Betrug im Internet - Beim Autoverkauf...

Notebook_Matthias

New member
Registriert
26 Feb. 2011
Beiträge
26
Hallo,

bin gerade dabei ein älteres Auto zu Verkaufen.

Auf diversen Plattformen (Autoscout, Mobile) eingestellt.

Da bekam ich heute Vormittag eine E-Mail, das hörte sich wirklich alles ganz gut an.

Da schrieb mir jemand, Ihn sagt das Fahrzeug zu; er wohne in den United States und lasse das Fahrzeug via Autotransporter abholen.

Er schrieb, ich solle Ihm meine Bankverbindung mitteilen, dann überweise er mir das Geld und anschließend werde das Fahrzeug abgeholt.


Soweit so gut; kurze Zeit später folgte eine weitere E-Mail...er arbeite als Schiffingenieur und sei unterwegs mit einer Reederei....ich müsste 800,- EUR für den Transport per Western Union.......an die und die Adresse...in Nigeria....(obwohl er in Amiland wohne) überweisen.

Ich fragte nach, wieso nach Nigeria......Bekam als Rückmeldung per E-Mail, ja das ist der Transporteur und der brauche das Geld für die deutsche Grenze.......


Er hat mir tatsächlich eine Überweisung geschickt; die allerdings gefälscht war...man konnte keinerlei Links aufrufen in der Überweisung; Namen wurden teilweise falsch geschrieben; die E-Mail Adresse der Bank auf der E-Mail lautete citi-approved(at) accountant.com

Er schrieb mir dann, dass ich die 800,- EUR an den Transporteur in Nigeria überweisen solle...die Daten von dem; anschließend soll ich die Bestätigung einscannen und an die E-Mail Adresse der Bank (siehe oben) senden...denn erst dann würde die Bank das Geld an mich überweisen/freigeben...

Ich schrieb Ihm, dass ich gerne seine Adresse hätte...und bekam als Rückmeldung eine Adresse mit ganz anderem Namen auch in Amiland in Californien...

Ich schrieb ihm, dass ich damit nicht einverstanden bin, dass ich kein eigenes Geld irgendwo hin auf nimmer wiedersehen überweisen werde...

und bekam überhaupt keine Rückmeldung mehr....


Vor kurzem hat er mir geschrieben...ich soll mir einen anderen dummen suchen....viel Glück dabei....


Also ich fand das ganze misteriös, die angegebenen Links gab es überhaupt nicht bei der E-Mail der Bank...


Bitte schreibt mir, was ihr meint. Reicht es sein Konto täglich zu kontrollieren; denn er hat meine Bankverbindung bekommen...

Gruß

Matthias
 
Was soll er da schon abbuchen? Für mich klingt es, als hätte er die 800€ gewollt, hat sie nicht bekommen und gut - Deine Bankverbindung wird ihn nicht groß interessieren. Allerspätestens bei
Vor kurzem hat er mir geschrieben...ich soll mir einen anderen dummen suchen....viel Glück dabei....
sollte klar sein, dass Du kein Geld von ihm zu erwarten hast.

Sollte er doch etwas abbuchen, kannst Du das Geld innerhalb von 4 oder 6 Wochen (vergesse dauernd, was davon stimmt) zurückbuchen lassen, weil Du ja keine Abbuchungserlaubnis gegeben hast. Daher finde ich, wöchentliches Kontrollieren reicht locker.
 
das ist ein alte Masche, keine Überweisung durchführen
 
Also ich fand das ganze misteriös, die angegebenen Links gab es überhaupt nicht bei der E-Mail der Bank...

k.A. weshalb sich die Leute so der art auf regen?
Diese Leute müssen beschäftigt werden :rolleyes:

Hatte mal mit Einem 2 Wochen Korrespondenz, wg. einer Erbsache in Afrika. Natürlich war ich interessiert und fragte den
Knödel hin und her.

Irgendwann teilte ich diesem mit, dass er sich das Geld in seinen Po stecken kann und ich kein Interesse mehr hätte.
Als Antwort kam dann: you as....e..fuxx you...ähm..i .ill you muthafuxxa .....usw. 3 Zeilen lang!



ps die Leute brauchen Beschäftigung. Das ist Alles :thumbup:
 
Irgendwann teilte ich diesem mit, dass er sich das Geld in seinen Po stecken kann und ich kein Interesse mehr hätte.
Als Antwort kam dann: you as....e..fuxx you...ähm..i .ill you muthafuxxa .....usw. 3 Zeilen lang!

Schöne Geschichte! :thumbup:
 
@Boggler: Also irgendwie verstehe ich das nicht ganz. :huh:
 
Der Author konnte den Scammer dazu überreden ihm die Versandkosten in Bar zu schicken, mit dem gefälschten Scheck über 4.000 USD für ein paar "Anus" Laptops :)D). Der Scheck würde natürlich so oder so platzen, und das würde dann zu lasten des Authors gehen. Da der Scammer es natürlich eilig hatte ließ er die Ware auf seine Kosten von UPS abholen, in den Kisten befand sich dann auch wortwörtlich Elektronik für den Anus.
(... geht dann noch etwas weiter mit massenweise Todesdrohungen, und er bekommt den Scammer wohl sogar noch dazu ein zweites (!) Paket abholen zu lassen)
 
Auch immer ne Masche, auf die ich gestoßen bin bei der Wohnungssuche (jaja, nicht Auto, aber ähnliches Vorgehen): Anzeige auf diversen Onlineportalen schalten: Gute Wohnung (gute Fotos aus einer alten Anzeige oder so - Adresse passt zu Fotos, ich bin vorbei gefahren!), gute Lage, guter Preis. Realname von einem ansässigen Professor oder Mitarbeiter an der Uni (also jederzeit im Internet zu finden), der dann schreibt, dass er für ein Forschungsprojekt kurzfristig ins Ausland (bei mir GB) gezogen sei und zur Schlüsselübergabe bzw. einem Besichtigungstermin nicht kommen könnte. Man solle einfach eine Kaution (ich meine 650€) für den Schlüssel an ein Bankkonto ebenfalls in Nigeria überweisen, er würde dann den Schlüssel per Post schicken. Habe die Anzeige dann gemeldet und gleichzeitig den Professor über seine Uniemailadresse angeschrieben, warum man denn Geld für den Schlüssel seiner Wohnung an ein Konto in Nigeria überweisen solle - er war ein wenig überrascht :rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben