T6x Auslieferungszustand herstellen von einem t61

Chin

New member
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
8
Guten Tag,

ich ärgere mich schon seit ein paar Wochen damit herum dass immer wieder Fehlermeldungen bei mir auftauchen.

Das hängt damit zusammen, da mein Antivirenprogramm Teile der "Think Vantage" Programme als Viren erkannt und unachtsamer Weise von mir gelöscht worden sind.

Ich habe einige Foren durchwühlt und habe herausgefunden dass es da eine Partition geben soll, die man durch das drücken der tollen blauen Taste beim booten des Laptops starten und damit den Laptop wieder auf den Auslieferungszustand zurücksetzen kann. (Ich entschuldige mich lieber gleich für solch einen langen Satz.)

Ich habe auf den tollen, blauen Knopf gedrückt, doch leider konnte ich nur ins Bios oder den PC einfach nur im abgesicherten Modus starten aber nirgens stand etwas von

"Wiederherstellung" oder einem anderen Wort nur in anderer Sprache.


Mache ich etwas falsch oder habe eine Super mutierte Alion Version eines Thinkpad´s dass mich irgendwann essen will?

Vielen Dank für eure Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen

Wenn du die blaue Taste drückst und du kommst nur ins Bios, dann fehlt dir die Recoverypartition auf der Festplatte. Im Bios müsste dann noch etwas auf Normal gestellt werden, sodass diese Partition angelegt wird. Ebenso benötigt du die Installations CD für den T61.

Gruß
Rüdiger
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich komme nicht nur ins Bios ich komme kann unter anderem noch ins "Boot Menu" wo ich unter diesen Sachen auswählen kann. (Hab schon von allen gebootet ohne Erfolg)
ATAPI: CDO :MATSCHITADVD...
ATA HDD: Toschiba...
PCI Lan ...

die ... heißen nur dass es noch weiter gieng.

Ich habe gelesen dass ich angeblich unter start Programme Thinkvantige eine backup disc herstellen könnte. dieses Programm hab ich aber nicht. Das find ich echt dooooof.
 
Antwort

Danke für die schnelle Antwort.
 
Boote von einer Linux Live-CD und schaue nach, ob am Ende der Festplatte eine ca. 4,5-5 GB große Service-Partition liegt.
Ist dies der Fall, scheint lediglich der MBR überschrieben worden zu sein, als die jetzige Windows-Installation vermutlich von CD direkt installiert wurde.

Die Recovery-Partition bekommst Du zu Booten, indem Du mit einem Partitionierungstool (z.B. gparted von der Parted Magic-CD (--> Google)) das Bootflag ("active") setzt und anschließend den Rechner neu bootest.
 
Ich habe das Programm geladen das du mir empfolen hast. kannst du mir genau sagen wo ich yu klicken habe. klingt jetzt doof aber. ich bin ein Windofuser der es gewohnt ist nur das zu benutzen.
 
Auf dem Desktop findest Du das icon für das Partitionierungstool.
Doppelklick und gparted zeigt nach kurzer Zeit die Belegung der HDD an.
Links Partition C: und ganz rechts eventuell die 5 GB Recoverypartition.

Hier etwas ausführlicher beschrieben.
 
bei mir steht
Partition File System Mount Point Label Size Used unused Flags

/dev/sda1 ntfs /media/sda1 Preload 55.99 GiB 93.01 GiB boot


unlocated unlocated 47.25 MiB


mehr yeigt es nicht an.

Das programm was ich benutze heisst Partition editor.
 
falls noch garantie auf dem gerät sein sollte kannst du die recovery datenträger bei lenovo bestellen.
ansonsten für 10~20 euro ein xp bei ebay schiessen!oder hier im biete forum die augen offen halten nach recovery datenträgern!
 
wie hoch stehen die changsen dass ich alle benoetigte software bei lenovo runterlade und mir alles selber neu mache. geht das [berhaupt_
 
Ich habe noch eine Frage. Ist auf dieser CD nur Window darauf und ein paar basic traiber oder genau auf meinen laptop abgestimmte hardware FRAGEZEICHEN. Verdammte Tastatur.
 
bei Installation von einer normalen XP-CD findest du alle Treiber zu 100 % bei Lenovo

mit recovery DVDs bekommst du ein fertiges Betriebsystem mit allen Treibern und Zusatzsoftware (davon allerdings nach vieler Leute Geschmack zuviel)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben