[Erledigt] Thinkpad als Desktopersatz-need help

atthegates68

Member
Registriert
6 Dez. 2006
Beiträge
814
Hallo Leute, bin ein wenig raus aus der tP Welt gewesen *schäm*. Letztes Projekt war ein X60 modding mit X61 Board + SXGA+ Display, auf welchem ich diese Zeilen schreibe :) Ich habe in meinem Arbeitszimmer einen alten Desktop mit uralter AMD CPU ( mit 2 x2700MHZ ) stehen, der nun weg soll, mein Sohn hat seinen eigenen Daddel-PC. Das neue Gerät nur für Office / Intern / Video / TV Gerät genutzt. Austattung sollte nur eine I5 CPU und 4 oder 8 Gb Ram haben. 128SSD ist noch vorhanden, FPR wäre nett, BT, UMTS brauche ich nicht. Ich will das Gerät via Dockingstation betreiben, 2 digitale Monitore , aktuell 24“ und 15“ sollen angeschlossen werden, sonst habe ich nur einige USB 2 Geräte, wie Drucker etc. Nun brauche ich eure Tipps, was ich nehmen sollte, Etat ca. 400€ . Mein Favorit ist ein X220, andere Geräte sind gerne willkommen. @work nutze ich ein T400 ,das ist mir doch zu groß und dick. Idealerweise bekomme ich auch günstige Einkaufsquellen genannt. Meine X60er habe ich immer aus UK bezogen. Dann mal los. Liebe Grüße Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X220 gehen gerade aus dem Leasing und sind daher recht günstig zu bekommen : http://www.intercom-it.de/lenovo-th...m-2500mhz-4096mb-320gb-it-12-5-tft.61215.html .
DE-Tastatur gibt es hier für € 27 : http://www.ebay.de/itm/ThinkVantage...10?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4aeb5f4fca .
Dazu dann noch ein Dock III mit NT für ca € 30 : http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Docki...42?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e9acb713e .Ab dem X220 passt auch die normale Dockingstation der entsprechenden T-Generation ,allerdings gibt es diese nur ohne optisches LW .Falls das benötigt wird ,mußt Du die Ultrabase III für ca € 56 (Ohne NT) holen : http://www.ebay.de/itm/Lenovo-X220-...97?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item487f3f0ba9 .
Die Intel-Grafik der Sandy-Bridge Generation können zwei Displays ansteuern ,falls das interne Display des X auch nach Anschluss von zwei Monitoren benötigt wird,mußt Du eine Ivy-Bridge CPU (X230) nehmen .

Gruss Uwe
 
Ein guter Freund hat sich gerade bei der Firma Lapstore mit einem gebrauchten T420 eingedeckt, wirklich schön aufbereitetes Gerät mit neuer Tastatur und neuen Scharnieren, hat mich echt gewundert ... Die haben viele Varianten im Angebot, er konnte eine mit 8 GB RAM zum 2,5 Ghz i5 abgreifen. Gibt oft verschiedene Ausstattungen in unterschiedlichen Preisstaffeln. Er hat auch noch eine SSD eingebaut und ein Dock für unter 15 € ersteigert (Netzteil hatte er noch), wobei ich da grad nicht weiß, ob da 2 Monitore funktionieren. Aber das wäre eine Einkaufsquelle mit viel Auswahl, die mir bekannt ist.
 
Ganz einfach: T420s und FHD IPS einbauen ;)
Die Kits gibts mitlerweile für das T420s zu kaufen aus China, kostet 75$ plus Versand aus China, wobei aktive min. 1Jahr lang Mitglieder dieses Forums hier 1/3 Rabatt bekommen, dazu für 80€ ein FHD-Panel. Da hast du dann ein richtig edles Gerät. Sonst T420s mit dem "normalen Dreckspanel" wie es da verbaut wurde oder ein IPS x220 mit einer ekelhaften Auflösung.
 
Ganz einfach: T420s und FHD IPS einbauen
Warum Perlen vor die Säue werfen ? Ich vestehe nicht, wozu ein FHD IPS Panel benötigt wird, denn er will doch eh externe Monitore zum Arbeiten benutzen ?

P.S. Ich habe nichts gegen IPS, schliesslich arbeite ich selber mit einem Flexview Display, wenn ich denn tatsächlich direkt auf den Notebookbildschirm schaue.
In der Dock allerdings, wird mein Gerät ausschliesslich an einem externen Monitor betrieben (der natürlich ein IPS oder super PLS Panel bensitzt) und eigentlich benötigt man dann keinen IPS Schirm im Gerät, wenn das Teil eh zugeklappt ist und sich das Panel den ganzen Tag die Tastatur von oben anschauen muss.....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
das sind doch schonmal prima tipps von euch.
Panel modding kommt nicht in die Tüte, das reichte mit beim X61 schon.
Ich werde auch mal in Richtung T420 oder T420s schauen was es da so gibt und mir gefällt. Oder halt doch ein X220.

Über weitere Anregungen würde ich mciht freuen.

LG
Kai
 
Zwar etwas über dem Budget,aber Andy hat ein schönes T430s für ca € 505 incl VK : http://www.ok2.de/ThinkPad-T430s-2355HFU--1039.html .
Da dieses eine Ivy-Bridge CPU hat,kann es auch drei Displays gleichzeitig ansprechen.
Schick ist auch die beleuchtete Tastatur ...
Als Dock kannst Du die normale 4337 nehmen,die ich oben verlinkt habe (Hat aber kein USB 3.0,müßtest also gegebenfalls den Port am T430s direkt nutzen).

Gruss Uwe

P.S.: Sehe gerade,dass der Preis sich geändert hat,er liegt jetzt (18.6) bei ca € 565 incl VK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch ne externe Tastatur?
Ansonsten muss ich dir sagen, das ab der X3xx Serie die schöne alte Tastatur
gegen was modernes getauscht wurde.
 
update: ich habe ein schickes X220 mit ordentlich dampf günstig geschossen, dazu das oben verlinkte Dock mit netzteil. Läuft bis dato supi.. Habe dann beim Büroumbau auch gleich meinen 17" Röhrenmonitor entsorgt.. mein 770er funzt auch ohne :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben