gutes Angebot eines T60?

@buergernb

ich widerspreche dir ungern, aber bei dem link von @bremer handelt es sich um ein t61, nur lediglich mit einer etwas kleineren auflösung von wxga ohne plus.
dafür hat es 3 gb arbeitsspeicher und eine garantie von 3 jahren vos, also bei einem kauf im august bis 08/2012. die refurbished geräte in deinen links haben nur eine garantie bis 06/2010, also knapp ein jahr vos.

zusätzlich ist eine dezidierte grafikkarte eingebaut. hier weiß ich nicht, was der bremer so benötigt, aber ich finde den preis nicht unbedingt zu teuer.


gruß in't huus

gatasa
 
Hi,

@gatasa Das mußt du nicht ungern tun. Foren sind doch zum diskutieren da. :) Und recht hast du auch mit deinen Punkten.

Zum RAM: Wenn ich mal so schaue, sind die 2 GB mehr für rund 25 Euro im Netz zu haben. Das macht also die anderen beiden Geräte nur geringfügig teurer. Mit dem dedizierten Grafikchip hast du recht, zu mal der wahrscheinlich kühler bleibt als die x1400 aus dem 2. Link aber Leistungsstärker ist als die Intel-Lösung aus dem 1. Link meines Posts. Den VOS habe ich gar nicht beachtet/gelesen, das ist wirklich ein gewichtiges Argument. Dem gegenüber steht aber immer noch die, meiner Meinung nach, schlechte Auflösung von 1280x800. Wenn Schwierigkeiten mit den Augen hat, kann das durchaus aber auch was gutes sein. HDD ist bei beiden Geräten marginal größer im Vergleich zum Cyberport-Angebot, das Widescreen-Modell von Andy hat sogar eine mit 7200 U/min. Läßt sich aber, wie der RAM, günstig ändern. :)

Fazit: "Zu teuer." war zu früh geschossen. Es fehlen noch ein paar genauere Angaben zur angestrebten Nutzung. Denn erst dann kannn man sagen, wleches Book eine gute Investition ist. Das Preis/Leistungsverhältnis definiert sich ja eher über den Nutzen eines Gerätes für mich und desseb Preis. Also Bremer, verzeih mir die vorschnelle Einschätzung und giib uns vielleicht noch ein paar genauere Infos. :thumbup:
 
ein Danke schonmal vorweg.

Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Erstaz für mein "Consumer Notebook lenovo N500" mit Celeron CPU.

Von der Anwendung beschränke ich mich auf Office und Internet bzw. Video und Flash schauen.

Gefallen haben mir bei CYberport am T61
  • es ist neu, ebenso der Akku
  • lange 3 Jahre Garantie
  • aktuellste CPU T7300
  • Ram nicht aufrüsten zu müssen, dafür aber die HDD
Die Forumsangebote hatte ich auch schon im "Blick" und dachte eigentlich immer, dass es verglichen zum damaligen Neupreis eines T61, recht günstige Angebote sind...

Verglichen mit dem neuen T61 von Cyberport ändert sich meine ürsprüngliche Meinung gerade ein wenig... Denn vom Andy würde ich ja ein 2 Jahre lang gebrauchtes Gerät kaufen - spontan hätte ich nun gesagt, dass der Preisunterschied zwischen "alt und neu" größer sein müsste...

Lässt der Andy denn mit sich "handeln" ??? :S
 
Hi,

okay, für Internet und Co. reicht die Intel-Grafiklösung völlig aus. Das Notebook bleibt kühler und damit auch leiser. Andererseits ist die NVidia auch recht kühl und die 3 Jahre VOS sind wirklich nicht zu verachten. Das T60 von ANdy fällt dann aber bei deinen Schwerpunkten raus, würde ich sagen. Langsam denke ich auch, das Cyberport-Gerät ist der bessere Deal, wenn dich die Auflösung nicht stört. Also ich möchte nicht mehr auf den meisten Seiten mit dieser Auflösung surfen. Da ist man ja nur am Scrollen. :D

Zum Preis: Frag doch Andy einfach mal. Lass dir ein Angebot mit mehr RAM und/oder größerer HDD machen und vergleiche dann die Preise noch mal. Übrigens kann man bei Lenovo auch Garantieerweiterungen kaufen, also 1 Jahr mehr würdest du so wahrscheinlich noch raus holen ist halt eine Preisfrage...
 
da hilft vermutlich nur ein anruf, eigene erfahrungen mit andy habe ich noch nicht.

der preis für die t61 von cyberport ist schon doch sehr gut, ich habe bisher bei keiner preissuchmaschine einen günstigeren preis gefunden.

die preise für die von andy sind aber auch marktgerecht. selbst in der bucht sind die preise für gebrauchte nicht annähernd gleich gut. hier schneidet ok2.de erheblich besser ab.

wenn du die leistung der grafikkarte gebrauchen kannst und nicht unbedingt die absolute akkuleistung herauskitzeln willst/musst, ist das t61 für 649€ eine gute alternative zu den gebrauchten.

gruß in't huus

gatasa
 
Schau auch mal bei NBWN, dort gibts ein T400 mit WXGA, P 8400 2,26GHz, 1GB RAM, 160GB HDD, Vista und 6-zeller für 659,- €.
Das Gerät ist dann ca. 4-5 Monate alt. Habe selber ein Gerät daher und das war wie neu.

Vorteil ist, dass Du deutlich modernere Technik im T400 hast. RAM aufzurüsten kostet ja nicht mehr viel.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben