Ab Sep. 08 -> Ebay filzt PC oder wir geht das ?

bert69

New member
Registriert
29 Dez. 2007
Beiträge
265
Neue Identitätsbestätigung beim Verkaufen

Darüber hinaus wird eBay den Schutz vor dem Missbrauch fremder Mitgliedskonten weiter verstärken. Dazu ordnet eBay bereits seit April dieses Jahres alle Mitgliedskonten den Rechnern zu, die von diesen Konten regelmäßig für Aktivitäten auf eBay genutzt werden. Ab September wird beim Verkauf eines Artikels über einen Computer, der zuvor nicht von diesem Mitglied genutzt wurde, ein Anruf an die bei eBay hinterlegte Telefonnummer des Mitglieds ausgelöst. Der mitgeteilte Bestätigungscode muss dann vor dem Einstellen auf eBay eingegeben werden, um sicherzustellen, dass der Verkauf tatsächlich vom rechtmäßigen Inhaber des Mitgliedskontos veranlasst wurde.

Quelle: wortfilter.de

Servus Jungs ,

wie soll das gehen also ich meine wie soll da die PC Identität festgestellt werden (abgesehen von den keksen) ..... wird da die Seriennummer vom Chip ausgelesen ?

Greez Bert
 
eher via mac
na, prost mahlzeit! wenn du also um mitternacht vom schleppi der holden (den sie erst 2 tage hat) in ebay was einstellst, bimmelt 5 min später das telefon.
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=426472#post426472]eher via mac[/quote]
Ich würde wetten, es läuft noch banaler: Per IP-Lokalisierung. Ich bin Ende Juli offenbar schon in die Beta-Test-Phase gerutscht. Wir waren in Rumänien im Urlaub. Ebay sperrte dreimal hintereinander mein Konto. Ich musste es freischalten, ein neues Passwort wählen, nur um es sofort wieder gesperrt zu sehen, vollautomatisch.

Bukarest ist offenbar nicht vertrauenswürdig, wenn man normalerweise in der ostdeutschen Provinz surft. Ich habe eBay letztlich eine Mail geschickt, dass ich wirklich ich bin, nur im Urlaub. Dann war Ruhe.
 
die Zuordnung erfolgt durch Flash-Cookies
... sagt eBay selbst hier recht weit unten. Die Flash Cookie Pest müsste man hier abstellen können.

Dann ruft mich eBay eben jedesmal aufs Handy an, wenn ich was verkaufe. Wenn jeder so vorgeht, stellen die den Quark vielleicht wieder ganz schnell ein. *träum* Auf jeden Fall unternehmen die wirklich alles, um private VK loszuwerden. :pinch:
 
... und hiermit löschen

Hallo,

hiermit lassen sich die "Kekse" auch wieder löschen..

Benutzung auf eigene Gefahr

Hier noch ein Nachtrag...

Bekannte Webseiten welche diese Cookies setzen sind z.B. Ebay und Bild.de. Damit doofe User es nicht merken sollen, werden zur Ablenkung von diesen Webseiten an den bekannten Stellen natürlich noch normale Cookies abgelegt.

lg

Tomi

Anhang anzeigen 7968
 
Hi
Ich weiß garnicht war ihr habt, wenn ihr mal betrogen worden wäred,
dann fändet ihr die Aktion sicher nicht so schlimm.
cu :)
 
RE: ... und hiermit löschen

[quote='Tomi',index.php?page=Thread&postID=426490#post426490]hiermit lassen sich die "Kekse" auch wieder löschen.[/quote]
Diese Option bietet Macromedia auch selbst - unter dem von "2647-4EG" geposteten Link!
 
Da tut ebay mal was für die Sicherheit und mal wieder nichts anderes als dieses ewige Gemeckere.

Sieht es doch von der positiven Seite, es ist dann NICHT mehr möglich, dass jemand mit einem geknackten Passwort Unsinn mit eurem Account anstellt. Ich denke, es ist sehr häufig in der Vergangenheit passiert, so dass sich ebay dazu veranlasst sah.
 
Grundsätzlich fände ich die Idee gar nicht schlecht. Wenn man sie denn ausschalten könnte. Davon war noch nichts zu lesen. Ich halte meine Login-Daten für sicher und brauche das nicht.

Ich möchte nicht, dass mein Surfverhalten nachvollziehbarer wird als unbedingt nötig. Das wird es leider mit Flash-Cookies. Deshalb kommen die mir nicht auf de Platte und Standard-Cookies werden automatisch nach jeder Firefox-Session gelöscht.

Vermutung: Powerseller werden das entweder gar nicht aufgedrückt bekommen oder werden es deaktivieren können.
 
[quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=426482#post426482]
die Zuordnung erfolgt durch Flash-Cookies
... sagt eBay selbst hier recht weit unten.[/quote]

Flash-Cookies sind nicht ganz ohne, da unter anderem nicht festgelegt ist, was da drin stehen darf - im Gegensatz zu herkömmlichen Cookies...
 
Danke für die Warnung! X( So ein Krampf!

Ich habe meine Flash-Cookies grad mal von der Speichermenge her auf 0 gesetzt und hoffe, das hilft. Und natürlich habe ich eine Callya-Karte, die Ebay anrufen darf. Eigentlich müsste ich mir dazu noch eine 01805-Nummer zulegen, da gibt es so temporäre Dienste, die einem eine 01805-Nummer für ein paar Stunden kostenlos umleiten. Dann kann Ebay keine Flatrate nutzen.

G.
 
ich habe wenig von Anfang an bei Ebay gemacht und dann stark nachgelassen -aus den verschiedenen Gründen :D

solche Methoden, wie auch der bevorstehende Paypel Zwang (woanders wohl schon umgesetzt) macht es noch uninteressanter, außer vielleicht zum Holen einer Preisidee und nachfolgend Einkauf über einen x-beliebigen Online Händler etc. Außerdem steht laut heise von gestern auch die vermehrte Ausrichtung von E-bäh als Festpreisverkaufsplattform vor der Tür.
 
[quote='ionn',index.php?page=Thread&postID=426555#post426555][quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=426482#post426482]
die Zuordnung erfolgt durch Flash-Cookies
... sagt eBay selbst hier recht weit unten.[/quote]

Flash-Cookies sind nicht ganz ohne, da unter anderem nicht festgelegt ist, was da drin stehen darf - im Gegensatz zu herkömmlichen Cookies...[/quote]

Äm ich glaub diesesn flashplayer habe ich gar nicht drauf ....... oder wie kann ich feststellen ob er drauf ist ?

Gruß Bert

PS: Habs irgendwie drauf aber ist deaktiviert . Habe Firefox :)
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=426570#post426570] Und natürlich habe ich eine Callya-Karte, die Ebay anrufen darf. Eigentlich müsste ich mir dazu noch eine 01805-Nummer zulegen, da gibt es so temporäre Dienste, die einem eine 01805-Nummer für ein paar Stunden kostenlos umleiten. Dann kann Ebay keine Flatrate nutzen.

G.[/quote]

na ja ... dann zieht ebay dir hald die kosten hierfür vom konto ein .......würd ich den schon zutrauen :thumbdown:
 
[quote='erixxx',index.php?page=Thread&postID=426675#post426675]schon wieder die für-und-wieder-ebay diskussion :sleeping:[/quote]
Yep das nervt, und das obwohl wir alle Wissen das Ubuntu das beste ist *duckenundweg* :D
 
Bitte zurück zum Thema - gilt für alle.

Gibt es nicht für Firefox ein Plugin, das Flash-Cookies aufräumt? Das wäre doch mal was.

G.
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=426969#post426969]Gibt es nicht für Firefox ein Plugin, das Flash-Cookies aufräumt?[/quote]
http://objection.mozdev.org/ - ich habe es noch nicht probiert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben