ext3-Daten FAT32 konform machen

D

dertede

Guest
Hallo,

da ich bei Google nicht wirklich weiterkomme, frage ich mal hier die Expertenrunde:

Durch eine Server-Neuinstallation hatte ich im Januar leider kurzfristig die falsche Lokalisierung eingestellt, weswegen sich in meinem persönlichen Daten leider die Umlaute verabschiedet haben.

Aus "München Juli 2006 001.jpg" wurde vom Samba-Client (Windows 7) leider "M_nchen Juli 2006 001.jpg". Das wäre ja nur optisch schlimm, doch leider heisst diese Datei auf dem Server (SSH-Verbindung) "M?nchen Juli 2006 001.jpg".

Nun habe ich mit Schrecken festgestellt, dass mein rsync-Backup auf eine FAT32-Festplatte für diese Dateien nicht mehr funktioniert, dort bekomme ich Meldungen wie:

Code:
rsync: mkstemp "media/hddbackup_a/backup/Bilder/2006_07 Ausflug München/.M#2nchen Juli 2006 001.jpg8IdMvK" failed: Invalid argument (22)
(Die Verzeichnisse hatte ich alle mal umbenannt, daher schmeisst das Skript in diesem Fall nur auf Dateiebene Fehler).

Ein kurzer Check in Google zeigt, dass das ext3-Format gut mit diesen Dateinamen umgehen kann, FAT32/NTFS aber nicht. Da ich Windows-User bin, will ich aber eines der beiden Formate nutzen, ext3 kommt für das Backup nicht in Frage.

Habt Ihr eine Idee, wie ich da gefahrlos Abhilfe schaffen kann?

Ratlose Grüße!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben