[Erledigt] Word: Keine "Seitentrennung"?

cyberjonny

Active member
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.668
Hallo miteinander,

wie kann ich in Word [2000] einstellen, dass ich keine einzelnen (getrennten) Seiten mehr habe, sondern quasi nur noch eine "unendlich" lange Seite.
Sinn soll sein, dass Tabellen etc., die größer als eine Seite sind, nicht mehr zerrisen, sondern am Stück dargestellt werden.
Da das Dokument ohnehin nur am Bildschirm betrachtet wird, wäre das wohl die bessere Lösung...

Würde mich über den entscheidenden Hinweis freuen... :)
Danke und Gruß,
Jonny
 
Hy,

Du erstellst Tabellen in Word 2000 ??

warum nicht in Excel !! waere das nich sinnvoller
nur mal so nebenbei...

Ich mache auch meist alles mit Word....
nen Kollege von mir meckert mich dann immer aus
und erstellt meine Kreationen dann unter Excel

Gruss Bimbo-01
 
In dem Fall muss es leider wirklich Word sein, da es noch deutlich mehr Text als Tabellen sind.
Da würde Excel m. E. noch weniger Sinn machen... :)

Das mit der Seitengröße probier ich mal!
 
in Word 2003 kann man in den Zwischenraum zwischen die Seiten klicken, damit werden die Seiten "anhängend" gezeigt. Dürfte aber trotzdem die Tabelle auseinander reißen.

Der "richtige" Weg wäre es die Tabelle an die Seite anzupassen.

Ansonsten hilft nur Menü Ansicht - Weblayout. Ggf. auch über Menü Datei - Seite Einrichten - "Format" Reiter und dort die Höhe einstellen.
 
Hi,

ich kann nur was zu Word 2003 sagen und das betrifft auch nur die Darstellung: Wenn man mit dem Mauszeiger an den oberen oder unteren Seitenrand geht, erscheint ein Symbol "Leerräume ausblenden" -> "Klick" und die Ränder werden nicht mehr angezeigt. Damit sehen Tabellen einigermaßen "wie am Stück" aus. Mit einem erneuten Klick an gleicher Stelle werden die Leerräume wieder eingeblendet. Wie gesagt - das betrifft nur die Darstellung am Bildschirm. Eine weitere Möglichkeit wäre evt., statt der "Seitenlayout"-Ansicht die "Normal"-Ansicht zu wählen...

Viele Grüße,
Drehkran

Edit sagt: alroar war schneller :huh:
 
den Klick zwischen den Seiten gibt es bei Word 2k nicht. Einziger WEeg ist unter Datei -> Seite einrichten... den obern und unteren Rand auf 0 cm zu setzen; trotzdem verbleibt eine kleine Lücke am unteren Ende der Seite:
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 9
Das mit dem Seitenformat einstellen ust auch nicht so der Bringer. Mein Word 2002 kann bis maximal 55,87cm große Seiten erstellen, drüber ist Schluss.

Wäre es nicht einfacher, Excel das Umgehen mit Texten beizubringen?
 
N'Abend,

seitens Word kann ich dir hier gerade nicht weiterhelfen - aber Export in ein PDF und dann unter "Anzeige-Seitenanzeige-Lücken zwischen Seiten ausblenden" im Adobe Reader sollte genügen, um zu glücklich sein :)

Grüße
 
cyberjonny' schrieb:
In dem Fall muss es leider wirklich Word sein, da es noch deutlich mehr Text als Tabellen sind.
Da würde Excel m. E. noch weniger Sinn machen... :)
cyberjonny' schrieb:
Da das Dokument ohnehin nur am Bildschirm betrachtet wird, wäre das wohl die bessere Lösung...
Kann ich nicht nachvollziehen. Mit Excel kannst Du auch ellenlange Texte in einer Zelle schreiben. Bei Excel kannst Du auch dann den Kopf und die linke Spalte fixieren und trotzdem in großen Excel-Tabellen navigieren. Auch sortieren und filtern ist in Excel eine Wohltat, da kann Word nicht mithalten. Rechnungen schreibe ich übrigens mit Word und habe darin dann Excel für die Fakturierung.

Gruß Flexibel
 
Das Problem ist, dass der Text nicht für mich ist und die betreffende Person kein Excel möchte.
Zumal viel Text in Excel auch irgendwie "komisch" wirkt.

Hab mich jetzt für die Seitengrößen-Variante entschieden.
Die maximalen 55cm Länge haben gereicht.

Dank euch und Gruß,
Jonny
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben