X13 X13 G4 startet nicht mehr

DasIon

Member
Registriert
17 Jan. 2007
Beiträge
164
Heute hat sich mein X13 G4 (AMD) plötzlich entschieden, mit einem Bluescreen (Windows 11) abzuschmieren. Es lief vorher nichts Besonders, nur ein Browser. Nun startet Windows nicht mehr, bzw. der Laptop ist ein einem Endlos-Loop gefangen.
  • Der Lüfter läuft kurz an, Shift-ESC-F1-F4 Tasten blinken zusammen mit dem On-Lämpchen, dann geht er wieder aus.
  • Bildschirm (intern, aber auch extern) bleibt schwarz. Keine Piepser.
  • Das ganze wiederholt sich mehrmals, bis der Lüfter kontinuierlich läuft und nichts mehr blinkt, das On-Lämpchen aber an bleibt.
  • Nach 3 oder 4 Minuten fangen ESC, F1 und F4 an zu blinkern, diesmal schneller und mit einer Art Code, und dann beginnt das Ganze von vorne.
Was hab ich gemacht?
  • Reset-Hole gedrückt (kurz, aber auch für 30 Sekunden). Damit schafft man es, dass der Rechner aus geht und nicht mehr im obigen Loop gefangen ist. Der Loop startet aber wieder, wenn man die On-Taste drückt.
  • Drücken der On-Taste für längere Zeit. Der Rechner zeigt sich davon unbeeindruckt, Loop startet einfach gleich wieder.
  • Das BIOS sollte vorher auf dem neuesten Stand gewesen sein. Gestern das letzte Mal Lenovo Vantage durchlaufen lassen ohne dass etwas geupdatet wurde.
Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich noch versuchen kann, ohne den Laptop zu öffnen? Das Gerät ist noch nicht einmal ein halbes Jahr alt, hat also noch hinreichend Garantie (vor-Ort).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es akustische Signaltöne? - Ggf. Lautsprecher einschalten versuchen.
 
Nein, keine Piepser. Reagiert auch nicht auf das Tippen auf F1 bzw. Fn-F1 zum Stummschalten. Man kommt auch nicht ins Bios, Bildschirm bleibt während der ganzen Zeit völlig schwarz. Im Manual steht noch was von Memory-Retraining (gibt es das auch bei AMD?) bzw. UEFI Bios Self-Recovery, was wohl auch mit schwarzem Bildschirm und blinkenden Tasten einhergeht. Deshalb lasse ich das Laptop einfach mal vor sich hin laufen - seit 60 Minuten passiert aber ausser der sich wiederholenden Abfolge von Blinken - Warten - neues Blinken nichts.

Es scheint keinen Unterschied zu machen, ob das Laptop am Strom hängt oder nicht.

Was ich noch vergessen hatte - während des Blinkens blinkt auch die LED am Stromeingang zwischen orange und weiß.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Keine Änderung nach knapp 2 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschalten, Netzteil ab, öffnen, Akku und BIOS-Batterie kurz abklemmen und anschließend wieder anschließen/einsetzen.

Vorsicht!
Da der Akku nicht im BIOS abgeschaltet ist, stehen Teile des Systemboards unter Strom!
 
Ok, vielen Dank für den Tip! Werde ich morgen mal ausprobieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Na, doch schon direkt ausprobiert. Akku getrennt, 30 Sekunden den On-Button gedrückt, Akku wieder verbunden. Keine Änderung. Allerdings habe ich die Bios-Batterie nicht abgeklemmt, da die wohl unter dem Akku sitzt und ich den nicht entfernen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon wichtig, die BIOS Batterie einmal zu trennen und mit einem Metallgegenstand die beiden Pins in der Buchse kurzzuschließen. Du musst dazu ja auch nicht die BIOS Batterie ausbauen, es reicht ja das Kabel abzuziehen. Das sollte auch ohne Ausbau des Akku möglich sein.
Insgesamt hört sich das Fehlerbild schon nach einem BIOS Problem an, CleanME würde ev. helfen. Aber solange Garantie auf dem Laptop ist würde ich die in Anspruch nehmen.
 
Ich würde hier nicht weiter Zeit verplempern, das klingt eher nach defektem Board. Ab damit zum Service!
 
Ja, ist auch meine Idee, Laptop hat ja noch 2 1/2 Jahre Garantie. Mal diese Woche bei Lenovo vorsprechen.

Vielen Dank für die Tips!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben