X2xx Tablet Audiotreiber und Trackpoint gehen nicht; Biosproblem

Ilkyway

New member
Registriert
21 Nov. 2009
Beiträge
81
Hallo an alle Hilfsbereiten:
ich habe seit Montag ein X220t und finde es großartig, aber:
ich habe schon so lange kein System mehr eingerichtet, bin verunsichert durch vieles was ich hier gelesen habe und dachte ich frag mal um Rat:
1. Ich habe das Bios auf 1.16 im Dos upgedatet, nun kann ich aber nicht mehr ins Bios rein. Wenn ich den PC starte und dann im richtigen Moment auf den TV-Knopf drücke, dann erscheint für ganz kurz eine anzeige, dann unten ein Balken mit Windosdatein werden geladen, wenn der Balken "voll" ist passiert gar nichts mehr.

2. Wenn das System hochgefahren ist bekomme ich eine Fehlermeldung für den Sound. Es fehlt also wohl ein Treiber? Haltet mich für doof, aber wo und wie mache ich das?

3. Seit gestern habe ich kein Trackpoint und auch kein Touchpad (das zum Navigieren, nicht der Bildschirm) mehr. Das heißt im Anmeldebildschirm ist alles okey, da funktioniert der Trackpoint. Aber nachdem Windows dann vollständig gestartet ist verschwindet der Mauszeiger und kommt auch nicht wieder. Eine externe Maus kann ich aber anschließen.

Ich wäre Euch wahnsinnig Dankbar, wenn Ihr helfen könnt, denn ansonsten ist das Gerät toll.
Schöne Grüße Ilka
 
Fürs BIOS benutze bitte mal F1

Wenn Du die TV Taste drückst bootet dann wohl bei Dir das Gerät in die Recoverypartition.
 
Ich danke Dir, damit wäre dann eins meiner Probleme gelöst, das hat geklapt.
 
Hi Ilkway,

was mich allerdings ein bisschen wundert ist die Tatsache, dass irgendetwas nicht funzt bei Dir....

Normalerweise sollte ein Lenovo Gerät, wenn es das normale von Lenovo aufgespielte OS drauf hat, sofort funktionieren und man muss keine Treiber oder sonstiges nachziehen...
Auch Fehlermeldungen sollte es nicht geben.
 
Das mit dem Trackpoint kann ich nachvollziehen- das Problem hatte ich gestern auch- habe dann einfach mal den Treiber nochmals installiert- dann hat es wieder funktioniert. Ich hab nur hier Problem, dass ich leider meine Tasten am Display nicht zum laufen bekomme... wieso auch immer. Bzw. es sind nicht alle Tasten- sondern nur die um den Bildschirm zu drehen und "Strg+Alt+Entf"-Kombi-Taste. Der An- bzw Ausschalter funktioniert... Hierbei hat mir auch nicht die nochmalige Installation der Treiber geholfen... Leider.

Hoffe Du kannst Dein Problem durch Treiberneuinstallation beheben.

Beste Grüße
 
Ich habe bei Lapstars das System mit 80 gb SSD bestellt, vielleicht hat da beim Überspielen (hat Lapstars gemacht) nicht geklapt?

Okey jetzt nicht lachen aber: ich war auf www.lenovo.de und habe unter Support usw. nach Teibern gesucht. Entweder ich bin zu blöd oder da sind nur 3 mal irgendein Intel AMT Systhem Management Treiber.

Wo finde ich denn einzelne Treiber für Audio und Trackpoint?

@ DrChill: bei mir muss ich immer zwei oder drei mal auf diese Knöpfe drücken, damit es klapt.
 
Hi Ilkway,

ach,so,da hat lapstars dann wohl ne falsche TreiberCD genommen.....

Du müsstet aber das ThinkVantage System Update (TVSU) drauf haben. Mit Hilfe dieses Tools kann man die Treiber automatisch nachziehen.

Evtl. auch mal hier stöbern: http://www.thinkpad-wiki.org/Clean_Install
 
Also jetzt habe ich TVSU benutzt. Er hat auch etwas runter geladen und dieses TVSU selber neu instaliert.
Wärent des notwendigen Neustarts ist der Computer bei leuchtendem Power-Schalter ganz schwarz gebielben (es waren Betriebsgereusche zu hören). Ich habe dann den Powerknopf etwas länger gedrückt, bis er ausging und dann neu gestartet.
Keine Veränderung: Tochpad und Trackpoint funktionieren immer noch nur im Anmeldebildschirm und die Fehlermeldung zum Sound heißt "Smartoudio konnte nicht initialisert werden. Die Anwendung wird jetzt geschlossen".

Bitte, wenn Ihr noch einen guten Tip habt, dann könntet Ihr sehr Beruigung meines Nerfenkostüms beitragen. Im Moment bin ich wirklich frustiert.

Gruß Ilka
 
Moin Moin,

bitte Deinen Lieferanten doch einfach das Problem zu fixen.....
Ein neues Gerät sollte right-out-of-the-box funktionieren ohne dass man da selber als Endanwender groß ruminstallieren muss.

Ruf doch dort einfach mal an und schildere Deine Probleme: Wozu haste denn beim Händler gekauft ?
 
Tach auch,
das mit dem Handler ist sicher eine gute Idee, aber dauert nicht Einschicken oder jemanden kommen lassen viel länger, als zunächst zu versuchen das Problem (mit Hilfe eines Forums) in den Griff zu bekommen?

Ich formuliere meine Frage nochmal neu: gibt es irgendwo Treiber für den Trackpoint und Smartaudio zum runterladen und instalieren oder sind das immer nur komplette Treiberpakete?
Oder kann es an einer einstellung liegen? Das der Treckpoint im Anmeldebildschirm voll funktioniert und unter Windows gar nicht ist doch komisch.
Oder ist es eine Störung druch die SSD Platte auf der ja nun das Betriebssystem liegt?

Denkt nicht, dass ich nicht nebenbei auch Goolge und meinen eigenen Grips anstrenge... aber leider bisher ohne erfolg.
 
Update:
Ich habe jetzt entlich die Treiber im Internet gefunden. Den Ultranavtreiber konnte ich instalieren, es hat allerdings nichts verändert.
Beim Audio-Treiber hat er kurz vor Ende abgebrochen und gesagt, dass der Treiber nicht instaliert werden kann, weil das Grerät nicht vorhanden ist.
Im Gerätemanager kann ich Conexant 20672 SmartAudio HD nicht finden. Wo genau sitzt dieses Teil denn? Es ist doch bestimmt ein Teil des Mainboards oder?
Hat mit diesen neuen Infos noch jemand eine Idee?
 
Entschuldige Laptopheaven, deinen letzten Post hatte ich übersehen, ist einfach nicht mein Tag heute.
Ich hatte die Treiber hier gefunden: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-76999 das müste doch das gleiche in grün sein, oder?

Wenn Du noch Geduld mit mir hast, schreib mir doch bitte, ob Du etwas über dieses Conexant Ding weißt.
Danke Dir auf jedenfall für all Deine Unterstützung.
 
Ich habe nun noch einige weitere Infos: auf meinem System war das USP Treiber 6.4.0.1500 (der aktuelste) instaliert. Ich hatte irgendwo gelesen, dass USB Probleme verursachen könnte und diesen Treiber daher deinstaliert.
Als noch alles lief mit dem PC hat mein Mann ihn mit seinem Iphone in der Tasche auf den Schoß genommen und die beiden (mein PC und sein Iphone wollten sich "verbinden").
Da ich Audiotreiber und Ultranavtreiber auch nach der deinstalation des USB Treibers nicht erfolgreich instalieren konnte (Sound ist immer noch nicht vorhanden, Smartaudio funktioniert nicht und Trackpoint bzw. Tochpad funktionieren nur im Anmeldebildschirm, nicht aber nach erfolgreicher Anmeldung) schließe ich den USB Treiber als Ursache nun doch wieder aus?
Oder kann dieses USB-Problem das ganze System so nachhaltig gestört haben, dass nur noch eine Neuinstalation hilft?
 
Hallo Ilkyway,

Hat das Gerät denn keine Recovery-Partition mehr? Setze soch einfach mal das Gerät damit in den Auslieferungszustand zurück und schau', ob da wieder alles geht. Wenn nicht, Hardwaredefekt => Zurück zum Händler.
 
So, neues Uptdate: Lenovo Support sagt: neustarten, F11 drücken, neu Instalieren, dann so alles funktionieren.
Ist es das, was Du auch meinst Bemymonkey?
Ist eine komplette neuinstalation nicht "mit Kanonen auf Spatzen geschossen"?

Die Recovery-Partiotion ist unangetastet. Die zu benutzen heißt doch aber, dass Betriebssytem neu zu instalieren, oder?
 
Zeit ist relativ... nein mal im Ernst, den Computer habe ich über die Firma gekauft. Firmen haben kein 14 Tägiges Rückgaberecht. Ich kann also nur hoffen, dass das System hier schlecht vorinstaliert war und mit einer neuen Instalation alles gut ist?
Bei Hardwarefehlern bleibt mir nur der Weg über die Nachbesserung.
Da im Gerätemanager alle keine Fehler angezeigt werden sagt der Suport es sei ein Softwareproblem.

Kann dieser ganze schmonz damit zu tun haben, dass ich diese 80 GB SSD Platte für das Betriebsystem drin habe? Verträgt die sich vielleicht mit irgendwas nicht?
 
Naja, mit einem Clean-Install wüsstest Du halt definitiv, ob das Ganze an der Software liegt... daher Image ziehen und Restore machen. Falls der Fehler nach dem Restore weg ist kannste das Image wieder einspielen und wieder auf Fehlersuche gehen (und weisst dabei, dass nicht die Hardware schuld ist, sprich die Fehlersuche lohnt sich auch)...

Und falls der Fehler nach Clean-Install immer noch auftritt geht das Gerät halt zur Reparatur...
 
okey nochmal eine Frage zum clean install:
Wenn ich es so mache wie der Suport sagt (mit F11 und dann "den Anweisungen" folgen) komme ich dann zum gleichen Ergebniss oder ist das dann nicht "clean".

Danke übriegens für die Unterstützung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben