X2xx/s (X200/s-260) Einsatz unter freiem Himmel / Helligkeit, etc.

kliph_hanga

New member
Registriert
24 Juni 2010
Beiträge
187
Hallo,

ich habe ja jetzt schon seit 2 Wochen mein X220 und bin eigentlich sehr zufrieden. Was mich allerdings tierisch nervt ist, dass die Displayhelligkeit seit dem Update des Energiemanagers nur noch bei ca. 220 cd/m² liegt. Davor habe ich rund 290 cd/m² gemessen.

Im Bios gibt es leider keine entsprechende Option mehr und jetzt frage ich mich, ob ich das nicht irgendwie "forcieren" kann, dass die Helligkeit wieder das Maximum erreicht. In der prallen Sonne merke ich den Unterschied nämlich schon.

Was mir außerdem auffällt ist, dass draußen der untere Bildschirmrand sehr stark verformt. Liegt das an der Wärme und ist das bei anderen Usern auch der Fall (evtl. auch bei anderen Modellen)? Ich hoffe, dass man auf den beiden Bildern erkennen kann, was ich meine.


Ich freue mich schon jetzt auf alle Tipps von den Brains in der Community, die mir hoffentlich helfen können aus diesem tollen Display wieder alles rauszuholen.

Grüße

Kliph
 

Anhänge

  • x220 display.jpg
    x220 display.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 333
oha, das sieht ja komisch aus...
bei mir hat sich noch nichts verformt.
mit der helligkeit muss ma nwohl auf ein update warten...
 
Kann das dem Notebook denn Schaden zufügen? Eigentlich strapaziere ich das Teil damit ja nicht, oder? Ich benutze es in der Sonne, aber das muss ja wohl erlaubt sein.
 
In der Sonne arbeiten ist nicht gesund. Weder für Notebooks, noch für Menschen. Dein X220 nimmt es dir übel, dass du es dahin schleppst. :D

Die Verformung sieht aber in der Tat nicht normal aus. Ich würde es zur Reparatur einschicken oder gleich ganz zurück, wenn die 14 Tage noch nicht um sind (geht meist schneller).
 
Völlig egal der Rand. Das ist der Rahmen ums Display der halt nicht überall geschraubt werden kann, weil sich dahinter Bauteile verbergen. Es ist mit Klebeband verbunden, allerdings hält das nicht dauerhaft, bzw. löst sich bei Temperatursprüngen gerne mal. Lässt sich vorsichtig wieder andrücken, dabei daran denken das man das Display auch belastet....
 
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich die maximale Helligkeit zurückgewinnen kann?
 
hi,
dass die Displayhelligkeit seit dem Update des Energiemanagers nur noch bei ca. 220 cd/m² liegt. Davor habe ich rund 290 cd/m² gemessen.
wie hast du denn das gemessen ? oder ist das eine schätzung.

ist es "nur" dunkler im akkubetrieb, oder auch mit netzteil.
wenn es nur im akkubetrieb ist, eventuell mal ein neues profil anlgegen mit max displayhelligkeit

oder, .... zurück zur alten version, wenn es dann am energiemanager liegt.

greeTz, lyvi
 
Deinstalliere doch den Energiemanager oder wird der benötigt?

Nobby
 
HAllo,

du schreibst das es im BIOS keine entsprechende Funktion mehr gibt! Dann spiele doch das ursprüngliche BIOS wieder ein!?
 
stimmt, ich habe keine BIOS-Version finden könne,bei der dies möglich wäre.

Gruß

Kliph
 
wie hat es sich denn jetzt bei dir mit dem verbiegen entwickelt? ist es wieder zurückgegangen ??h
 
Glaubt ihr, dass das Problem auf die Dauer mit dem verbogenen Display mehrere Leute betreffen, die dies reklamieren, sodass Lenovo hier nachbessert und eventuell einen dickeren oder stärkeren Rahmen dem x220 spendiert?
Also ich hab das Problem zwar nicht so extrem, nicht mal wie im oberen Bild, aber einen Spalt kann ich nun auch erkennen wenn ich darauf achte (Ich dreh das NB um 90 Grad und achte genau drauf). Stören tut es mich schon ein wenig, wenn ich weiß, dass dies nur schlimmer werden kann. 14 Tage Rückgaberecht hätte ich noch. Nur der Shop wo ich bestellt habe kann ja absolut nichts für Lenovos Qualität. Wie seht ihr das?

Damals beim T60 musste ich auch 2x mal die Schaniere tauschen lassen bis ich endlich welche hatte die nicht mehr Spiel bekamen. Display wackeln fande ich gar nicht lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben