Dell Mini PC / Netbook

ingope

Moderator im Ruhestand
Registriert
26 Jan. 2007
Beiträge
15.953
Grad als Pressemitteilung bekommen:

Vielleicht für den einen oder anderen Interessant.

PRESSEINFORMATION

Gestatten, der perfekte Begleiter: Dell Inspiron Mini 9

Frankfurt am Main, 4. September 2008 - Dell stellt den Inspiron Mini 9 heute offiziell vor: ein leichter, ultramobiler Computer, der ideal für unkomplizierten Internetzugang und Entertainment zwischendurch ist.

Das kleine, ultramobile Gerät steht bereit, um Teens, Twens, Reisende, Einsteiger und Nutzer von sozialen Netzwerken jederzeit mit dem Internet zu verbinden - ganz gleich, ob es um Surfen geht oder um Chatten mit Freunden, Bloggen, Video- und Audioübertragungen, Homebanking, das Hochladen von Fotos oder den Zugriff auf die Lieblingsvideos, Musikstücke oder Online-Spiele.

Der Dell Inspiron Mini 9 ist ab sofort in den USA und ab Ende September auch in Deutschland erhältlich. Neben seinem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern die innovativen Detaillösungen und das flache Hochglanz-Gehäuse in schickem Schwarz. Anfänglich liefert Dell den Inspiron Mini 9 mit Windows XP Home aus. Ab Oktober wird der sympathische Zwerg auch mit Ubuntu, einer Linux-Variante, erhältlich sein.

Stabiles Gehäuse, robuste Verbindungen

"Digitale Nomaden" - moderne, jederzeit mit dem Internet verbundene Zeitgenossen - wissen das geringe Grundgewicht des Inspiron Mini 9 von etwa einem Kilogramm ebenso zu schätzen wie dessen stabile Verarbeitung, das kleine Steckernetzteil, die abgedichtete Tastatur und das zuverlässige, schnelle Solid-State-Disk (SSD)-Speichermedium. Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten gibt es hier keine bewegten Komponenten, was den Inspiron Mini 9 besonders robust und komplett lautlos macht - ein Lüfter wie bei einem klassischen Notebook ist unnötig. Ein 8,9 Zoll großes Hochglanzdisplay (Auflösung: 1.024 x 600 Pixel) ist durch LED-Hintergrundbeleuchtung auch im Freien sehr gut ablesbar und besticht durch hohe Helligkeit. Besonders innovativ ist die Tastatur, die durch ein spezielles Layout deutlich größere Tasten als vergleichbare Modelle aufweist. Damit wird das Tippen wesentlich komfortabler und schneller. Integriertes WLAN garantiert flotten und problemlosen drahtlosen Internetzugriff zu Hause, auf dem Universitätsgelände, dem Café um die Ecke, dem Büro oder während einer Konferenz. Um wirklich überall online gehen zu können, lässt sich sogar eine mobile Breitbandkarte nachrüsten. Ein entsprechender Steckplatz, Antennen und SIM-Karten-Slot sind schon integriert.

Mit einem Preis von 398 Euro inklusive Mehrwertsteuer und Versand bringt der Inspiron Mini 9 eine Vielzahl an Funktionen wie:

- Eine integrierte 1,3-Megapixel-Webcam, die zusammen mit dem mitgelieferten Dell Video Chat im Handumdrehen Video-Chats, Aufzeichnung und Versand von Video-Botschaften und auch Gespräche von einem PC zum anderen ermöglicht. Dell Video Chat beherrscht sogar Viererkonferenzen, so dass virtuelle Familientreffen Wirklichkeit werden

- Ein integriertes Bluetooth-Modul, das blitzschnell drahtlose Verbindungen zu Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen und Peripheriegeräten wie Stereo-Kopfhörern, Druckern, Mäusen oder Tastaturen aufbaut

- Drei USB-Schnittstellen, einen Kartenleser, Audio-Anschlüsse, Netzwerkanschluss und ein VGA-Anschluss für Monitore, Projektoren oder Flachbild-Fernseher

- Ein 16 GByte fassendes Solid-State-Laufwerk, das genug Speicherplatz für Musikstücke, Videoclips und andere persönliche Daten liefert.

Sicher in allen Lebenslagen

Um sicherzustellen, dass die Geräte jederzeit optimal funktionieren und ihre Leistungsfähigkeit im Lauf der Zeit behalten, bietet Dell verschiedene Zusatzoptionen und Serviceangebote:

- Dell Support Center: Nach einem simplen Mausklick auf ein Desktop-Icon wird der Schnellzugriff auf den Dell-Support aufgebaut. Dieser stellt automatisierte Problemlösungen, Softwareupdates und Programme bereit, die das System jederzeit auf dem neuesten Stand halten und so perfekten Betrieb sicherstellen

- DellConnect Remote Assistance: Experten von Dell ermitteln und beheben Probleme mit dem PC über eine Internet-Verbindung. Dieser Dienst funktioniert nur mit Windows.

Weitere Informationen über den neuen Inspiron Mini 9 befinden sich unter http://www.dell.de/mini.
 

Anhänge

  • InspironMini 9 prev1.jpg
    InspironMini 9 prev1.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 33
  • InspironMini 9 prev2.jpg
    InspironMini 9 prev2.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 32
  • InspironMini 9 prev3.jpg
    InspironMini 9 prev3.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 24
Nicht übel....leider mit spiegelndem display und in D-Land nur ein (teure) Konfiguration..Bei www.golem.de steht dazu noch mehr..

ich warte weiter aufs ideapad S9/S10 , da ich gerne den express-card slot und ne normale Hdd hätte.. OS wäre dabei egal
 
Die diversen Netbook´s werden wohl die Preise der "gebrauchten" IBM X2x bis X4x in den Keller rauschen lassen.

Gruss
 
ob das mit der Netbook-Schwemme gutgeht... Ich kann mir nach wie vor keine Zielgruppe vorstellen.

MfG Hanussen
 
Nun ja Hanussen, vor einigen Jahren glaubte auch kaum jemand an eine Zukunft für "tragbare" Rechner. Ich halte "Minirechner" für die "Zukunft" auf dem Rechnermarkt. Den Markt für "Minirechner" halte ich für gigantisch.

lg latal
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=433682#post433682]ob das mit der Netbook-Schwemme gutgeht... Ich kann mir nach wie vor keine Zielgruppe vorstellen.

MfG Hanussen[/quote]Mir geht das irgendwie ähnlich; ich habe neben meinem X31 auch ein 240x, welches ich aber kaum nutze, da der Größenunterschied nicht so gewaltig ist, dass er den Leistungsunterschied rechtfertigt.

E-mails rufe ich unterwegs mit dem Palm ab, wozu dann noch ein Netbook? So viel Zeit, dass man unterwegs auch noch surft, wer hat das schon? Unterwegs muss man sich ja nicht virtuell mit seinen Mitmenschen beschäftigen.

Grüsse, thinkit.
 
nun die frage ist schlicht und ergreifend der preis.

an sich wäre ein kleines einfaches und vor allem günstiges zweitnotebook schon praktisch. aber eben nur bis zu einem gewissen preis. das wäre dann quasi so der überall dabei rechner, bei dem es nicht so viel ausmacht wenn er dreckig wird oder beschädigt weil er einfach nicht viel kostet.

aktuell sind die netbooks wegen des hypes und der hohen nachfrage schlicht und ergreifend zu teuer. sobald es etwas vergleichbares wie den eee 901 um unter 150 euro gibt wird das ganze ein thema. aber da ja zur zeit jeder so ein teil haben will können die eben schon das dreifache davon verlangen.
 
Jo sehr nett, aber ich denke was wirkliches Arbeiten (schreiben) betrifft ist die groesse des x60 bzw. x200 schon die Obergrenze was Portable und small betrifft.
Mein x60 im A4 Format erscheint mir ideal, ich bin 168cm und schreibe schon ein bisschen in "Pfoetchenstellung" -das heisst die Haende und Schultern werden etwas mehr belastet... Ich hatte ein 8,9" Fujitsu Lifebook und war sehr unzufrieden. Am besten waere ein x200 mit integrierten optischen Laufwerk.

Und ja der Markt waechst, wer will noch einen Tower mit 6mill. Kabeln úeber die man faellt und, die einstauben,in der Wohnung rumstehen haben?
MediacenterPC, oder portables (leichtes, starkes) Book, like x300, x200 mit Dockingstation! Was braucht der home/busy User mehr ?
 
Wobei ich mir schwer vorstellen kann, dass die Produktionskosten + Vertrieb unter 150,- liegt. Dann wäre das wohl der OLPC ohne einer zu sein.
Ich denke mir, dass Netbooks ein zwischenschritt hin zu einem stärker vernetzten persönlichen Umfeld wird. Diese Dinger nimmt man überall hin mit, oder läßt sie unterschiedlichste Aufgaben erledigen. Die jetzigen Modelle sind eine erster Generation, die von viel spezialisierteren Modellen abgelöst wird. Dann wird ein günstige Tablets auf Atom und Nachfolger-Basis geben, kleine Boxen, die als Homeserver dienen und einfach konfigurierbar sind(oder ein belibieges Linux zulassen), oder welche, die man einfach in die Kücke stellen kann, um dort Entertainment oder Rezepte zu haben. Oder ins Bad, ins Auto, oder oder oder...
Die Moddingseiten zeigen, dass hier riesiges Potential verborgen ist, dass in den kommenden 2-3 Jahren ans Lichtg eholt wird.
 
korrekt Horatio, die Anwendungsmoeglichkeiten sind schier unbegrenzt, aber in anbetracht des starken Preisverfalls und des enormen Wachstums in diesem Segment, kann ich mir einen Preis von 150,- Euronen gut vorstellen. Schau mal nach China...
 
In den USA gibts ab Morgen die Aktion das es beim kauf eines Studio 15 und anderen Modellen den Inspirion Mini 9 für nur 99 $ dazu gibt...

Da ich den Studio 15 für mein Schwester kaufen werde, wäre es natürlich sehr interessant zu wissen ob Dell die Aktion auch für Deutschland plant.
Dann würde ich natürlich zugreifen.

Werde jetzt wohl noch die nächsten wochen abwarten bevor ich kaufe.
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=433845#post433845]korrekt Horatio, die Anwendungsmoeglichkeiten sind schier unbegrenzt, aber in anbetracht des starken Preisverfalls und des enormen Wachstums in diesem Segment, kann ich mir einen Preis von 150,- Euronen gut vorstellen. Schau mal nach China...[/quote]Ich glaube auch, dass die Preise zumindest der Einstiegsmodelle zur Jahreswende deutlich unter 200 EURO fallen werden. Das EEE 701 ist mittlerweile neu schon für um die 220 EUR zu haben. Fast wöchentlich werden neue Modelle angekündigt, die Marktversorgung ist aber immer noch sehr dünn. Nur den EEE 701 bekommt man gut - und gebraucht mittlerweile fast nachgeworfen. Wenn der Markt erst einmal gesättigt ist, werden die Preise bei zunehmender Konkurrenz zwangsweise nachgeben...

Grüße,
Cunni
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben