T6x Bios Update fehlgeschlagen

rumble

New member
Registriert
31 März 2012
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich wollte bei meinem T61 ein Bios Update durchführen welches offenbar fehlgeschlagen ist (Bildschirm schwarz).
Ich habe in der WIKI gelesen, dass man beim T400 in solchen Fällen eine Crisis recovery durchführen kann und das gleich nun auch versucht allerdings passiert nichts, weder mit FN+B noch mit FN+F. Gibt es eine Möglichkeit mein T61 zu retten oder habe ich jetzt einen dicken, schwarzen Briefbeschwerer hier stehen?

Ich bin für jeden Rat dankbar.
 
Hi rumble.
Was für´n OS? Wie hast du das BIOS-update gemacht, und warum. Ich persönlich update ein Original-BIOS eines ThinkPad nie, da m.E. das Gerät, trotz gefühlten 0,5 Features mehr, niemehr dasselbe sein wird wie vorher; nichtmal dann, wenn man das Original BIOS wieder draufflasht. Viel Glück noch, mit´m Briefbeschwerer. b_b_b
 
Hi big_blue_bandit

Ich wollte das Middelton Bios flashen da ich meinem T61 eine ssd gegönnt habe und somit die SATA-2 Unterstützung freischalten wollte. Zum flashen selbst habe ich die Variante mit der bootbaren CD benutzt und augenscheinlich war auch alles okay. Nachdem der Vorgang abgeschlossen war und ich neu starten wollte blieb der Bildschirm schwarz, keine beep codes oder der gleich, die Led´s leuchten und das DVD Laufwerk dreht hoch und da war es dann mehr passiert dann nicht mehr. :cursing:
 
Hi big_blue_bandit

Ich wollte das Middelton Bios flashen da ich meinem T61 eine ssd gegönnt habe und somit die SATA-2 Unterstützung freischalten wollte. Zum flashen selbst habe ich die Variante mit der bootbaren CD benutzt und augenscheinlich war auch alles okay. Nachdem der Vorgang abgeschlossen war und ich neu starten wollte blieb der Bildschirm schwarz, keine beep codes oder der gleich, die Led´s leuchten und das DVD Laufwerk dreht hoch und da war es dann mehr passiert dann nicht mehr. :cursing:


Ich weiss zwar, dass es diesen SATA2-Mod gibt; aber ich habe z.B. noch kein T61 mit Nvidia-GPU gesehen, bei dem das funktioniert hätte. Lass mich gerne eines Besseren belehren, schliesskich gibts hier im Forum genug Geex die Zeit für solche Experimente haben; ich selbst habe diesen Mod nur bei TPs mit Intel-GPU fehlerfrei laufen sehen. Good luck b_b_b
 
Das funktioniert auch mit Nvidia Graka im T61 wunderbar!
 
bandit, du erzählst aber was. Natürlich funktioniert das mit einem NVIDIA T61!
Und oft werden bei BIOS Updates das Lüfterverhalten und so weiter verbessert.

Zum original und Middelton BIOS sind mir bis auf Whitelist und Sata 2 Geschwindigkeit auch keine Unterschiede aufgefallen.
 
Das ist ja sehr interessant, wie kommst du zu dieser Auffassung?

persönliche üble Erfahrung mit R und Z Modellen, bei
eim T61p eines Bekannten endete es beim Middleton-BIOS ähnlich wie beim TE; seitdem lass ich die Finger von so nem Käs. Bin aber, wie gesagt nicht der BIOS-geek und lass deshelb einfach die Finger davon. Wenns schief geht, wie schon ein paar mal, ist mir meine Zeit fürs wiederherstellen teurer als die alte Hardware noch wert ist. Ist der Unterschied zwischen SATA 1.x und SATA 2 so gross, dass man das wirlich merkt?
 
Beim Middelton BIOS gehts eher um die entfernte Whitelist.
Und Käs ist das keiner, eigentlich passiert da nix.
 
Ich denke über den Sinn oder Unsinn des Middelton Bios müssen wir uns hier nicht streiten :)
Mein Board kommt die Tage in den Himmel und dann hoffentlich mit reparierten Bios zurück von daher Thema hier erstmal erledigt.
 
Hast Du lange genug gewartet? - Manchmal kann es mehrere Minuten dauern, bis sich der Rechner nach dem Einschalten zu "Wort" meldet.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben