X2xx/s (X200/s-260) Bauteilekompatibilität X220 und X230

vbtricks

New member
Registriert
15 Dez. 2005
Beiträge
2.551
Hallo zusammen,

angesichts der meiner Ansicht nach immer unwahrscheinlicher werdenden Aussicht, dass das X220 kein Update für die Lücken im Sandy Bridge Prozessor bekommen wird, prüfe ich mehre Alternativen. Eine davon beinhaltet den Kauf eines X230 und das Zusammen der besten Teile aus beiden Notebooks. Konkret hätte ich mir vorgestellt, nur das Mainboard und die Bodenwanne vom X230 zu übernehmen (Mini-DP statt DP), den Rest vom X220. Reicht das schon oder muss mehr getauscht werden?

Danke und Gruß,
Stefan
 
Der Akku des X220 wird im X230 nicht geladen. Die Tastatur des X220 passt nicht ohne Mod ins X230. AFAIR unterscheiden sich die Palmrest. Warum willst Du nicht einfach ein X230 kaufen, eventuell SSD und IPS-Panel umbauen und das X220 verkaufen? Welche anderen Teile Deines X220 sind besser als beim X230?
 
Hm. das mit dem Akku ist schon mal schade. Denn der aktuelle Akku ist recht ordentlich. Die Überlegung war, ein X230 kaufen zu können, bei dem nur Baseunit und Motherboard intakt sein müssten, der Rest könnte beliebig abgerockt sein. Funktioniert der Umbau vom kompletten Displaydeckel mit Display und Kabeln? Denn davor, das eigentliche Display herauszulösen, habe ich ehrlich gesagt am meisten Bammel. "Unten rum" hatte ich schon alles mal ausgebaut, als ich den Lüfter durch einen vom X230 gewechselt habe.

Wenn ich da aber in zu große Probleme renne, dann macht es wahrscheinlich doch mehr Sinn, den kompletten Rechner zu tauschen.
 
Ja, die Angebote kenne ich. Muss mal gucken, evtl. wage ich dann auch den Sprung auf ein T440s. Das scheint es partout nicht mit FullHD und ohne Touch zu geben. Und beim Prozessor bin ich mir auch nicht sicher, wenn ich lese, dass da wohl ein Thermikproblem existiert, was dafür sorgt, dass der Prozessor nicht mit dauerhaft hohem Takt läuft. Aber vielleicht gibt es ja doch einen Patch für das X220 und ich muss gar keine Entscheidung fällen ;) .
 
Na ja - ich gehöre ja auch den glücklichen Besitzern eines X220. EIn "Upgrade" auf'n 230er käme für mich nicht in Frage, denn ich müsste mich mit all den Nachteilen des X230 herumschlagen:

- meine "Alt"-Akkus funktionieren alle nicht
- kein Mod-BIOS verfügbar, damit keine Unterstützung meiner Netzwerkkarte (Intel 7260ac)
- schlechtere Tastatur (da kann auch die bessere Beleuchtung nichts dran ändern)

Daher hoffe ich, dass für diese Prozessor-Serie noch etwas gemacht wird...
 
angesichts der meiner Ansicht nach immer unwahrscheinlicher werdenden Aussicht, dass das X220 kein Update für die Lücken im Sandy Bridge Prozessor bekommen wird
Obwohl du es vermutlich anders meintest, hast du es doch schon ganz richtig ausgedrückt. ;-) Die Wahrscheinlichkeit, dass das X220 kein Update bekommt, ist gering, da das X220 in der offiziellen Liste der Geräte auftaucht, die aktualisiert werden.
https://support.lenovo.com/de/en/solutions/len-18282
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, richtig, das war eine Verneinung zuviel. Seit heute steht es wieder drauf. Wer weiß, wie das morgen aussieht...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben