Merkwürdiges Lüfterverhalten X200

wuttki

New member
Registriert
28 Apr. 2009
Beiträge
100
Hallo,

ich habe hier ein X200 mit einem P8700 Prozessor.
Dieses steht in einer Dockingstation mit angeschlossenem 24´Monitor.
Es läuft nur Opera mit 25 bis 30 offenen Tabs - bin halt zu faul alles Seiten immer neu zu öffnen :D

Nun zu eigentlichem Problem einiger Zeit fängt der Lüfter an zu laufen. Erst sehr leise und dann nach kurzer Zeit dreht er richtig auf.
OK, die warme Luft soll raus. Aber der Löfter regelt nicht mehr runter!!! Er läuft und läuft und läuft auf erhöhter Drehzahl.

Was kann die Ursache sein? Habe bisher noch ein Programm zur Lüftersteuerung eingesetzt. Sollte doch auch so zu regeln sein das der Lüfter selbständig wieder runterregelt.

Vielleicht ist ja was kaputt.

Weiß jemand einen Rat?


Schöne Grüße
 
Hallo,

Ursache ist der Temperatursensor der WLAN-Karte, diese kühlt nur relativ langsam wieder unter den Schwellwert für Lüfterstufe 1. Daher kommt auch eine Weile nur kalte Luft aus dem Gerät. Unter Linux Kann man die Erwärmung der Karte mit aggressivem Powermanagement vermindern. Unter Windows weiß ich es nicht.

Grüße, pepun.
 
Hallo,

hab Wlan sogar deaktiviert und nutzte nur Lan.

Komisch auch das ich jetzt nach Installation vom HWmonitor nichts angezeigt bekomme !?

Wird ja immer lustiger.....


ein ratloser Gruß
 
Mmh,

du könntest - als Lösung wenn es mit Windowsmitteln nicht geht - mit einem Linux-Live-System die Sensoren auslesen. Das funktioniert auf jeden Fall. Aber abwarten, hier kommen bestimmt noch Windows-Tipps.

Grüße, Pepun.
 
Huhu,

warum nicht gleich tpfancontrol? Da kannst du zur Not gleich umstellen, falls es dir nichts ausmacht, das dein x200 auch mal 5°C Wärmer wird :)

LG Daniel
 
Hallo,

hab jetzt mal tpfancontrol installiert und geschaut was die Temperaturen so sagen.
Die liegen alle so zwischen 37 und 50°Cel.

Das was ich nicht verstehe ist das der Lüfter wenn er denn dann läuft - und zwar bei ca 3700RMP - nicht wieder runterregelt. Selbst nach 30 Minuten nicht !!
Irgendwann hab ich die Ohren voll und setze das X200 kurz in Standby. Nach dem wieder hochfahren ist wieder alles ruhig! Aber warum.
Es stört mich nicht wenn der Lüfter mal hochdreht. Aber der sollte dann aber nicht solange hochtourig laufen bis ich wieder runterfahren nach ein paar Stunden.

Schöne Grüße
 
Hallo,
ich tippe immer noch auf die WLAN - Karte :) Nach Versuchen mit Linux (siehe Beitrag hier im Forum) und dem Monitoring der verschiedenen Temperatur-Sensoren dauert es wie gesagt ziemlich lange, bis der Sensor der Karte wieder runterkühlt. Und dass nach Standby der Lüfter wieder auf Stufe 1 ist, erscheint logisch, da die Karte inzwischen unter die Grenze für die Erhöhung Lüfterstufe 1 > Lüfterstufe 2 gesunken ist, aber vor dem Standby eben noch nicht den Schwellwert für die Absenkung Lüfterstufe 2 > Lüfterstufe 1 erreicht hat.

Wie man allerdings unter Windows das Powermanagement der WLAN-Karte konfiguriert, weiß ich leider nicht.

Grüße, pepun.
 
Im Gerätemanager kannst du unter den Eingeschaften der WLAN Karte das Powermanagement der WLAN Karte beeinflussen!
 
Hats geholfen?

Hier ähnliches Problem mit nem X200...Lüfter dreht dauerhaft.

Grüße Mio
 
Hallo,

ich habe ein Bios Update gemacht.
Jetzt regelt der Lüfter runter. Dauert zwar machmal ein bischen länger aber er tut es.
Vorher lief und lief der Lüfter bis ich einmal kurz in Standby gegangen bin und danach war dann Ruhe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben