R6x Displaytausch in R60 bzw. R61 (Einbau eines UXGA-Displays)

Calvin

New member
Registriert
16 Okt. 2009
Beiträge
2.023
Hallo Leute,

ich möchte meinen heimischen Tisch-Rechner (ein 15" T42 mit UXGA-Display) gegen ein 15" R60 oder R61 (natürlich auch im 4:3-Format) auswechseln. Da mir das UXGA-Display so gut gefällt, würde ich es gerne aus dem T42 in das R60 transplantieren. Jetzt habe ich gelesen, das die T6*-Geräte einen EDIT-Chip am Display benötigen. Gilt das auch für die R6*-Geräte? Ich fürchte zwar, dass dies so ist, aber vielleicht irre ich mich ja (hoffentlich).

Daher meine Frage: Hat jemand schon mal einen solchen Umbau durchgeführt? Oder hat jemand sonstwie Informationen hierzu?

PS: Das UXGA-Display stammt ursprünglich aus einem R50p.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

viele Grüße
Calvin
 
Ja, habe ich gemacht. Das R60 bootet nicht.
Die Displays sind verschieden in der Elektronik. Das R50p (IDTech) Display hat keinen EDID Chip. Und wenn doch zufällig ein Hydis UXGA, dann ist der nicht auf Lenovo programmiert. Bootet dann auch nicht.
Wenn Du aber ein R60 mit UXGA Flexview suchst, kann ich evtl. helfen.

Grüße,
Dilbert
 
So, als "Lösung" habe ich jetzt von Dilbert ein R60 mit einem Boe-Hydis UXGA-Display gekauft....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben