HP Laserjet 4M Plus - Qualität?

Notebook_Matthias

New member
Registriert
26 Feb. 2011
Beiträge
26
Hallo Leute,

bin am überlegen mir einen HP Laserjet 4M Plus (also sogar mit Netzwerkkarte) zuzulegen, da ich einen sehr günstigen gefunden habe.

Ich drucke im Monat so um die 200 Seiten aus -

Hat jemand evtl. einen Laserjet 4 - Erfahrung - ja oder nein?

Gruß

Matthias
 
hab jahrelang LaserJet 4 Plus benutzt, war immer zufrieden

200 Seiten im Monat ist für diesen Drucker einfach zu wenig
 
hab jahrelang LaserJet 4 Plus benutzt, war immer zufrieden

200 Seiten im Monat ist für diesen Drucker einfach zu wenig

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Kommt drauf an - manchmal auch 500 Blätter - je nach dem

Wie schauts mit dem Speicher aus? Reicht der heute noch aus? Ist ja schon ein Gerät der 90iger Jahre.
 
Die Laufwalzen sind das einzige Problem bei den Teilen. Sind ansonsten eher nicht tot zu bekommen. Ich würde eher zum 5M greifen. Schneller und besseres Druckbild aber der 4er ist trotzem noch voll einsetzbar wenn du nicht x Seiten pro Minute brauchst und verkraftest das er etwas braucht bis komplexe Grafiken rauskommen. Ab 6 fing es dann mit den Plastikkisten so richtig an. Speichererweiterung + ggf. Postscriptmodul gibt es bestimmt günstig bei epay.

FRG
 
Bevor Du "zuschlägst", schaue Dir mal die Angebote über Tonernachschub an.
 
@Notebook_Matthias:

Ich habe bei einem Kunden noch einen HP LaserJet 4 in Betrieb. Die laufenden Kosten für den Drucker sind unschlagbar günstig, Toner von Drittanbietern gibt es mehr als genug zu günstigen Konditionen, und der Drucker läuft wie ein Uhrwerk (obwohl 18 Jahre alt und nahezu sechsstellige Ausdruckzahl). Wir haben kürzlich die Fuser-Unit gegen eine gebrauchte, wiederaufbereitete getauscht (kann man selber machen), und ich habe den Speicher auf 16 MB aufgerüstet. Es werden für diese Baureihen herkömmliche PS/2-SIMM-Bausteine benötigt, allerdings mit echter Parität. Ich konnte also mienen Bestand im Keller, den ich noch von alten PS/2-Computern her hatte, sinnvoll verringern.

Gruß
enrico65
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Habe mal etwas geguckt und bin bei Recycle-it fündig geworden. Dort gibt es einen HP Laserjet 4 Plus mit Resttoner (wie mir per E-Mail mitgeteilt wurde) soll voll funktionsfähig sein.

Kann man da zuschlagen?

Was spricht eigentlich gegen den Laserjet 5 - der ist ja in der gleichen Preislage inzwischen?

Gabs da Änderungen/Verbesserungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben