Akku X201 Tod

axlyzit

New member
Registriert
22 Apr. 2010
Beiträge
147
Nun scheint es auch mir passiert zu sein...
Seit gestern geht mein Akku (6Zellen X201) schlagartig von ~50% auf 0% und das Laptop schaltet sich aus.
Der Zustand im Power Manager wird als gut beschrieben, 108 Zyklen hat er hinter sich und eigentlich noch immer über Normkapazität von 56,16Wh.

Wenn ich "Perform Reset" im Power Manager ausführe, dann bleibt er bei 99% stehen und geht nicht mehr weiter rauf, und es steht noch 1 Minute verbleibend da. Auch nach 1,5 Stunden geht nicht mehr... Das besorgniserregende daran ist, dass die Temperatur des Akkus immer weiter steigt (über 40 Grad). Das Entladen findest somit nicht statt...
Weiterhin komisch erscheint mir, dass er völlig normal auflädt und nicht springt!

Was ist eurer Rat? Reklamieren und neuen Akku fordern?
 
Schnitzel2k8' schrieb:
Sport getrieben und noch nichts gegessen, da hat man mal so aussetzer :rolleyes:
Dann futter mal Dein Avatar :D

Wieder ein Beweis für schrottig gewordene Akkus in der Post-T4*/R5*/X4* -Generation...
 
So, heute angerufen und der Akku wird anstandslos getauscht.
Allerdings weiß ich nicht was ich davon halten soll, dass laut Aussage des Mitarbeiters, der neue Akku nur noch ~1 Monat Garantie hat, da die alte Garantie angerechnet wird?!
Garantie ist ja immer freiwillig, aber das finde ich schon dreist. Kaufe ich einen neuen Akku bei einem Fachhändler, so habe ich doch auch wieder 1 Jahr Garantie auf den Akku oder?!
 
Wieso? Du kaufst den Laptop und sie garantieren dir, dass der Akku 1 Jahr hält. Wieso sollte sich das ändern, wenn er zwischendurch kaputt geht? Das eine Jahr bleibt.
 
Hi,

hast du das Gerät vielleicht als Demopoolgerät gekauft? Ansonsten verstehe ich die Aussage nicht.

Als Neugerät hätte der Akku klar ein Jahr lang ab Kauf Garantie. Bei Demopool hängts vom Alter des Gerätes ab.
 
Nein, ich habe mein Thinkpad Ende April 2010 gekauft.

Ich gebe dir ja grundsätzlich recht, aber wenn Sie von Ihrem Produkt überzeugt wären, könnten Sie auch wieder 1 Jahr Garantie geben denn:
Notebook Kauf mit Akku: -->Akku hat 1 Jahr Garantie
Akku Kauf selbst -->Akku hat 1 Jahr Garantie
Akku geht nach 11 Monaten kaputt: --->1 Monat Garantie

Sie geben also auf einen neuen Akku einmal 1 Jahr Garantie und im Extremfall 1 Tag. Bei mir halt 1 Monat....
Vielleicht bin ich aber auch der einzigste, der das komisch findet ^^
 
nein, das ist natürlich normal.

garantie gilt ab kaufdatum

du bekommst ja bei nem getauschten laptop auch nicht wieder 3 jahre garantie drauf ;)
 
[W2k]Shadow' schrieb:
garantie gilt ab kaufdatum
Sofern die Garantie durch den Käufer angepasst wurde. Anderenfalls läuft sie ab Herstellungsdatum.

Da der TE das Notebook Ende April 2010 gekauft hat, passt es mit 11 Monaten.
 
Akku ist heute gekommen. Ist sogar der neue mit 64 Wh.
Bringt ~1 Stunde mehr Akkulaufzeit als der 56 Wh Akku : )

Weiß jemand einen Shop der die neuen Akkus auch schon verschickt?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben