DHL Spätabholung - Was ist das für ein Service?

Notebook_Matthias

New member
Registriert
26 Feb. 2011
Beiträge
26
Hallo Leute,

Habe mir über Ebay einen gebrauchten PC ersteigert mit folgender Ausstattung:

Fujitsu PC Esprimo P7935
Core2Duo E8500 3,16GHz,
4GB,
250GB,
DVD-RW
Windows 7 Pro


Dies ist jetzt hier zwar nebensächlich, aber was sagt Ihr zu dem Teil, ich meine, da ist man für die nächsten Jahre (für etwa 5 Jahre) gut gerüstet. Ich brauche den Rechner hauptsächlich für Auto CAD Inventor und Office.

Aber das ist nicht das Hauptthema.

Der Verkäufer hat mir heute mitgeteilt, dass er den Rechner mit der DHL Spätabholung verschickt habe - aber er meint, dass der Rechner erst Freitag/Samstag bei mir da wäre? Im Normalfall klappt das bei der DHL/Post ja seit einigen Jahren schon am nächsten Tag.

Jetzt hätte mich mal interessiert, was das für ein besonderer Service von DHL ist, kennt den jemand? "Ist der Service dann extra langsam, wenn man der Aussage des Verkäufer folgt?"

Gruß

Matthias
 
Wahrscheinlich, dass DHL den Rechner halt spät beim Verkäufer abgeholt hat. Der Normalfall bei DHL ist bei mir meist 3 Tage (schon immer), alles was drunter ist ist schnell.
 
Die Spätabholung bezeichnet, dass der Verkäufer den PC bei sich vom Postboten hat abholen lassen. Der PC wird dann höchstwahrscheinlich als Paket geliefert. Vielleicht auch als Sperrgut, dann geht es glaube ich länger. Wenn Du mit dem PC nicht spielst, dann reicht der natürlich vollkommen aus.

EDIT: Da war mal wieder jemand schneller...
 
Hallo,

DHL ist zwar schnell, aber es hängt ja auch davon ab, wo und wann du das Paket aufgibst.
Wenn ich nach 12.00Uhr ein Paket bei unserer Postniederlassung abgebe, wird es erst am nächsten Morgen ins Startzentrum gebracht und ist somit frühestens erst am übernächsten Tag in der Auslieferung.

gruß anhazi
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Post seit etwa 2005 (jedenfalls bei uns) meistens nur einen Tag, höchstens zwei braucht bis ein Paket uns erreicht.
 
Also normal geht es bei DHL in max. 2 Tagen. Kommt aber auch darauf an wann das Paket aufgegeben wird (Tageszeit).
Ich würde meinen er hat das Paket von einen DHL-Boten abholen lassen, welcher aber zu spät in seiner Basis zurück kommt damit dass Paket am selben Tag von da noch auf die Reise geht. Also bleibt das Paket bis zum nächsten Tag Abends liegen. In den Basen werden die Pakete normalerweise zwischen 18:00 und 19:00 abgeholt ja nach Standort.
 
Das mit insgesamt 1 Tag Laufzeit bei DHL habe ich schon oft gehabt, das klappt meistens zwischen Ballungszentren. Wenn die Sendung auf dem flachen Land und erst nachmittags in einer DHL Annahme abgegeben wurde, dürfte das alleine schon einen Tag dauern bis zum Startzentrum. Wenn dann der Empfänger auch auf dem flachen Land wohnt, werden das insgesamt wohl 3 Tage werden..
 
Ich habe eben ein Paket für ein Forenmitglied an der DHL-Packstation abgegeben. Das ist kein Service, das ist ein wahrer Horror:

Paket abgescannt, erstes Fach geht auf (Format XXL), ist aber schon mit einem Paket belegt ?!?!?!:cursing:
Okay also abgebrochen und nochmal von vorne. Dann bekam ich ein Fach im Format XS... Also auf "Fach zu klein geklickt" und auf die nächste Überraschung gewartet.
Fach in der Größe L geht auf, aber mein Paket passte (ganz knapp) nicht rein.
Dann hab ich (jaja, mein Fehler) versehentlich auf "Fach schließen" geklickt, Fach ging zu, Paket "klemmte", also ging das Fach wieder auf.
Mit viel drücken und schieben, hat es dann doch noch gepasst (das Paket bestand auch aus mehr Verpackungsmaterial als Sendungsinhalt, weil ich nicht so darauf stehe, wenn Dinge dann defekt ankommen).

Dann ließ sich das Fach nicht mehr schließen -.- - wer baut auch so einen Quark.... Ein großer Einwurf mit Klappe, ein Fließband und ein Lagerräumchen dahinter und gut ist...
 
- - wer baut auch so einen Quark.... Ein großer Einwurf mit Klappe, ein Fließband und ein Lagerräumchen dahinter und gut ist...
dann kann man aber nicht so einfach den standort aufgeben, weil man ja einen raum mieten muss. bei einer packstation wird halt nur eine kleines grundstück angepachtet, fundamente gesetzt und die packstation drauf. fertig.
kommt der post wesentlich günstiger als deine version.

gatasa
 
dann kann man aber nicht so einfach den standort aufgeben, weil man ja einen raum mieten muss. bei einer packstation wird halt nur eine kleines grundstück angepachtet, fundamente gesetzt und die packstation drauf. fertig.
kommt der post wesentlich günstiger als deine version.

gatasa

Mag sein, ich meine ja auch keinen Raum in dem Sinne, das Paket"lager" kann ja auch ein Blechverschlag in so einer Packstation sein ;)

Sei's drum
 
Die Dauer hängt mit der Größe des Pakets zusammen.

Bei kleinen Sachen kannst du 1-2 Tage rechnen, bei Großen auch mal 4-5 Tagen (und das muss noch nicht mal Sperrgut sein).

Kann natürlich schneller gehen, aber ist halt Glück ob grad genug Platz ist.
 
Wer wissen möchte wie die Chancen stehen und wortgewandt rüberkommen möchte fragt einfach nach den "Einlieferungsschlusszeiten". Alles was an sich an Sendungen bis zu diesen Zeiten angesammelt hat geht mit auf Tour zum Frachtzentrum. Die Größe der Pakete spielt dabei keine Rolle...
 
ich hab heute ein DHL Paket (mit Retourenaufkleber) einfach unserem Postboten in die Hand gedrückt (der kommt immer mitm Auto). Mal sehen wie lange das braucht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben