[erledigt] X30: Windows XP Start dauert ewig

Thinki

New member
Registriert
2 Aug. 2005
Beiträge
141
Moin moin.

Ich habe ein X30 (WLan int./512MB Ram)mit einer neuen 5400er 80GB Festplatte ausgestattet, WIN XP Pro und Off.2003 aufgespielt. Die IBM Software habe ich mit dem IBM Tool geupdatet.

Jetzt braucht die Maschine, nachdem der XP-Hintergrund (schon mit Icons) auf dem Display erscheint, ewig lange um in der Leiste unten neben der Uhr das WLan und das Grafiktreiber-Symbol einzublenden. Es vergehen ca. 4min. In dieser Zeit gibt es gelegentlich Festplattenaktivitäten, die LED leuchtet dann kurz. Ein arbeiten mit dem Rechner ist aber nicht möglich, keine Reaktion.

Wenn das System dann kpl. oben ist, dann läuft alles einwandfrei und schnell.

Ist ebend nur beim Neustart lästig, das es so ewig lange dauert wenn man mal schnell ins WWW muss z.B.

Wie kann ich feststellen was den Systemstart behindert, um das Übel bei der Wurzel zu packen? Gibt es da irgendeine Möglichkeit?

Ohne grad das XP neu zu installieren?
Wie kann ich da am besten vorgehen?

Danke für Tipps.

Grüßle ausm Ländle
Thomas
 
RE: X30: Windows XP Start dauert ewig

Original von Thinki
Wie kann ich feststellen was den Systemstart behindert, um das Übel bei der Wurzel zu packen? Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Eine Möglichkeit der Analyse bietet das Tool Bootvis. Zu finden ist es unter anderem hier
 
Guck einfach mal nach, was alles im Autostart drin ist. Wenn das Symbol vom Wlan nicht auftaucht, aber irgendwann dann doch da ist, liegt es vielleicht daran, dass es sehr lange dauert, bis du mit dem Netz verbunden bist.

Autostart : Start - Ausführen - msconfig -6

Gruß
 
Original von Paddelpatrick
Guck einfach mal nach, was alles im Autostart drin ist. Wenn das Symbol vom Wlan nicht auftaucht, aber irgendwann dann doch da ist, liegt es vielleicht daran, dass es sehr lange dauert, bis du mit dem Netz verbunden bist.

Autostart : Start - Ausführen - msconfig -6

Gruß

Moin. Habe in den Autostart-Optionen schon rumgespielt, ohne Erfolg.
Wenn das Gerät im Standby ist (Deckel zu) und der Deckel aufgeklappt wird, dann ist aber WLan sofort da.

Ich werde es mal mit dem Deaktivieren des WLan -Adapters probieren, wie dann der Start von XP abläuft.

Ansonsten werde cih auch Bootvis zu Hilfe nehmen.

Grüßle
Thomas
 
Zum Prüfen der AutoStart Einträge bietet sich die SysinternalsSuite an.
Dort findet sich ein graphisches Tool namens "AutoStarts" (keine Installation notwendig, einfach das .exe Programm mit AdminRechten starten).
Es listet alles auf, was Windows während des Starts so alles lädt und ermöglicht die gezielte Deaktivierung oder, wenn man möchte, auch die Löschung des Eintrags

Grüße
Klaus
 
Fang mal mit dem einfachsten an:

Systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige-System

Prüfe dort nach, ob beim Hochfahren Lesefehler auf disk0 protokolliert worden sind.
 
Original von Mornsgrans
Fang mal mit dem einfachsten an:

Systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige-System

Prüfe dort nach, ob beim Hochfahren Lesefehler auf disk0 protokolliert worden sind.

heisst das, das die Festplatte evtl. einen defekt aufweist?
 
Nur wenn Du dort entsprechende Einträge findest - zumindest die Ereignisanzeige betreffend.
 
Hast du irgendwelche Shortcuts für Netzwerk-Komponenten (NAS o.ä. ) auf dem Desktop?

Wenn dem so wäre kommt der vollständige Desktop erst mit deren Bereitschaft.

Gute Seite mit Tricks für XP:
http://www.heisig-it.de/tipps_tricks.htm

Da sind eine ganze Menge Beschleuniger-Tricks aufgelistet die selbst DualCore Maschinen noch nützen.

EDIT: betreibst du nen Virenscanner? vielleicht blödelt der da rum....

Gruß
Torsten
 
Hi. ist für Netzwerkkomponenten kein Shortcut eingerichtet.
Im Gerätemanager ist alles OK. Ich bin auch der Meinung, nach der Installation von XP und Office startete er noch normal. Dann habe ich angefangen mit "System Update" online. Da startete er halt des öfteren neu. Und irgendwann rödelte er so unendlich lange beim Start. Weiss aber nicht mehr genau was da installiert wurde. War nebenbei noch mit anderem beschäftigt

Der X30 ist leider grad bei meiner Frau. Ich werde am Freitag das Gerät gleich nach Euren Anweisungen und Tipps vornehmen. Und dann berichten.

Als Virenscanner ist Antivir aktiv
 
Original von Mornsgrans
Fang mal mit dem einfachsten an:

Systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige-System

Prüfe dort nach, ob beim Hochfahren Lesefehler auf disk0 protokolliert worden sind.

So einfach?

Er protokolliert bei jedem Hochfahren Fehler mit der Meldung Quelle "Service Control Manager" und Ereignis immer 7000, 7001 und 7011

Das scheint ein Plattenfehler zu sein? Dummerweise ist die neu....

Oder was kann ich hier noch machen? eben hat er beim Hochfahren schon gerödelt als nur der XP-Hintergrund da war, dann kamen irgendwann die Icons und dann hat er nochmal ewig gerödelt bis XP ganz da war...

Edith: Die Festplatte hat ne Macke. Ontrack Recovery-Tools zeigen einen Fehler an, der wo mit Ontrack Fix-It oder mit Scandisk repariert werden könnte, aber dieses Unterfangen zeigte auch keine Wirkung. Auch das Fixen des MBR brachte keinen Erfolgt. Hatte die Platte nochmal neu formatiert und XP draufgespielt, aber wieder das gleiche Problem.

Habe jetzt ne alte 40GB IBM drin und XP läuft sauber hoch.

Muss jetzt also die Platte reklamieren.

Danke nochmal für Eure Hilfe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben