Nach Megaupload-Razzia: Sharehoster in Panik

Was nichts daran ändert, daß der Hoster nicht feststellen kann, ob die Inhalte irgendwelche Urheberrechte verletzen oder nicht.
Via Google rückwärts nach dem Link suchen, Passwort finden, Entpacken. Natürlich ist das praktisch nicht umsetzbar, aber, wenn es wirklich um Einzelfälle geht, machbar.
Davon ab ist man als Hoster so oder so in nem gefährlichen Gebiet. Warum, außer für ne Menge Asche die dabei abfällt, würden nen Hoster seine Dienste anbieten?
Die ganze Diskussion ist aber relativ sinnlos - wir werden ja sehen wies mit entsprechenden Hostern weitergeht :D
 
Via Google rückwärts nach dem Link suchen, Passwort finden, Entpacken. Natürlich ist das praktisch nicht umsetzbar, aber, wenn es wirklich um Einzelfälle geht, machbar.
Und wenn man die Hoster auf einen solchen Link aufmerksam macht, entfernen sie diesen auch. Selbst Megaupload hat das gemacht.
(Allerdings soll Megaupload mit Deduplizierung gearbeitet haben und nur den einen benannten Link gelöscht haben und nicht alle. Das wäre natürlich nicht ok.)


Davon ab ist man als Hoster so oder so in nem gefährlichen Gebiet. Warum, außer für ne Menge Asche die dabei abfällt, würden nen Hoster seine Dienste anbieten?
Warum lässt YouTube Videos von irgendwelchen Leuten hochladen? Das ist auch ein Minenfeld.
 
Warum lässt YouTube Videos von irgendwelchen Leuten hochladen? Das ist auch ein Minenfeld.
Weil Google sehr viel Geld durch Werbung verdient. Nen (winzigen) Teil auch durch die Werbung in und neben Youtube Videos. Ich habe es selbst erlebt. Ein völlig sinnloses Video mit ner scheiß Qualität hat mir mit 200.000 Aufrufen fast 60€ Einnahmen gebracht.
Klar ist auch Youtube nen schwieriges Thema, aber Google hat genug Geld und wird eine so gut besuchte Seite nicht sterben lassen.
 
Ist ja schön und gut, die One Click Hoster dicht zu machen.

Aber mal ganz ehrlich, wer läd denn heutzutage noch Dateien runter, wenn man alles über den Browser streamen kann?

Und die haben ihre Server sonst wo stehen..
 
Ist ja schön und gut, die One Click Hoster dicht zu machen.

Aber mal ganz ehrlich, wer läd denn heutzutage noch Dateien runter, wenn man alles über den Browser streamen kann?

Und die haben ihre Server sonst wo stehen..
*Extrem laut hust*
Laut Gerichtsbeschluss ist das streamen gesetzlich mit einem Download gleichzusetzen. Technisch ist es sowieso das selbe. Damit machst du dich genauso strafbar wie wenn du den Film explizit runterladen würdest.
 
*Extrem laut hust*
Laut Gerichtsbeschluss ist das streamen gesetzlich mit einem Download gleichzusetzen. Technisch ist es sowieso das selbe. Damit machst du dich genauso strafbar wie wenn du den Film explizit runterladen würdest.

Richtig, genau das habe ich als Ergebnis eines Gerichtsurteils neulich auch erst wieder vernommen. Streamen und Downloaden ist gleich (il)legal, weil die Dateien in beiden Fällen (temporär) auf die eigene Festplatte geschrieben werden.

Edith sagt: Untermauernder Link:
http://www.sueddeutsche.de/medien/r...tzen-illegaler-streams-ist-strafbar-1.1244518
 
moronoxyd,

MU ist ein besonderer Fall, da, wie Du ja auch schon angemerkt hast, Email-Korrespondenz vorliegt, die vermuten lässt das die Betreiber nicht nur wussten was gespielt wird, sondern die Verbreitung illegaler Inhalte - anders als z.b. Rapidshare, die ihr Bonussystem schon vor einiger Zeit eingestellt und dadurch in der Szene massiv an Bedeutung verloren haben - auch ganz konkret gefördert haben. Hier ist der Link zur Anklageschrift:

https://sites.google.com/site/wwmpapers/papers/78786408-Mega-Indictment.pdf?attredirects=0&d=1

Ein paar Zitate finden sich in auch in diesem Arstechnica-Artikel:

"Megaupload employees apparently knew how the site was being used. When making payments through its “uploader rewards” program, employees sometimes looked through the material in those accounts first. "10+ Full popular DVD rips (split files), a few small porn movies, some software with keygenerators (warez)," said one of these notes. (The DMCA does not provide a "safe harbor" to sites who have actual knowledge of infringing material and do nothing about it.)

In a 2008 chat, one employee noted that "we have a funny business... modern days [sic] pirates ," to which the reply was, "we're not pirates, we're just providing shipping servies [sic] to pirates ."

Employees send each other e-mails saying things like, “can u pls get me some links to the series called ‘Seinfeld’ from MU [Megaupload]," since some employees did have access to a private internal search engine.

Employees even allegedly uploaded content themselves, such as a BBC Earth episode uploaded in 2008.

Other messages appear to indicate that employees knew how important copyrighted content was to their business. Content owners had a specific number of takedown requests they could make each day; in 2009, for instance, Time Warner was allowed to use the abuse tool to remove 2,500 links per day. When the company requested an increase, one employee suggested that "we can afford to be cooperative at current growth levels"— implying that if growth had not been so robust, takedowns should be limited. Kim Dotcom approved an increase to 5,000 takedowns a day.

Employees also had access to analytics. One report showed that a specific linking site had “produce[d] 164,214 visits to Megaupload for a download of the copyrighted CD/DVD burning software package Nero Suite 10. The software package had the suggested retail price of $99.” The government's conclusion: Megaupload knew what was happening and did little to stop it."

http://arstechnica.com/tech-policy/news/2012/01/why-the-feds-smashed-megaupload.ars
http://arstechnica.com/tech-policy/news/2012/01/why-the-feds-smashed-megaupload.ars
 
Warum runterladen statt streamen?
Damit kann gleich Duplikate weiter geben kann. Wenn illegal, dann bitte auch gleich richtig :thumbsup:
Außerdem versuche mal eine untouched Bluray zu streamen. Da rastet die Leitung aber derbe aus... :rolleyes:

Wie viel Kohle soll der Industrie flöten gehen? 500 Mille warens durch MU, wenn ich das richti im Kopf habe.
Vieles was runtergeladen wird, würde "ignoriert" werden, wenn es Geld kosten würde. Habe ich irgendwo mal nen Artikel gelesen.

Ich distanziere mich bewusst nicht von den Hostern. Soll die Industrie mal fertige Spiele auf den Markt bringen und nicht Alphaversionen auf den Markt werfen und dafür 70€ haben wollen. Stattdessen wird lieber gegen alles geklagt und mit Kopierschutz versehen, der sowieso schon geknackt wurde.
Mehr Marketing und weniger Klagen.
Just my 2 Cents.
 
Es ist simpel, die Geschäftsgrundlage aller großen One-Click-Hoster sind illegale Inhalte, die wissen es, die Behörden wissen es und die Benutzer auch. Gerade bei zahlreiche Cloud-Diensten & co, die heute angeboten werden, müßte jemand schon ziemlich bescheuert sein Unsummen für Accounts bei den einschlägigen Hostern auszugeben.
Ich denke die, die legale Inhalte anbieten werden sicher Alternativen finden....letztlich, so sehr man über die Geschäfts und Preispolitik der Medienindustrie klagen möchte, dient es doch ausser wohlgenährten Einzelpersonen und deren Fuhrpark, niemaden wenn dieser Zustand des illegalen Millardengeschäfts aufrecht erhalten wird. Im Gegenteil, Millionenvillen sind Wasser auf die Mühlen der Argumente der Industrie und deren oftmals überzeichneten Schadensangaben.
 
Es ist simpel, die Geschäftsgrundlage aller großen One-Click-Hoster sind illegale Inhalte
Die Welt ist eben nicht so simpel.

Mal ein bisschen Lektüre für Leute, die über den Tellerrand schauen wollen: http://arstechnica.com/gadgets/news...r-pirates-angry-users-out-of-luck-for-now.ars


Gerade bei zahlreiche Cloud-Diensten & co, die heute angeboten werden, müßte jemand schon ziemlich bescheuert sein Unsummen für Accounts bei den einschlägigen Hostern auszugeben.
DIe meisten Clouddienste bieten eben nicht das, was ein One-Click-Hoster bietet. Die kostenlosen Angebote sind meist auf 2 GB beschränkt, es gibt Limits bei der Dateigröße und der Geschwindigkeit, andere Nutzer, mit denen du Dateien teilen willst, müssen sich erst anmelden.
 
Die Welt ist eben nicht so simpel.

Mal ein bisschen Lektüre für Leute, die über den Tellerrand schauen wollen: http://arstechnica.com/gadgets/news...r-pirates-angry-users-out-of-luck-for-now.ars

DIe meisten Clouddienste bieten eben nicht das, was ein One-Click-Hoster bietet. Die kostenlosen Angebote sind meist auf 2 GB beschränkt, es gibt Limits bei der Dateigröße und der Geschwindigkeit, andere Nutzer, mit denen du Dateien teilen willst, müssen sich erst anmelden.

Klar, aber irgendwie müssen eine konstant hohe Downloadgeschwindigkeit, Erreichbarkeit, etc auch finanziert werden. Und die meisten Premium Accounts waren sicherlich nicht von Leuten, die den Dienst legal genutzt haben. Dazu ist die Flut an illegalen Inhalten einfach zu groß als dass das hinkommen würde.
 
Die Welt ist eben nicht so simpel
.

Die Welt ist so gesehen simpel, daß der große Umsatz und das schnelle Geld für sich sprechen...

ergänzung: Und die Panik vieler Dienste spricht auch für sich, kann sich ja jeder selbst dafür entscheiden ob er der Theorie, die befürchten wegen einzelnen wenigen Verstößen dran zu sein, oder der , daß die ganz genau wissen, was die Masse auf ihren Servern ausmacht, anschließen möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
YouTube hat übrigens Abkommen mit den ganzen Lables ("kaufe diesen Track jetzt auf iTunes"), daher kann man MU und YT überhaupt GAR nicht vergleichen.
 
im Moment sind alle in Panik weil sowas bisher noch nie passiert ist aber das wird sich in ein paar Wochen wieder gelegt haben
und selbst wenn weitere der größeren Anbieter verschwinden dann werden halt unmengen kleinerer Hoster diese ersetzen...

Es wird immer Wege geben um etwas illegal zu verbreiten.
Allerdings wird es in Zukunft möglicherweise wesentlich schwerer werden denn die USA haben da was ausgearbeitet das seinesgleichen sucht: http://de.wikipedia.org/wiki/Stop_Online_Piracy_Act
Wennd as wirklich verabschiedet wird werden viele Köpfe rollen.....
 
gibt es eigentlich rechtlich keinen unterschied zwischen einer gerippten folge simpsons von der staffel dvd und einer digitalen tv-aufnahme einer folge simpsons, die dann verbreitet wird??
 
Ja, die Werbung wird rausgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben