Hallo,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich mir zuhause ein günstiges Thinkpad mit UBUNTU als Zweitrechner hinstellen will.
Bei UBUNTU würde ich gerne bleiben, da ich das schon einige Zeit nutze und mich ungern an etwa anders gewöhne.![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Die Idee ist, ein älteres Thinkpad zu besorgen und die vorhandene FP durch eine einfache SSD zu ersetzen, damit das auch halbwegs schnell hochfährt. Das ganze soll nicht viel kosten. Einen neuen Akku rechen ich schon mal dazu.
Das Gerät wird gerne zum Sofasurfen benutzt, sollte daher eigentlich nicht zu groß sein, 14 Zoll würde reichen, ein 15er wäre auch noch o.k. Spiele, großartige Bildbearbeitung o.ä. werden damit nicht gemacht. Die Anforderugnen an die Hardware werden primär durch das Betriebssystem vorgegeben.
Gut gefallen würde mir die T4XX-Reihe, da da der Bildschirm schon etwas breiter ist. T61 ist auch ganz nett, aber schon ziemlich alt und recht groß.
Preislich wollte ich alleine für das Thinkpad auf jeden Fall unter € 150 bleiben, wenn ich eines für € 50 finde, wäre es auch super!
Gibt es da Empfehlungen, was unproblematisch funktioniert? Habe nicht viel Ahnung von Technik, d.h. zuviel rumbasteln soll nicht dabei sein.
Danke!
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich mir zuhause ein günstiges Thinkpad mit UBUNTU als Zweitrechner hinstellen will.
Bei UBUNTU würde ich gerne bleiben, da ich das schon einige Zeit nutze und mich ungern an etwa anders gewöhne.
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Die Idee ist, ein älteres Thinkpad zu besorgen und die vorhandene FP durch eine einfache SSD zu ersetzen, damit das auch halbwegs schnell hochfährt. Das ganze soll nicht viel kosten. Einen neuen Akku rechen ich schon mal dazu.
Das Gerät wird gerne zum Sofasurfen benutzt, sollte daher eigentlich nicht zu groß sein, 14 Zoll würde reichen, ein 15er wäre auch noch o.k. Spiele, großartige Bildbearbeitung o.ä. werden damit nicht gemacht. Die Anforderugnen an die Hardware werden primär durch das Betriebssystem vorgegeben.
Gut gefallen würde mir die T4XX-Reihe, da da der Bildschirm schon etwas breiter ist. T61 ist auch ganz nett, aber schon ziemlich alt und recht groß.
Preislich wollte ich alleine für das Thinkpad auf jeden Fall unter € 150 bleiben, wenn ich eines für € 50 finde, wäre es auch super!
Gibt es da Empfehlungen, was unproblematisch funktioniert? Habe nicht viel Ahnung von Technik, d.h. zuviel rumbasteln soll nicht dabei sein.
Danke!