T6x T60 wird extrem heiß

Shorex

New member
Registriert
31 Aug. 2007
Beiträge
115
Hallo,

ich besitze seit einigen Jahren ein IBM T60.
Vor ca. einem Jahr, kurz bevor die Garantiezeit von drei Jahren abgelaufen ist, wurde bei mir der Kühler gewechselt - weil dieser knarrte. Danach war erstmal alles OK.
Seit ca. einem halben Jahr wird mein T60 extrem heiß - der Lüfter läuft fast ununterbrochen. Auch "nur" beim surfen. Alles was die CPU ein wenig mehr fordert geht nicht: Der T60 geht in den Standby- Modus oder friert ganz ein.
Selbst das neuinstallieren von XP war ein Problem: Das Notebook hing sich einfach während der Installation auf. Es brauchte mehrere Anläufe bis ich XP überhaupt installieren konnte. Die CPU hat laut Fancontrol ca. 92°C wenn ich nichts mache....
hab den t60 auch schon aufgeschraubt und ein wenig entstaubt - es war aber fast kein Staub drin.
Jemand eine Idee was ich noch machen kann?!
Meine Garantie ist ja abgelaufen...
Ich bin für jedne Tipp dankbar!

LG
Shorex
 
Hallo,

hatte das gleiche Problem. Ich habe die Wärmeleitpaste der CPU erneuert, danach war wieder alles in Ordnung. Reinigung des Lüfters hat bei mir ebenfalls nicht viel gebracht.

Gruß
Andy
 
Hallo,

kann man das "mal eben" machen, oder ist das erneuern der WLP sehr aufwendig?!
Bin kein Profi, aber auch kein Anfänger...
lg
Shorex
 
Poste bitte Type- und Modellnummer (z.B. 2008-3GE).
Wieviele Prozesse werden im Taskmanager angezeigt?
Hast Du mal einen Virenscan mit einem 3rd party Scanner durchgeführt? (Onlinescanner von trendmicro.com, Prozessanalyse mit hijackthis etc.)
Wärmeleitpaste, wie oben angesprochen, sollte noch nicht "bröseln, dafür ist sie zu frisch.

Hier noch sicherheitshalber der Tipp zu richtigen Reinigen des Lüfters: http://thinkpad-wiki.org/Lüfter_reinigen
 
Hallo,
ich habe einen 2007 - FVG.
Es werden 65 Prozesse angezeigt.
Einen Scan mit Hijackthis etc. mache ich regelmäßig ohne "schlechte" Befunde.
Das Problem tritt auch unmittelbar nach Neuinstallation von WinXP auf.
lg
 
Also mit ATI X1400, der eh schon viel Wärme produziert.

Nach Neuinstallation? Dann checke mal den Gerätemanager, ob alle Treiber installiert sind. Wichtig sind Chipset- und Powermanagementtreiber. Der Energiemanager steuert ein wenig das CPU-Management, indem man dort die Geschwindigkeit und damit Wärmeentwicklung ein wenig steuern kann.
 
Natürlich sind alle Treiber installiert.
Das Problem war auch schon VOR der Neuinstallation vorhanden!
Ich dachte eine Neuinstall. bringt was.
 
Welche Punkte meinst du? Den Lüfter reinigen?!
Ok, ich werd nochmal erneut reinschauen...
Einen Virescan hab ich auch gemacht. NIx gefunden.
 
Wann genau begann das Temperaturproblem? Schon nach dem Lüftertausch?
 
Das Problem begann ca. Sommer 2010.
Damals hab ich es noch auf die extremen Temperaturen draußen geschoben. Die Abstürze häuften sich dann...
Der Lüfterwechsel war im Winter 2009/2010.
 
Lagen nach dem Lüftertausch die Temperaturen schon außergewöhnlich hoch (>60°C)?
Falls ja, würde ich mal den Lüfter ausbauen und prüfen, ob vergessen wurde, die Schutzfolie am Kühlkörper abzuziehen. - Wäre nicht das erste Mal.
 
Hallo,

das kann ich leider nicht sagen, wie das Temperaturverhalten unmittelbar nach dem Lüftertausch war.
Wo kann ich das prüfen lassen, ob die schutzfolie noch drauf ist!?
Kann ich das nicht selber - hab ja keine Garantie mehr und möchte nicht unnötig Geld ausgeben...
Habe gerade nochmal den T60 aufgeschraubt und mit Druckluft ein wenig Staub entfernen können. Hab das Gefühl, dass jetzt wesentlich mehr heiße Lust den T60 verlässt...
Ich werds weiter beobachten...
 
Wie sieht diese Schutzfolie denn aus?!
haha. lustiger Tippfehler... :-D
 
Hallo,

hab ihn gerade aufgeschraubt. konnt keine schutzfolie entdecken.
hab zwei fotos angehängt.
hab dabei auch nochmal richtig dens taub entfernt!
 

Anhänge

  • _DSC2355rr.jpg
    _DSC2355rr.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 72
  • _DSC23536.jpg
    _DSC23536.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 68
Hi Shorex,

hast Du den Lüfter und die CPU schon sauber gemacht ? Ich kann KEINE Wärmeleitpaste entdecken !
Bevor Du also wieder den Lüfter einbaust, solltest Du unbedingt WLP auftragen, denn sonst überhitzt die CPU
recht schnell....
 
ok, dann war sie nicht mehr drauf.
was sind denn normale temperaturen im idle zustand?! hab die fan control auf "bios mode".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben