ein Löschen/Neuerkennen hat nichts gebracht.

Mir ist allerdings gerade aufgefallen, dass niergends das BlueTooth Gerät aufgeführt ist. Vielleicht meint der Gerätemanager ja dies damit.

Ich werde dem mal nachgehen.

Danke für die Antwort
pace

/Edit: Ok, das mit BT lag schlichtweg daran, dass es ausgeschaltet war. :/
 
Gelöst

Es war der TI 1510 Cardbus Controller. Aus der Not heraus habe ich mir den Treiber für W2K bei Microsoft heruntergeladen und die benötigte pcmcia.sys von meinem Zweitrecher herüberkopiert.

Ein erster Test mit einer PCMCIA FireWire Card verlief problemlos, also gehe ich erstmal davon aus, dass dieses Problem damit gelöst ist.

Wo die Ursache daür lag, dass dieser erst gar nicht mit installiert wurde, obwohl er ja bei XP standardmäßig dabei sein sollte, ist mir schleierhaft.

Regards
pace
 
Ich hab genau das selbe Problem.

Hab vor ein paar Tagen bei einer Freundin Windows neu installiert und nun gibt es im Gerätemanager auch 3 nicht installierte / erkannte Geräte.

Zwei mal "PCI-CARDBUS-Brücke" und einmal PCI-Serieller Anschluss oder so, habs nicht mehr genau im Kopf.


Saß da nun schon Tagelang dran und es klappt einfach nicht. Laut Herstellerangaben sollen die Treiber schon in Windows mit dabei sein.
Laut Microsoft gibt es einen Bug der aber ab Servicepack 1 behoben sein soll.

Sie hat einen Thinkpad T22 und es ist nun Windows XP SP2 drauf.


Die PCMCIA.sys hab ich nun auch schon darauf aber das funktioniert so alles nicht.

@pace

Es wäre klasse wenn du kurz den Link angeben würdest wo diesen Treiber für W2k runtergeladen hast denn im Downloadcenter und mit der Suche bei Microsoft finde ich nichts. Oder wenn du kurz erkläten würdest wie du das genau gemacht hast.... kannst mich auch gerne anschreiben über E-Mail oder ICQ....ist ziemlich wichtig sons krieg ich den Kopf ab von ihr... :)


e-mail: info@david-maus.com
ICQ: 405958089
 
Leider habe ich den Verlauf gelöscht, aber veruchs mal hiermit: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-44292.html

(Gut möglich, dass ich ihn auch hier her habe!) :)

Aber ich weis nicht ob dein TP den selben Controller hat. Ich habe erstmal mit einem Tool (SIW) die vorhandene Hardware auflisten lassen, damit ich auch wusste, um welchen Controller es sich genau handelte. Nur zur Information.

Viel Erfolg
pace
 
Iss zwar schon nen bissken älter dieser Beitrag, hatte aber heute beim neu installen von Win2K das gleiche Problem "gelbes Ausrufezeichen" PCI-Serieller Anschluss" nach langem suchen und forschen, habe ich den Treiber von dem Lucent Modem installiert und es funzte.

Was mir allerdings schleierhaft bleibt, warum er das 3com Modem installiert hat, naja komische Windwos halt.

Hauptsache das Gelbe ist weg.

Nobby
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben