P14* P14S mit Thunderbolt 4 Dock - Monitore werden nicht erkannt

harrry

Member
Registriert
17 Dez. 2022
Beiträge
38
Hallo,
ich habe festgestellt, daß, nachdem der Laptop (P14s mit i7) single betrieben wurde, die Monitore am Lenovo Thuderbolt 4 Dock nicht mehr erkannt werden. D.h., sie werden erkannt, zeigen aber nichts an.
Die Monitore sind über Display-Port angeschlossen.

Ich konnte heute, nachdem ich mit dem Lenovo-Support Stunden hantiert habe (war übrigens sehr hilfreich), das Problem eingrenzen.
Windows 11 fährt den PC nicht komplett herunter, wenn man unter Windows "Herunterfahren" wählt! Man kommt dann auch nicht ins BIOS oder ins Boot-Menü. Man muß den Rechner mit der Power-Taste abwürgen und neu starten. Dann werden die Monitore auch wieder. erkannt.

Das Problem mit den Monitoren bestand nicht von Anfang an, aber wurde immer mehr.

Ich versuche jetzt noch, einen Monitor per HDMI anzuschliesen (statt DP). Der Support will am Laptop das Mainboard tauschen - was ich aber nicht ganz so toll finde.

Grüße,
harrry.
 
Windows 11 fährt den PC nicht komplett herunter, wenn man unter Windows "Herunterfahren" wählt!
Das ist seit Windows 8 Standard. - Entweder den Schnellstart deaktivieren oder die Umschalttaste gedrückt halten, wenn man "Herunterfahren" anklickt.

Meist ist deaktivieren Schnellstarts hilfreich bei "seltsamen" Problemen.
 
Würde auch sagen, dass es sich hierbei um das normale Schnellstart Feature handelt, welches man im Energiemenü deaktivieren kann.
 
Die Stelle zum Abschalten ist nicht ganz intuitiv zu finden. Im der modernen "Einstellungen" App gibt es keinen Zugriff auf die Konfiguration dazu. Typisch Microsoft...
Du findest den Schalter unter Systemsteuerung (ja, die uralte) -> Energie -> Netzschalterverhalten
Ich würde empfehlen das prinzipiell zu deaktivieren. Der Geschwindigkeitsvorteil ist sehr gering. Ich habe aber schon sehr oft sehr blöde und schwer zu diagnostizierende Probleme damit gesehen.
 
Bei unserem PR Laptop hatte ich dasselbe Problem. USB Dock. Habe herumgekämpft. Dock vom Laptop abstecken.. half nicht ..1 von 3 Monitoren war immer noch aus und übrigens immer noch aus. Natürlich der Hauptbildschirm. Windows + P Taste und so hatte ich das Bild zumindest wieder am Laptop. Dock vom Strom abstecken und wieder anstecken.. auch nur kurz. Danach Monitor komplett vom Strom abstecken und siehe da.. es ging wieder sogar die Monitor Zuordnung war richtig. sorry aber die usb c dock von lenovo. Haben 3 in der Arbeit… spinnen leider manchmal aber danach geht sie wieder normal.
 
Alles klar. Danke. Denke, daß das hilft. Einen Monitor habe ich jetzt von DP auf HDMI geändert - testweise. Hat nichts gebracht. Es sind keine 4K-Monitore - ist da überhaupt ein Unterschied zw. DP und HDMI ?).

Die Monitore sind auch schon was älter. Der eine flackert auch an dem oberen DP der Docking-Station. Dieser Monitor hat auch nur DP, kein HDMI.

Die Kernisolierung ist nicht aktiv und ist auch wieder deaktiviert, nachdem man sie eingeschaltet hat und dewr Rechner neu bootet. Da Problem mit den Monitoren war aber direkt da nach dem Neustart.
 
Vielleicht eine überflüssige Frage, aber: BIOS des Notebooks und die Firmware des Docks sind aktuell?
 
Ja, beides aktuell. Die Deaktivierung des Schnellstarts hat bis jetzt geholfen.
 
die Monitore am Lenovo Thuderbolt 4 Dock nicht mehr erkannt werden. D.h., sie werden erkannt, zeigen aber nichts an. Die Monitore sind über Display-Port angeschlossen.

Das ist kein Problem der Thunderbolt-Dock, (die vermutlich keine eigene Display Link-Grafikkarte hat), sondern ein Problem der internen Grafikkarte des Computers und der Tatsache, dass die zwei Monitore vermutlich als pnp-Monitore im Gerätemanager stehen. Diese zwei externen Monitore müssen aber mit ihrem Originaltreiber samt Hardware-ID installiert werden, damit die interne Grafikkarte diese Monitore auch regelmäßig sucht, ansteuert und in Betrieb lässt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben