Hallo zusammen,
in einem anderen Thread gibt es gerade eine rege Diskussion über die Leistungsfähigkeit des T440s. Es gibt dieses ja einmal mit HD4400, einmal mit nVidia 730M. Die 730M soll aber nur mit 64 Bit an den Speicher angebunden sein, wodurch die Leistungsfähigkeit wohl sinkt.
Tatsächlich kann ich im Netz keinen einzigen Test finden, der die konkrete Grafikleistungsfähigkeit in Spielen (!) mal vergleicht. Bei synthetischen Benchmarks ist die Intel wohl nicht schlecht, aber wird eben auch nicht parallel als CPU so stark belastet, wie das bei Spielen der Fall ist. Umgekehrt ist die Intel HD4400 wohl nur dann richtig schnell, wenn man sie als Dual Channel-Konfiguration betreibt (also neben dem fest aufgelöteten 4GB-RAM noch einen 4GB-RAM-Riegel hat, sodass DC möglich ist), weil das den Speicherdurchsatz erhöht.
Ich stehe noch vor der Kaufentscheidung, würde aber gerne ein kleines Benchmark-Projekt dazu starten. Folgende Spiele würde ich aufgrund ihrer großen Verfügbarkeit und unterschiedlichen Anforderungen an CPU- und GPU-Last gerne testen. Als "Template" für die Benchmarks können die Tests von Notebookcheck.de dienen, damit wir einigermaßen faire Bedingungen haben:
-Starcraft 2: HotS (starke CPU-Last)
-Diablo 3
-Bioshock: Infinite (starke GPU-Last - hier kann man vermutlich nicht auf Ultra-Settings testen)
-(weitere auf Anfrage... wenn ihr Ideen habt).
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Nutzer hier einmal eine halbe Stunde Opfern und das testen könnten und ihre Ergebnisse posten. Vor allem die mittlere Bildrate ist interessant, aber wenn ihr die niedrigste und höchste mit angeben könnt, wäre das ebenfalls klasse. Sowieso klar: Bitte schreibt eure T440s-Konfiguration in euren Post mit dazu.
Ich fände es schön, wenn wir so einmal belastbare Aussagen über die Leistungsfähigkeit bekommen könnten, statt nur Hörensagen und Spekulation. ;-)
in einem anderen Thread gibt es gerade eine rege Diskussion über die Leistungsfähigkeit des T440s. Es gibt dieses ja einmal mit HD4400, einmal mit nVidia 730M. Die 730M soll aber nur mit 64 Bit an den Speicher angebunden sein, wodurch die Leistungsfähigkeit wohl sinkt.
Tatsächlich kann ich im Netz keinen einzigen Test finden, der die konkrete Grafikleistungsfähigkeit in Spielen (!) mal vergleicht. Bei synthetischen Benchmarks ist die Intel wohl nicht schlecht, aber wird eben auch nicht parallel als CPU so stark belastet, wie das bei Spielen der Fall ist. Umgekehrt ist die Intel HD4400 wohl nur dann richtig schnell, wenn man sie als Dual Channel-Konfiguration betreibt (also neben dem fest aufgelöteten 4GB-RAM noch einen 4GB-RAM-Riegel hat, sodass DC möglich ist), weil das den Speicherdurchsatz erhöht.
Ich stehe noch vor der Kaufentscheidung, würde aber gerne ein kleines Benchmark-Projekt dazu starten. Folgende Spiele würde ich aufgrund ihrer großen Verfügbarkeit und unterschiedlichen Anforderungen an CPU- und GPU-Last gerne testen. Als "Template" für die Benchmarks können die Tests von Notebookcheck.de dienen, damit wir einigermaßen faire Bedingungen haben:
-Starcraft 2: HotS (starke CPU-Last)
-Diablo 3
-Bioshock: Infinite (starke GPU-Last - hier kann man vermutlich nicht auf Ultra-Settings testen)
-(weitere auf Anfrage... wenn ihr Ideen habt).
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Nutzer hier einmal eine halbe Stunde Opfern und das testen könnten und ihre Ergebnisse posten. Vor allem die mittlere Bildrate ist interessant, aber wenn ihr die niedrigste und höchste mit angeben könnt, wäre das ebenfalls klasse. Sowieso klar: Bitte schreibt eure T440s-Konfiguration in euren Post mit dazu.
Ich fände es schön, wenn wir so einmal belastbare Aussagen über die Leistungsfähigkeit bekommen könnten, statt nur Hörensagen und Spekulation. ;-)