Browserwahl von Microsoft

anhazi

Active member
Registriert
7 Jan. 2010
Beiträge
2.891
Hallo,

was soll der Quatsch mit dem Browserupdate, ich habe zwar nichts dagegen wenn Microsoft mir ein Update überspielt, aber das es mir den Internet Explorer aus der Taskleiste und dem Desktop löscht finde ich nicht richtig. Man sollte es dem Nutzer überlassen welchen Browser er einsetzen möchte, aber nicht vorhandene Einträge auf meinem System löschen. Das ist nicht nur unter W7 so, sondern auch bei XP. :cursing:
 
Wäre mir völlig neu, dass das "Browserauswahl Update" so etwas automatisch macht.
 
Browserupdate von MS

Unter T-Online wird von MS darauf hingewiesen das der installierte Browser zwar nicht gelöscht, aber deaktiviert wird.
 
Der Auswähler ..hat nur gesagt gibts schon .. und fertig, nix verändert..
 
Macht es. Bei meiner W7 Ultimate wurde die bestehende IE8 Installationen gebügelt. Microsoft wurde von der EU dazu gezwungen. Neu produzierte W7 Versionen müssen die Browser-Auswahl zukünftig beinhalten. Nach dem Update kommt die Auswahlbox. Steht aber auch in den Infofenstern bevor man das Update installiert. Muss ja auch bestätigt werden...

Gruß

Bountykiller
 
[quote='KalvinKlein',index.php?page=Thread&postID=798236#post798236]Der Auswähler ..hat nur gesagt gibts schon .. und fertig, nix verändert..[/quote]..so auch bei mir. Danach Desktop-Icon gelöscht und gut wars. Alles wie vorher.
 
Unter 64bit gibts noch kein Auswahlfenster.

Der Heise Artikel stimmt wohl eh nicht ganz, ein User dort kommentiert:

"Es (KB976002) wird seit dem Abend des 08.03.2010 *allen* (zunächst
32-bit) Windows-Consumer-Versionen (XP, Fistel und 7) "angeboten".
Dies auch über Auto Update, und zwar zumindest dann, wenn man nicht
Auto Update nicht auf "Updates automatisch herunter laden und
installieren" konfiguriert hat. Welcher Browser dabei als
Standardbrowser eingerichtet ist, spielt keine Rolle.

Siehe auch http://patch-info.de/artikel/2010/03/05/791 zu KB976002
für Windows XP bzw. http://patch-info.de/artikel/2010/03/05/790 zu
KB976002 für Windows 7."

Grüße,
Andreas
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=798309#post798309]Ich hab das Update ausgeblenden :whistling:[/quote]Ich benutze seit 3 Jahren Linux :p
 
[quote='big_blue_bandit',index.php?page=Thread&postID=798300#post798300]Anhang anzeigen 26293
Naja über den Bereitstellungszeitpunkt und den Heise-Artikel kann man diskutieren. Finde es nur unverständlich, wieso das ein sicherheitsrelevanter Patch sein soll.[/quote]

Weil sonst die EU quängelt, da das ja dann nicht jeder der updatet zwangsläufig sieht.

Es quängelt ja eh schon, weil die Spartenbrowser(von denen ich nicht einen kannte) rechts stehen und man scrollen musst und dafür ein Hinweis nötig wäre.

Wieso bekommen 64bit User das nicht?

Wieso darf Apple sein Itunes und seinen Safari mit ausliefern, sowohl auf dem PC als auch auf dem iPhone?

Woher weiß Microsoft ob ich mich in Europa aufhalte bei der Installation oder nicht?

Fragen über Fragen... ?(
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798268#post798268]Unter 64bit gibts noch kein Auswahlfenster.
[/quote]

Stimmt. Ich glaube auch nicht dass das Fenster etwas ändern wird. Wer steigt schon auf einen alternativen Browser um ohne sichtbar Vorteile? Der Ottonormal-DAU wird beim IE bleiben.
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798319#post798319]Wieso darf Apple sein Itunes und seinen Safari mit ausliefern, sowohl auf dem PC als auch auf dem iPhone?[/quote]
Weil Apple kein Monopol ausgenutzt hat, um seine Produkte in eine andere Nische zu drängen.

(und jetzt ziehe ich mich wieder aus der Diskussion zurück und schaue zu, wie diskutiert werden wird, warum Microsoft ein Monopol sein soll und Apple nicht und daß Apple ja auch über den iPod iTunes puscht und über iTunes Safari und und....)
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=798336#post798336][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798319#post798319]Wieso darf Apple sein Itunes und seinen Safari mit ausliefern, sowohl auf dem PC als auch auf dem iPhone?[/quote]
Weil Apple kein Monopol ausgenutzt hat, um seine Produkte in eine andere Nische zu drängen.

(und jetzt ziehe ich mich wieder aus der Diskussion zurück und schaue zu, wie diskutiert werden wird, warum Microsoft ein Monopol sein soll und Apple nicht und daß Apple ja auch über den iPod iTunes puscht und über iTunes Safari und und....)[/quote]

Naja, problematisch wäre es aber, wenn MS garkeinen Browser ausliefert. Dann hätte 80% der HomePC (Zahl geraten) keinen Browser - dann könnte irgendwann ja garniemand einen Browser mehr runterladen.

Andererseits, ich fände dann sollten das schon alle müssen. Apple also auch. Schließlich verdrängen die auch andere Browser aus dem Applemarkt.

EU eben. Ändern wirds nichts. Es wird 3 Usergruppen geben: a) Wundert sich über das Fenster und klickt auf IE b) hat garkeine Ahnung wie sein Browser heißt und klickt irgendwas an und ärgert sich c) weiß Bescheid.

Aber am die Frage woher MS weiß, ob man in Europa ist oder nicht, ist die interessanteste.
Anhand IP Tracking (so wie die Sex werbungen ala Frauen in deiner Nähe, die grob übereinstimmen), oder wissen die genau wohin jede Serial verkauft wird...
Wie läufts bei MSDNAA keys? oder anhand der Sprache (unwarscheinlich)?
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798353#post798353][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=798336#post798336][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798319#post798319]Wieso darf Apple sein Itunes und seinen Safari mit ausliefern, sowohl auf dem PC als auch auf dem iPhone?[/quote]
Weil Apple kein Monopol ausgenutzt hat, um seine Produkte in eine andere Nische zu drängen.

(und jetzt ziehe ich mich wieder aus der Diskussion zurück und schaue zu, wie diskutiert werden wird, warum Microsoft ein Monopol sein soll und Apple nicht und daß Apple ja auch über den iPod iTunes puscht und über iTunes Safari und und....)[/quote]

Naja, problematisch wäre es aber, wenn MS garkeinen Browser ausliefert. Dann hätte 80% der HomePC (Zahl geraten) keinen Browser - dann könnte irgendwann ja garniemand einen Browser mehr runterladen.

Andererseits, ich fände dann sollten das schon alle müssen. Apple also auch. Schließlich verdrängen die auch andere Browser aus dem Applemarkt.

EU eben. Ändern wirds nichts. Es wird 3 Usergruppen geben: a) Wundert sich über das Fenster und klickt auf IE b) hat garkeine Ahnung wie sein Browser heißt und klickt irgendwas an und ärgert sich c) weiß Bescheid.

Aber am die Frage woher MS weiß, ob man in Europa ist oder nicht, ist die interessanteste.
Anhand IP Tracking (so wie die Sex werbungen ala Frauen in deiner Nähe, die grob übereinstimmen), oder wissen die genau wohin jede Serial verkauft wird...
Wie läufts bei MSDNAA keys? oder anhand der Sprache (unwarscheinlich)?[/quote]Es gibt etwas Das nennt sich Ländereinstellungen. http://www.winhistory-forum.net/win...win-7-browserwahl-hat-die-jemand-gesehen.html
 
[quote='big_blue_bandit',index.php?page=Thread&postID=798300#post798300]Finde es nur unverständlich, wieso das ein sicherheitsrelevanter Patch sein soll. [/quote]

Wenn der IE weg ist, hat man doch einen Sicherheitsgewinn :D
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=798362#post798362][quote='big_blue_bandit',index.php?page=Thread&postID=798300#post798300]Finde es nur unverständlich, wieso das ein sicherheitsrelevanter Patch sein soll. [/quote]

Wenn der IE weg ist, hat man doch einen Sicherheitsgewinn :D[/quote]
der ist doch garnicht weg
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798353#post798353]Es wird 3 Usergruppen geben: a) Wundert sich über das Fenster und klickt auf IE b) hat garkeine Ahnung wie sein Browser heißt und klickt irgendwas an und ärgert sich c) weiß Bescheid.[/quote]
d) Fragt sich, was denn ein Browser ist
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben