X2xx/s (X200/s-260) Neues X201 geht einfach aus.

seagate

Member
Registriert
17 Juli 2010
Beiträge
553
Hallo,

Ich habe mir letzte Woche ein X201 bei ok2 gekauft und seit
Samstag ging das Gerät im Akkubetrieb 4 mal ohne Warnung aus. Man hört
wie der Kopf von der Platte geparkt wird und dann geht sofort aus.
Wenn ich das Gerät ausschalte dann bleibt die Bluetooth Led und die Batterie Led
noch etwa 15 Sekunden an.

Ist das Gerät etwa Defekt??
Ich habe laut ok2.de vor Ort Service, wie nehme ich Kontakt
mit dem Techniker auf? (Deutschland)

Möchte aber erst mal wissen ob es ein Software oder Hardware Fehler ist!
Habe hier noch ein Screenshot von der Ereignisanzeige, nachdem das Gerät aus ging.
Kann aber nicht viel damit anfangen.
 
Definiere mal es geht aus. Während du davor sitzt, oder während das Gerät vor sich hinrödelt ohne das jemand dran ist?
 
Wenn ich z.b hier im Forum Unterwegs bin, oder Musik höre.
 
Ist das Gerät dann komplett tot oder wird es aus einem Standby Zustand wieder gestartet?
 
Klingt ein wenig nach defektem Akku, hast du was am Ladeverhalten beobachten können was nicht normal ist ?
Manchmal kommt es vor dass der Akku defekte Zellen hat die zwar noch voll sind, aber keinen Strom mehr abgeben, deswegen bekommt man dann auch keine Warnmeldung dass der Akku leer sei.
 
Ich muss es dann wieder Starten und kann dann zwischen: Windows Normal Straten, Windows Starthilfe Verwenden usw entscheiden!
 
Also im Netzbetrieb tritt sowas garnicht auf? Vielleicht hat Thomebau recht.

Ich würde das Gerät ggf. zum Händler schicken, zurückgeben und ein neues bestellen, wenn es noch nicht über die 2 Wochen Frist drüber ist.

Auf so eine gut Glück Tauschaktion würde ich mich nur einlassen, wenn es älter als 2 Wochen ist.
 
Der Akku ist ok und hält auch seine 4 bis 5 Stunden.
Ich habe beim Akku nichts Beobachtet was nicht Normal ist!
 
Ich führe Gerade eine Kalibrierung vom Akku durch... mal schauen was dabei raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt bei IBM angerufen und die haben sich übers Internet
im Energie Manager meinen Akku angeschaut und gesagt dass sie mir einen neuen Schicken
und wenn es mit dem neuen auch Probleme gibt dann soll ich noch einmal anrufen dann machen
die einen neuen Fall auf. Ich soll noch eine Mail bekommen wo ich bestätigen muss dass ich einen neuen
Akku will/dass die mir einen neuen schicken, mehr konnte ich nicht verstehen, ich zweifele stark daran
dass die Mail ankommt weil der Mitarbeiter hat sehr schlecht Deutsch gesprochen und ich musste dem
alles Buchstabieren:facepalm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein im Netzbetrieb Passiert garnichts, da läuft es 8 Stunden ohne Probleme.
Ich habe jetzt die Bestätigungsmail bekommen dass ich in 2 Tagen einen neuen Akku habe.
Es fällt mir etwas schwer zu glauben dass es am Akku liegt da ich gestern einen Film von 140 Minuten
auf Akku geschaut habe, dabei war die Helligkeit auf Maximum und die Funkverbindungen waren eingeschaltet, danach hatte ich noch etwa 25% im Akku. Wie kann ich Testen ob es wirklich am Akku
liegt, oder an etwas anderem?? Sorry, aber ich bin etwas ungeduldig zu warten bis der neue Akku da ist:D
 
Bei meinem T61-Akku ist eine Zelle kaputt. Der Akku an sich läuft, aber wenn er bei 20% Restkapazität steht, macht es einmal leise "plöpp" und das Thinkpad ist aus, lässt sich auch nicht mehr starten. Wenn man dann das Netzteil anschließt und kurz wartet, kann man problemlos wieder starten, der Akku steht dann nach den Booten bei 22% rum.
 
Die Kalibrierung ist jetzt fertig und hat leider nichts gebracht, dann wird der Akku wohl hin sein.
Dann muss ich jetzt abwarten bis der neue Akku da ist.
Ich werde hier davon Berichten!
 
Der neue Akku ist Unterwegs...eine Frage habe ich aber noch: An was liegt es dass
die Bluetooth Led und die Batterie Led nach dem Herunterfahren manchmal noch für
etwa 15 Sekunden leuchten??? Egal ob im Akku Betrieb, oder Netzbetrieb! Wenn ich
dann schnell hingehe und die Funkverbindungen nach dem Herunterfahren über den
Schalter Deaktiviere dann geht die Bluetooh Led aus und die Batterie Led leuchtet noch
ein wenig weiter!
Ich habe dieses Verhalten noch nie bei einem Thinkpad gesehen!
Hat vielleicht jemand anders hier schon mal so etwas beobachtet??
 
Den echten "Ausschalt"-Moment erkennst du daran, dass die Festplatte ausgeht und der Lüfter stoppt, das Gerät wird dann schlagartig still. Es ist möglich, dass Windows noch irgendwelche Sachen auf die Platte schreibt, während der Shutdown läuft, aber eigentlich zeigt Windows dann noch was an und spielt dir keinen schwarzen Bildschirm vor. Es gibt aber Stromsparfunktionen, die den Bildschirm schon während des Shutdownprozesses ausschalten. Du kannst mal drauf achten, ob die HDD noch läuft (vibriert leicht und ist auch zu hören, wenn es in leiser Umgebung passiert).

Hast du es mal mit nem Linux-Live-Stick oder sowas probiert, um ein Softwareproblem auszuschließen?
 
Ich habe es letzte Woche schon mal mit einem Linux Stick probiert und da tritt das
Problem mit den Led's auch auf! Die Festplatte ist immer schon vorher aus!
 
Es wird immer Merkwürdiger, jetzt ist mir aufgefallen dass sich das Thinklight noch
einschalten lässt wenn die Bluetooth Led und die Batterie Led noch leuchten:confused:
 
Hab ich bei meinem Homeserver zuhause auch. Ist wohl Motherboard gesteuert wie er was runterfährt. Wenn ich ihn runterfahre sind alle LEDs noch an, Tastatur reagiert noch auf Shift/NumLock aber die Platten sind 5Sec vorher schon aus (ja bei 8 Stück hört man es wenn die ausgehen ;))

Sobald die Platte aber aus ist kannst du das Gerät gefahrlos so "benutzen" als wäre es komplett aus
 
Hallo,

Am Donnerstag habe ich den neuen Akku erhalten und Heute ist das Thinkpad wieder ausgegangen:confused:

Danach habe ich mir die Ereignisanzeige angeschaut und für den Zeitraum wo das Thinkpad ausging 4 Einträge gefunden.
Ich gehe jetzt mal davon aus dass es nicht am Akku liegt, ist es möglich dass es
auch an einem Softwarefehler liegt??? Habe es jetzt die ganzen Tage über Akku Betrieben, ohne Probleme!

Zum Glück habe ich den alten Akku noch nicht entsorgt!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben